[Kaufberatung] Neuer Big Tower, dazu leise Lüfter - Bitte um Rat

»»Michael ««

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
3.699
Ort
Markt Schwaben
Guten Abend liebe Luxxer,

Ich bin momentan mal wieder am Werkeln des eigenen PCs. Zur Zeit habe ich ein CM690 was mir inzwischen richtig auf den Zeiger geht.

Es soll nun endlich was richtig feines ins Haus, Schluss mit Midi Towern heißt das Motto. Ich habe mir also vorgenommen, ein richtig guten, edlen BigTower zu holen.

Nun werfen sich aber Fragen auf, die man mir hoffentlich beantworten kann!
Für mich steht eigentlich schon die Wahl des Gehäuses fest - es soll ein Lian Li A71FB werden, hier ist der Link:

Lian Li PC-A71FB

Dann kommt der 120 mm und die 2 140 mm Lüfter raus aus dem Gehäuse da die ja doch einen reichlich, auf Hörbasis, nervigen Eindruck hinterlassen.
So, und nun die Fragen: Welcher 140 mm Lüfter könnt ihr mir empfehlen?

Ich hab so einen im Gedanken gehabt: Noiseblocker NB-BlackSilent PRO-PK2 - 140 mm - Lüfter

Aber soll ich dort 1200 upm oder reichen auch 700? Zudem auch gleicher Preis. Oder kennt ihr gar noch bessere Lüfter a 140 mm?

Bei den 120 mm hab ich mich eig. auch auf Noiseblocker "festgefressen" und zwar diese hier:
Noiseblocker NB-BlackSilent PRO-PL2 - 120 mm - Lüfter

Wollte mir von dem her auch eine Lüftersteuerung kaufen, eher kein Spielzeug aber da hab ich doch sowas hier gesehen:

Aerocool Touch-1000 - 5,25"

Meint ihr, sowas taugt?
Ich meine Touchscreen ist sicherlich ganz nett, aber auch über die Langzeit?


So, und nun zum Schluss noch eine Frage, die aber nicht in dieses Forum passt aber trotzdem einfach mal von mir frecher weise gestellt wird: :)
Welchen GPU-Kühler könnt ihr mir empfehlen für eine XFX HD5870?

Ich würde zu diesem hier tendieren:
Prolimatech MK-13 VGA-Kühler Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Ebenfalls mit den oben genannten 120 mm Lüfter bestückt dürfte der eine HD5870 mit Standardclock ausreichend kühlen?


Somit zu meinen Fragen,
Ich bedanke mich schon mal im Vorab für die Beantwortung,

Grüße aus München,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei den 140er noiseblocker kann ich dir aus eigener erfahrung sagen, dass die 700er wohl ausreichend sind, auch wenn sie für vorne gedacht sind.

wenn du das case nämlich richtig leise haben willst dann kann man die sogar noch um 10-20% runter regeln (mehr geht irgendwie nicht) und dann hört man sie wirklich nicht mehr, aber sie schaufeln immer noch gut luft ins case rein.

meine hatte ich bisher nur im deckel aber da merkt man schon wie stark die bei geringer drehzahl sind. die mit 1200rpm würde ich dir aber wirklich nur empfehlen wenn lautstärke egal ist.



als 120er kann ich dir auch die enermax cluster sehr ans herz legen. super leistung bei sehr geringer lautstärke und sehr fein regelbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal die TB Silence an von Enermax. Leiser als Cluster und Noiseblocker. Leistung ist auch gut, ich bin begeistert.
 
Also lieber ein Enermax anstatt ein Noiseblocker?
Mh, ok. Die sehen auch recht nett aus... okay.

meine hatte ich bisher nur im deckel aber da merkt man schon wie stark die bei geringer drehzahl sind. die mit 1200rpm würde ich dir aber wirklich nur empfehlen wenn lautstärke egal ist.

Okay, ja. Dann wirds wohl zwei 700 upm 140 mm vorne denke ich mir mal.
Lautstärke ist wirklich einer der höchsten Piriotäten die ich mir setze! Der Rechner soll noch mal ein ganzes Stück leiser werden, wenns geht sogar fast unhörbar.

Mal überlegen, danke euch zweien aber schon mal!

Grüße,
Michael
 
also das Gehäuse hat ein Freund von mir und es hat echt eine gute Qualität. Kann man wirklich weiter empfehelen (über das optische kann man streiten ;))

Bei den Lüftern kann ich auch nur die TB Silent empfehlen! Ich hab in meinem Gehäuse 2 90mm verbaut. Und normalerweise sind 90mm die Problemlüfter wegen Lautstärke, aber bei den Enermax sind die selbst nicht runtergeregelt unhörbar.

Und wegen dem Grafikkartenkühler verweise ich dich in das Grafikkartenforum. Das ist hier wirklich fehl am Platz.
 
Grüße dich,

Also jetzt hab ich schon zwei gute Vorschläge und nun die Qual der Wahl...

Der T.B. Silent ist ein guter Gegenvorschlag, auch weil er die Farbe schwarz hat.
Nur leider nicht verfügbar im Shop von PC-Cooling. :(


Grüße,
Michael
 
Falls Du an einem CoolerMaster HAF932 Interesse hast mit einigen Scythe Slip Stream 800UPM-Lüftern, bitte PN an mich. Ist richtig Platz drin und sehr gut durchdacht.
 
Ich dachte, du wolltest einen Big-Tower? Und ich dachte, du wüsstest schon, welches Gehäuse?

Willst du jetzt eine Gehäuseberatung? Ja oder Nein?

Und zum Lian-Li: Rechne mal damit, dass die Seitenwände evtl klappern und deswegen dort noch eine Dämmung nötig ist.
 
Willst du jetzt eine Gehäuseberatung? Ja oder Nein?

Und zum Lian-Li: Rechne mal damit, dass die Seitenwände evtl klappern und deswegen dort noch eine Dämmung nötig ist.

Grüße dich!

Achte auf den Satzbau von mir: Ich habe bewusst das Wort "eigentlich" bei der Gehäusewahl verwendet.
Daher brauche ich schon Erfahrungen mit dem Gehäuse.

Also bei mir steht mal wieder nur eigentlich schon fest, das es nicht das A71 wird sondern das X500. Von daher bräuchte ich mal wieder gezielt Erfahrungen mit dem Tyr X500, Link findet ihr in meinem voriegen Posting.

Den Schwenk zum anderen Gehäuse habe ich gemacht, da es gedämmt ist und zudem doch mehr Platz bietet als das A71.

Welches LianLi meinst du? Ich denke mal, das A71 oder?

Grüße,
Michael
 
Hallo Michael,

Dein Thread hätte auch von mir sein können... ^^ im Moment beschäftige ich mich auch damit. Als erstes: Der MK-13 ist Top, wenn Dir dieser VGA-Kühler zusagt kannst Du auch "zuschlagen" und bei einem Big-Tower sollte auch genügend Platz für das gute Stück vorhanden sein. Bei Noiseblocker rate ich Dir einfach mal Dich durch das Board-Supportforum zu lesen... Wobei ich persönlich mit be quiet! und Noctua sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Prinzipiell bewegen sich aber alle drei Unternehmen auf dem selben Level. Zum Lian Li: Ich habe ein PC-P50 Armorsuit - die Verarbeitung, die Innovationen und das Material sind erstklassig, letzteres ist aber auch sehr sensitiv! Mich interessiert im Moment Corsair und Silverstone, wobei es hier auch Gehäuse gibt die sich locker in Deinem finanziellen Rahmen bewegen. Schau's Dir einfach mal an...

- Corsair Obsidian 800D
- Silverstone Temjin TJ07 (Das Temjin wird auch weitererntwickelt)
- Silverstone Fortress 02 (Der Nachfolger FT03 ist auch schon gesichtet worden)

In erster Linie kommt es aber darauf an, dass Du Deine Hardware "gut unterbringst"...

Ich werde warscheinlich noch bis Ende des Jahres warten, denn bis dahin kommen noch einige interessante Objekte auf den Markt. ^^

Cheers!

Edit:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße dich,

Zum Thread: Ich sag ja, auch wenn es bisschen an dem Thema vorbeischlittert: Die Welt ist doch klein und das Vorhaben des Menschen groß. :)

Also! Momentan hab ich paraell zu diesem Thema echt noch was großes vor!
Und zwar eine Wasserkühlung, von demher wird wohl der MK-13 über Board gekickt.

Nun zu deinen Vorschlägen!
Corsair 800: Etwas wichtiges hab ich vergessen zu sagen! Und zwar das Netzteil sollte sich oben befinden. Dies ist leider nicht der Fall beim Corsair, von demher scheidet das Gehäuse aus bei meiner Wahl zum Wunschgehäuse.

Zu den beiden Silverstones: Das TJ07 lässt eine etwaige Exklusivtät vermissen da es doch bei jedem dritten Hardwareliebhaber in Gebrauch ist - daher sage ich eher nein zu diesem Gehäuse auch wenn die Verarbeitung excellent ist.

Das Fortress 2 ist mir zu klein, grade weil ein neues Projekt, und zwar der WaKü Aufbau, in Planung ist.

Das mit "Ende des Jahres" hört sich gut an.
Was für Neuigkeiten hast du da aufgeschnappt?

Grüße,
Michael

PS: Oh man, ich hab im FF schon wieder über 16 Tabs offen...
 
^^ ...da solltest Du einfach die News checken! Dieses Jahr kommt noch einiges!

Ich persönlich finde den Nachfolger des Temjin 07 überragend! Das 800D spricht mich aber auch sehr an - die Dimensionen und das Kabelmanagment sind fanthastisch. Das ist aber auch wieder subjektiv. ^^

Edit: Aber jetzt im Ernst, bestimmt hat nicht jeder "dritte" Enthusiast ein Temjin zuhause stehen... Alles unter dem Rahmen des eigenen Geschmacks und auch wenn Du vorhast einiges zu basteln, das Lian Li nimmt doch sehr leicht Gebrauchsspuren auf und ist, sorry ^^, wirklich nicht so dolle! Auch wenn es zeitlos und elegant ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey du,

Mh, das LianLi ist eig. nicht mehr unter meiner Kaufentscheidung, also zumindestens das A71FB.
Ich habe momentan einen Schwenker gemacht und tendiere zum X-500.
Lian Li TYR PC-X500

Gefällt mir recht gut, vor allem das alles schwarz ist, sogar innen.
Aber ich bin auf keinem Fall in das LianLi festgefahren...!

Der Nachfolger des Temjin, mal googeln. ;)
Aber wie gesagt: Das TJ07 ist halt mir doch zu bekannt als das es was besonderes darstellt, es zu haben.

Grüße,
Michi
 
^^ ...passt schon!

Die beiden Lian Li gefallen mir, aber ich finde die Innenraume auch etwas chaotisch. Frag' Dich mal ob es Dir in ein paar Monaten auch noch gefällt.

Edit: Btw, Deine Top Tracks hab' ich auch vor zehn - zwanzig Jahren gehört... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also z. B. beim Corsair der Innenraum ist wie Schweizer Käse.^^
Überall Löcher drin, daher verstehs ich grade nicht was dir nicht am Innenraum des X-500 gefällt - bzw. generell Lian Li!

Grüße,
Michael
 
Gut! Aber die Kohle ist gleich weg und dann fängt der Ärger an... ^^

Michael, Du..., wir (!), sprechen hier von Deinen PC-Bedürfnissen. Ich mache Vorschläge und spreche von meinen Lian Li-Erfahrungen ^^.


Herzliche Grüße und Guten Morgen,
Martin



Edit: Das sieht schon sehr ordentlich aus. ...letztendlich ist es doch Deine Entscheidung, man lässt sich beraten und dann wägt man ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, das ist mir schon klar - Geld ist schneller weg als das Amen in der Kirche.

Deswegen soll es ja eines der besseren Gehäuse werden, mir entgeht nur der Sinn warum du grade so abschreckend gegenüber den LianLi Gehäusen bist.

Erzähl doch mal bisschen genauer vom Innenraum - was schreckt dich ab?

Grüße,
Michael
 
Ich habe meinen vorangegangenen Post noch editiert. Die Antwort auf Deine Frage habe ich schon in Post 14 gegeben.

Wenn Du ein Lian Li willst, dann mach' das... ^^

Edit:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, die Edits da alle.
Aber für mich sehe ich da halt nur ein Nachteil vom Lian Li: Das sensitive Case.

Aber mehr hast du auch nicht an Nachteilen genannt, deswegen frag ich da noch mal nach, insbesondere auch wegen des Innenraumes was du daran so schlimm findest.

Zudem: Für mich ist es überhaupt ganz schön schwierig, sich zu entscheiden.
Man wägt unendlich ab, und kauft danach doch nichts... vlt. kennst du das ja.^^

Für mich stellt sich eine grundlegende Frage: Ist Lian Li wirklich so super das es jeder braucht, oder gibts bessere?

Sehr schwierig, aufjedenfall - aber das mein Problem unlösbar erscheint kanns doch wohl nicht sein.^^

Auch nen Guten Morgen von mir :),
Michael
 
Zur grundlegenden Frage: Natürlich hat sich Lian Li in den oberen Segmenten etabliert - und das zurecht - aber es gibt nunmal auch andere Hersteller die ebenso innovative Lösungen bieten und nun mit cleveren Alternativen aufrücken!

Es gibt keine Probleme nur Lösungen... ^^

Das Beste ist wenn Du Dir das Chassie vor dem Kauf "live" ansiehst. Hierzu gibt es auch diverse Möglichkeiten...

Edit:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh