[Kaufberatung] Neuer Amd R7, Gtx1080/1070 Gaming PC

Nifise1994

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2017
Beiträge
2
Guten Abend Community,

da mein "Gaming"-Notebook nach 5Jahren abgedamft ist, muss/kann ich mir nun meinen ersten richtigen PC zusammenstellen.
Und da ich mich jetzt schon einiege Tage eingelesen habe, aber mir immer noch nicht sicher bin im Punkto GraKa und MB, hoffe ich dass ihr mir etwas weierhelfen könnt.

Der PC wird fast nur fürs zocken verwendet, derzeit noch in FHD. Neuer Monitor (mind WQHD, evtl 4k) soll dann auch relativ Zeitnah folgen. Sind mir aber aktuell zu teuer, besonders mit GSync:stupid:.
Es soll alles in bester Qualität spielbar sein und einige Jahre halten.

Hier erstmal meine derzeitig zusammengestellten Komponenten

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4769ed221aaf57289736c811d4edc5d5a5f34b04672cd829849

Als Gehäuse habe ich mir das Bequiet! Silent Base 600 ohne W. ausgesucht. 90 €
Aus meinem Laptop hab ich noch eine 2,5" WD blue 1TB und eine Crucial M.2 128 GB

Meine Frage dazu sind.
1. Grafikkarte
Lohnt sich die mehr investition für die 1080 AMP! Edition für 518€. (Zotac wegen den 5J Garatie und relativ viel leistung für das Geld)
Oder soll ich doch lieber die Gainward gtx 1070/1080 GLH für 519 bzw. 583, da sie leiser und stärker ist?
2. Ist das MB aktzeptabel? Habe derzeit bei allen Bauchschmerzen, da ich das gefühl habe ,dass es überall gamble ist
Wichtig wären mit gute übertaktbarkeit und mind. 3 Gehäuselüfteranschlüsse :-P.

Wenn es kein Asus MB wird, nehme ich auch nur den R7 1700, weil ich mich für den X nur wegen der Promo-Aktion entschieden habe.

Kosten darf das ganze maximal mit versand und allem, wenn das Preisleistungsverhätnis stimmt 1650€, schön wäre es wenn es bei unter 1550€ liegt.

Ich freue mich über alle Erfahrungen, Informationen und Empfehlungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
N' Abend,
Statt dem 1700X den 1700 non-X, mit bissel OC kommt der aufs selbe Niveau,
Verlese ich mich gerade, oder ist gibt es auf diesem Board keinen x16-Slot, der auch mit 16 Lanes angebunden ist?
Für WQHD lohnt sich eine 1080, auch wenn die 1070 reichen wird, für 4K... da kannste nie genug haben :fresse:
 
Ich persönlich würde dir vom Silent Base 600 abraten, die Belüftung vorne ist einfach enorm schlecht, allein dass der Metallrahmen, auf dem der Lüfter montiert wird, nicht offen ist, ist für moderne Gehäuse ein No-Go, zumal die Seiteneinlässe für die Luft in Kombination mit dem Dämmmaterial am Frontpanel die Luftzufuhr ohnehin bereits begrenzen. Etwas besser macht es das insgesamt ähnliche Pure Base 600, zumal es zwei 140mm-Lüfterplätze vorne bietet und bei den Festplattenkäfigen modularer ist.

Letztlich bleibt am Gehäuse zwar viel Geschmackssache, weil es ja auch um die Optik geht. Ich kann dir aber kaum in Worten sagen, wie enttäuscht ich damals vom Grundgerüst des SB600 war, da hat sich BQ meiner Meinung nach ganz sicher nicht hervorgetan. Ansonsten würde ich dir empfehlen, in diesem Miditower-Bereich Blicke auf Define C oder Phanteks P400S zu werfen.


Naja, davon mal abgesehen finde ich die Zusammenstellung vertretbar, wie schon gesagt eventuell zum 1700 ohne X greifen und dieses MoBo verwenden:

Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 Preisvergleich Geizhals Deutschland


Die GTX 1070 macht sich bei mir in WQHD sehr gut ich habe sie aber schon gekauft, als die Preise besser waren - die meisten GTX 1080er haben im aktuellen Marktumfeld ironischerweise das bessere Preisleistungsverhältnis. Es könnte sich also lohnen, das beim Prozessor gesparte Geld dort zu reinvestieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Hilfe und Tipps:). Zwecks Grafikkarte werde ich jetzt die Zotac 1080 amp extreme nehmen, da die nochmal im Preis gefallen ist. "MEHR IST IMMER BESSER" ^^.
Beim Prozessor hätte ich nur den x genommen wenn ich auch ein Asus MB genommen hätte, weil ich dann 2 Spiele gratis dazu bekomme und das für 40 Euro Differenz zwischen x und non-x.

Das Gigabyte MB hatte ich auch schon paar mal in der Überlegung, doch ich habe teilweise vermehrt negatives über das MB gelesen, aber das hat man ja aktuell bei fast allen MBs.
Wird schon laufen:)
Hättet ihr sonst evtl. noch eine Alternative für den Ram, ansonsten bleibe ich bei den Corsair auch wenn die in den letzten Tagen vom Preis gestiegen sind...-.-
hier nochmal das akteulle setup Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh