Neuer C2D PC mit NVidia 8800GTX für 2000€

Mc Sumo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2005
Beiträge
13
Ort
Süd Thüringen
Hi Leute,

ich plane den kauf eines neuen PC und wollte dazu mal gerne eure Meinung hören ich weiss nämlich nicht sogenau ob alles so passt.

Also hier mal meine Vorstellung:

CPU: Intel Core2Dou E6600 (278,83 €)

CPU-Kühler: Scythe Infinity (39 €)

Mainboard: EVGA nForce 680i SLI (239,47 €)

Ram: G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (GX22GB6400UDC) (238 €)

Grafikkarte: Asus EN8800GTX (619 €)

Gehäuse: Thermaltake Armor JR. (92,85 €)

Netzteil: BE Quiet! Straight Power 700 Watt (105,70 € )

Festplatte: Seagate Barracuda NCQ,ST3320620AS (90,99 €)

DVD: LG GSA-H12L (45,45 €)

FDD: FDD-Laufwerk (4,78 €)

EDIT: ich werte den Monitor etwas auf. ;) Damit steigt auch der gesamtpreis etwas.
Monitor: LG Flatron L204WT 20,1" (293,86 €)

Also das ganze macht so immoment rund 2050€ teurer sollte es nicht werden ist schon hard an der Grenze. Insgesammt plane ich das System Später noch mit mehr Festplatten und Laufwerken aufzurüsten.

Also was meint ihr zu diesem System?

Freue mich über eure Anregungen.

MfG,
McSumo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich will mir fast das gleiche sys holen. passt schon alles, aber der 19" wird wohl zu klein für das sys. ich wollte mir erst nen 21" holen und mir wurde gesagt das es doch ein 24" sein sollte ;)
 
Ich lehne mich mal mit der Behauptung aus dem Fenster, dass du mit

einem E6400 anstatt des E6600
einem Board für 140 anstatt 240 Euro
einem 500W-Netzteil (es sei denn, du willst nebenbei noch eine Würstchenbude damit betreiben)
einer 8800GTS anstatt der GTX

leistungsmäßig auf einem 19" TFT genau das Gleiche geboten bekommst und nebenbei einen Haufen Geld sparst.....
 
Hmm ja ich weiss der Monitor ist nicht soo gut aber ein Größerer wird schon ziemlich teuer. Wenn ich bedenke das noch Versand hinzukommt. :/
Könnt ihr mir vielleicht einen empfelen der nicht die 300€ Marke knackt?

Hmm naja den E6400 wollte ich nicht nehmen. Den finde ich nicht soo gut. ich plane Schon das ganze auf langer Sicht zu übertakten. Deswegen auch das Ordentliche Board ;) Ist halt gut aufrüst fähig.

Bei der GTX bin ich Selbst am schwanken aber ich weiss nicht Die Leistung is schon ein großer unterschied und wenn ich auf langer sicht denke, glaube ich fahre ich mit der GTX besser. Weil ich hab keinen bock die Graka so schnell wieder auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx ist auch eine super karte :drool:, aber ein wenig in einen monitor mit höheren auflösungen als 1200/1024 würde sich besser machen :d auch wenn es in der geldtasche wehtut.
 
Ok ihr habt mich überzeugt die 40€ für nen besseren Monitor bekomm ich auch noch irgendwo her. Selbst wenn ich meine restliche Hardware dafür versetzen müsste.

@PitGST: Thx für die Empfelungen ich kuck mal ob ich einen von den beiden nehme. Aber die wären ja beide noch im Rahmen.

Natürlich danke ich auch den anderen für die schnelle Reaktion. ;)

Wenn ich melde mich sätestens nochmal wenn ich mich auf nen Monitor festgelegt habe. Insgesamt bin ich aber froh das das System so passt.

Ich nehme aber noch gerne weitere Anregungen entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich auf langer sicht denke,
Mach das bitte, wenn du einen Bausparvertrag abschließt, aber nicht, wenn es um Computerhardware geht ;)

Wir haben bei mir zuhause in den letzten Jahren wirklich eine ganze Menge Rechner zusammengeschraubt, umgebaut, aufgerüstet. Meine Lehren aus diesen ganzen Aktionen:

- es lohnt sich nie, nie, nie, die teuerste Hardware zu kaufen. Mit "guten" Teilen fährst du absolut gleichwertig und sparst dir Unmengen Geld.

Ein paar Beispiele aus gar nicht so grauer Vorzeit: Welche CPU für ein So. 939-System? Opteron 146 für damals 150,- Euro oder A64 4000+ für über 300,- Euro? Als Dualcore noch sinnlos für Spiele war, lief der übertaktete 146er auf Top-Niveau und die Frage, ob der 4000+ 3% mehr oder weniger geleistet hätte, war rein akademischer Natur. Heute kann ich beide CPUs gleichermaßen in die Tonne treten, da sie jeder kleine Dualcore bei aktuellen Titeln abhängt.

Zur gleichen Zeit die Entscheidung für eine Grafikkarte: zur Auswahl standen als damalige Top-Modelle die 6800GT oder die 6800Ultra. Die Ultra war ca. 150,- Euro teurer. Beide Karten sind (keine 2 Jahre später) lahme Krücken im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Die Ultra hätte keinen Tag länger gereicht als die GT

Beim Board der gleiche Zirkus: der Aufpreis für das SLI-Modell wäre reine Geldverschwendung gewesen, da ein SLI-Gespann aus den jeweils verbauten Karten nie Sinn gemacht hätte.

- die Entwicklung bei der Hardware ist völlig unkalkulierbar

wer hätte damit gerechnet, dass Intel mit den neuen Prozessoren einen derartigen Wurf landet, der den guten So. 939 so verdammt alt aussehen lässt?
wer hätte damit gerechnet, dass eine 7800GTX, die noch Anfang 2006 für Preise jenseits der 600 Euro über den Ladentisch ging, heute höchstens noch ein müdes Lächeln hervorlockt?

Meine Prognose ist, dass es mit 8800GTX, E6600 etc. pp. wieder genauso laufen wird. In einem Jahr bekommst du eine 8900 oder 9800 oder eine X2??? zum halben Preis deiner 8800GTX, dafür mit 50% höherer Leistung. Und vielleicht bringt AMD bis dahin CPUs auf den Markt, die viel schneller als die heutigen C2D sind und und und......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja ok mit langersicht meine ich jetzt nicht 5Jahre. Nur ich möchte schon meine 2-3Jahre ruhe haben. Einmal kaufen zum laufen bringen und dann Weitersehen wenn ich an die nächsten Grenze Stoße das es garnicht mehr geht ;)
Es geht mri auch weniger um die 100% Aufrüstbarkeit. Weil PCI-X2 ja auch in planung ist etc.

Ich hatte auch schon überlegt das AW9D-Max zu nehmen nur irgendwie gefällt mir das EVGA einfach besser.

Bei der Grafikkarte bin ich wie gesagt selbst noch etwas am schwanken. Die GTS würde aufjedenfall auch ziemlich lange reichen. Vorallem wenn man bedenkt das sie imo schon ziemlich gut reinhaut und nur wenige Grafikkarte sie überhohlen aber die GTS ist nunmal trotzdem irgendwo ne abspeckversion.
 
naja unterdem strich, kann das ja stimmen, aber bis das sys die spiele nichtmehr packt, vergeht schon noch eine zeitlang. Man kann ja mit einer 6800ultra, wenn man an details schraubt auch noch spielen. Konnte bis vor kurzen sogar (mit starken einschränkungen bei details und auflösung) sogar mit eine fx5200 leben :d
 
Hmm ja da haste recht. Wie gesagt hab nicht lust jedes jahr ein neues zu kaufen . Deswegen sollte das jetzige halt soo gut sein das es lang genug hält.

Ahh mist seh grade. Es ist schon wieder passiert der poese i<->e patzer im Titel :( Entschuldig für den Falschen Titel kann das leider nicht mehr ändern. Es muss natürlich Nvidia heißen nich Nvidea
 
doppel klick am titel und du kannst ihn ändern ;)
 
Weiss ist jetzt etwas offtopic aber das klappt nich. Immer wenn ich da doppelt Klick mache läd er sofort die neue Seite und in den 2sek kann ich nix machen :( Mach ich da was falsch?
 
Ich hab mich entschlossen den LG Flatron L204WT ins Boot zu hohlen schein ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. ;)
Soo damit sollte das Gesamtsystem nun einiger maßen stimmig zu sein, so hat auch die Grafikkarte was zu tun.
Hinzugefügter Post:
Thx Gahmuret. Is notiert fürs nächstesmal. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
und deine digi cam wenn du fotos vom sys machst :d
 
Nunja die Fotos kommen dann frühstens nächstes Jahr. Wenn ich Lieferzeiten bedenke bzw die Zeit die ich brauche um mich wieder vom Monitor zu lösen ;)
Denn der PC is ja ein Waihnachstegeschenk an mich.
 
naja fotos machen sobald es eingebaut ist, bevor du ihn entjungferst, indem du ihn einschaltest :p
 
Ok wird gemacht. Kommen Trotzdem erst nächstes Jahr in die Galerie dauert aber noch. Denn überweihnachten nur mit Modem unter wegs und damit Bilder hochladenist nicht soo toll. ;)
 
Meine Prognose ist, dass es mit 8800GTX, E6600 etc. pp. wieder genauso laufen wird. In einem Jahr bekommst du eine 8900 oder 9800 oder eine X2??? zum halben Preis deiner 8800GTX, dafür mit 50% höherer Leistung. Und vielleicht bringt AMD bis dahin CPUs auf den Markt, die viel schneller als die heutigen C2D sind und und und......

leider mehr wie wahr. wenn mans sicher haben will wartet man immer auf die nächste generation, die ja erfahrungsgemäß immer bald da ist. dann will man sich den krams kaufen und es wird wieder was neues angekündigt und man überlegt ob man wartet oder nicht.

btw...

eine 9800 bekommste jetzt schon. ist aber aufgrund mangelnder leistung nicht zu empfehlen :d (sry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh