[Kaufberatung] Neuer Allround/Media-Personal Computer

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Huhu allerseits,

so langsam nähern wir uns Weihnachten und auch ich bin gezwungen, mein Geld vernünftig zu verplanen. Neben Lautsprechern für meine Anlage und diversem Kleinkram ist mir die letzten Tage nochmal bewusst geworden, dass mein PC nicht mehr so berauschend ist. Nicht, dass es grundsätzlich ein Problem darstellen würde, dass mein PC zu langsam ist, es ist mehr die Tatsache, dass das Netzteil rattert und diverse Dinge durchaus mal schneller laufen dürften. Normalerweise würde ich mein Notebook benutzen, aber da kann ich schlecht meine ESI JULI@ einbauen.

Nun gut, soviel zur Vorgeschichte. Dann kommen wir zu meinen Ansprüchen.

- Muss Platz für meine ESI JULI@ Soundkarte bieten
- Sollte mind. 6 USB-Anschlüsse haben
- Sollte DVI-Ausgänge haben
- Multi-Tasking-fähig
- Festplatte von mind. 250GB, vllt. sogar 640GB
- Sollte Filme und Videos auch im Internet flüssig auf Vollbild abspielen können
- Muss nicht übertaktbar sein

Das sind meine bisherigen Anforderungen an den "Neuen".

Ich bin freiberuflich als Programmierer/Webdesigner tätig und benutze Programme wie Adobe Dreamweaver, FileZilla, etc. - ein Quad ist also nicht wirklich nötig.

Die Grafikkarte spielt nur eine untergeordnete Rolle. Ich besitze eine Playstation 3 und spiele die meisten Spiele da. Besser als meine aktuelle 6800 GT sollte sie aber schon sein.

Mein Monitor läuft bei einer Auflösung von 1920x1200 (24").

Das Budget liegt aufgrund der anderen nötigen Neukäufige bei leider nur 500€.

Ich hoffe, der ein oder andere verspürt tief im Inneren annähernd Lust, mir bei meinem Anliegen behilflich zu sein.

P.S. Ich fühle mich nicht dazu verpflichtet, einen Neukauf zu tätigen. Gebraucht geht auch, fragt sich nur wie.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee?

P.S. Sorry für den Push, aber die Threads rutschen hier so schnell nach unten und sogesehen in Vergessenheit.


Liebe Grüße,
Leander
 
Brauchst du den kompletten Rechner neu oder kannst du Hardware weiternutzen?
Brauchst du ein OS?
 
Ah, entschuldige, die beiden Infos habe ich ganz vergessen.

Der PC ist ein AMD Athlon 64 3200+, die aus dem Zeitalter stammende Festplatte ist dann vermutlich IDE? Funktioniert auf jeden Fall noch ohne Probleme, könnte ich also rein theoretisch weiternutzen wenn vom Mainboard unterstützt. Das DVD-Laufwerk kann ebenfalls weiter genutzt werden, Disketten-Laufwerk auch. RAM habe ich 2x512, deswegen nicht wirklich weiter benutzbar.

Zusammengefasst: Festplatte, DVD-Laufwerk und Floppy.

OS brauch ich nicht.


Liebe Grüße,
Leander
 
Okay, ich habe jetzt mal ein Intelsystem mit HDD und DVD-Brenner gebastelt von hardwareversand:

1) Preis: 483,19

1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei hardwareversand.de 66,48
1 x PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73C-TE3) bei hardwareversand.de 77,89
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei hardwareversand.de 58,57
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei hardwareversand.de 29,89
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400) bei hardwareversand.de 149,74
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 22,54
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei hardwareversand.de 15,89
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei hardwareversand.de 46,30

Evtl. doch einen Quad wie den Q6600 (oder den Q8200) einbauen.
Wenn es sehr leise sein soll noch einen leisen CPU-Kühler und 1 oder 2 leise Gehäuselüfter dazu.
 
Wie sähe denn eine AMD-Alternative aus?

4GB RAM sollten es schon sein, finde ich. Bei der Festplatte würden wohl auch 320GB reichen, meine 250GB+250GB (extern) habe ich im Moment ja auch nicht voll. Ansonsten ist mir noch eingefallen, dass ich grundsätzlich auch das Gehäuse von meinem alten PC weiter benutzen könnte.


Liebe Grüße,
Leander
 
Es sind doch 2x 2GB RAM, nimm die Festplatte nach Wunsch, ich empfehle 320/640GB der Serien WD Caviar blue oder black, Samsung Spinpoint F1 oder Seagate 7200.11.

Durch das Case lässt sich wieder was sparen, finde ich gut.

Hier wäre ein günstiges AMD-Phenom-System:

1) Preis: 390,52

1 x PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73C-TE3) bei Planet4one 76,81
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Planet4one 39,07
1 x AMD Phenom X4 9550, 4x 2.20GHz, boxed (HD9550WCGHBOX) bei Planet4one 117,13
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Planet4one 24,16
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 54,85
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei Planet4one 14,88
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Planet4one 48,74
 
Na das sieht ja stark aus. Ich tendiere generell eher zu AMD, deshalb.

Die Grafikkarte sollte absolut reichen. Ich spiele aktuell am PC fast gar nicht, lediglich ab und zu Online Golf und andere unanspruchsvolle Spiele.

Festplatte ist auch groß genug, 4GB RAM sind super, klasse Netzteil, Mainboard keine Ahnung.

Ist der CPU auch ausreichend? Im Budget wäre ja sogar Luft nach oben.


Liebe Grüße,
Leander
 
Es passen auf das ASRock A770 auch die schnelleren Phenoms drauf wie 9850, die brauchen halt schon ordentlich Strom und dazu brauchst du einen besseren CPU-Kühler wie den EKL Groß Clockner.

Es stehen ja aber auch schon die neuen Phenom II vor der Einführung, vielleicht lohnt sich das Warten.
 
wenn nicht einfach ein phenom höher nehmen und dazu ein vernünftigen kühler dann is nach oben auch noch bisschen was drin
 
Nun ja, für meine eigentlichen Zwecke reicht mein 3200+ Athlon 64 fast schon. Nur manchmal ist es ein wenig zu langsam.

Insofern sollte auch der 9550 reichen. Dann würde ich ja sogar noch 110€ "sparen". Klingt super!


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich habe mir die Konfiguration nochmal genau angeschaut und das Mainboard gefällt mir irgendwie nicht. Das Layout (vorallem die Platzierung des PCIe x1.0-Slots) finde ich irgendwie schlecht gewählt.

Gibt es da vllt. Alternativen? Z.B. von Gigabyte (Gigabyte GA-MA770-DS3 o.Ä.)?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Also könnte ich das so bestellen?

Welches Mobo haltet ihr denn für besser? Bin mir da unsicher.


Liebe Grüße,
Leander
 
Sind beide gut, vom P/L ist das ASRock besser, schau halt wo dir Ausstattung/ Layout besser gefällt.
 
Also ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob der Quad wirklich das richtige ist für mich. Gegen Quad allgemein habe ich nichts, aber 2.2GHZ sind wirklich nicht viel. Ich frage mich, ob mit einem X2 6400+ nicht besser dran wäre.

Die einzige Anwendung, die momentan Quads unterstützt, ist wohl Dreamweaver, da wäre ein Quad schon toll. Aber mit so einer geringen Taktfrequenz (oder wie man das nennt)? Was denkt ihr?


Liebe Grüße,
Leander
 
Schau mal in meine Signatur den 500€ Rechner da könnte die Grafikkarte (4850) gegen eine günstigere ausgetauscht werden und dann passt es für dich ;)
 
Wenn möglich, würde ich ganz gerne bei AMD bleiben. Ich finde, die vertragen ein par mehr Kunden :)

Geht mir ja nur drum, ob Low-Quad oder High-Dual.


Liebe Grüße,
Leander
 
meine empfehlung hast du mit AMD müssen dir andere weiter helfen weil die hatte ich nicht im test aber dafür knapp 20 Intel CPU´s vom sockel 775.

Obwohl AMD´s Quad auch ganz vernünftig sein sollen !
 
Naja, ich war schon immer AMD-Fan ohne zu wissen wieso. Intel hat ja allem Anschein nach lediglich den Vorteil der Übertaktbarkeit und der zählt bei meinem System nicht :)


Liebe Grüße,
Leander
 
bei gleichem takt sind sie auch schneller ;)

Mir is immer egal ob AMD oder Intel wenn der Phenom II stärker wird als der i7 werde ich auch zu AMD wechseln :fresse:
 
Bei gleichem Takt zwar schneller, aber auch deutlich teurer. Wenn man hier AMD mit Intel vergleicht, sollte man 2 preisgleiche CPUs miteinander vergleichen.

Wird wohl doch ein Quad. Mal anders gefragt: denkt ihr, es lohnt, einen stärkeren Quad zu kaufen?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja wenn du jetzt gleich kaufen willst einen X2 holen und beim nächsten Aufrüsten einen Phenom II oder du wartest noch die paar Wochen bis Phenom II verfügbar ist.

Beim X2 würde ich den 6000+ in 65nm nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh