[Kaufberatung] Neuer 24" für gaming.

youR.Fate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
232
Ort
Lauchheim (Hardware Hochburg)
Hi,

ich brauche einen Ersatz für meinen in die tage gekommenen 19" SyncMaster 930 BF, da bei ihm langsam das Bild dunkel wird und das Weiß nichtmehr wirklich weiß ist. Gedachte habe ich an einen S24A300B LED, da der mir sehr günstig erscheint und 2ms Reaktionszeit mir fürs Gaming geeignet erscheinen.

Was meint ihr zum Thema? Ich würde etwa 200-250€ ausgeben. Er sollte 1080p auflösung bieten, ein 16:10 Bildschirm wäre aber wohl auch ok. Als Bildgröße hätte ich gern einen 24". Lautsprecher / TVtuner etc brauche ich nicht, ebenso brauche ich keinen 3D Monitor. Genutzt wird er hauptsächlich für gaming, außerdem für office betrieb. Angeschlossen wird er via DVI an meine GTX 260. Das Display sollte non-glare sein und eine LED Hintergrundbeleuchtung besitzen. Welchen Paneltyp ich brauche weis ich nicht sicher.

MfG Christoph Paa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank für die schnelle beratung, aber mit BenQ haben ich und einige Bekannte eher schlechte Qualitätserfahrungen gemacht. Gibt es gute alternativen von anderen Herstellern? Was würdet ihr allgemein emfpehlen an Paneltyp, Bildwiederhohlungsrate, Kontrastwerde, sodass ich selbst auch gezielt suchen kann?

MfG Christoph Paa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir den Samsung SyncMaster BX2450 empfehlen, der entspricht deinen Erwartungen und liegt im anvisiertem Preisrahmen. Der Monitor hat 24 Zoll, LED, VGA, HDMI Anschluss, 2ms Reaktionszeit und ein Kontrastverhältnis von 5.000.000:1.
Außerdem hat der Monitor gute Bewertungen und laut der Kundenrezension ein DVI zu HDMI Kabel. Fürs zocken reicht meiner Ansicht nach ein normales TN-Panel aus, wenn du hingegen Bildbearbeitung machst würde ich zu einem IPS-Panel tendieren. (z.B. den Dell UltraSharp U2311H)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd eh keine TNs kaufen ,deswegen würd ich wenn dann einen mit 120hz kaufen ,weil wenn es dieses Feature nur dort gibt, sollte man es dann auch haben.
Diese 2ms sagen übrigens eh nix aus, reines Marketing.
Das 120hz ist halt auch viel Marketing, aber naja, gäbs das bei IPS hätte ichs auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung SyncMaster BX2450 schaut gut aus, falls ich nicht doch noch im gleichen Preissegment einen 120Hz TN von einem brauchbaren Hersteller finde werde ich den bestellen.

MfG
 
Ich kann mich jennar nur anschließen. Hab den selben bildschirm nur in 22 zoll. Ist echt klasse.
Ich muss noch drauf hinweisen, dass der von jennar genannte kontrast der dynamische kontrast ist. Der tatsächliche kontrast liegt bei 1000:1 wie 90% der ganzen led-bildschirme.
 
Ich kann mich jennar nur anschließen. Hab den selben bildschirm nur in 22 zoll. Ist echt klasse.
Ich muss noch drauf hinweisen, dass der von jennar genannte kontrast der dynamische kontrast ist. Der tatsächliche kontrast liegt bei 1000:1 wie 90% der ganzen led-bildschirme.

Ok danke, dann werd ich ihn wohl bestellen. Danke für den Hinweis bezüglich Kontrast, aber das habe ich schon im "[FAQ] Das ultimative LC Display Technologie FAQ/ Diskussion" Thread gelesen.

MfG
 
also mich wundert schon dass Du und Deine Bekannten schlechte Erfahrungen mit Benq geamacht hast/haben. Kannst Du vielleicht mal ein paar Beispiele nennen? gerade der angesprochene XL2410T ist bspw. in der PC Games Hardware 03/11 als Top-Produkt bewertet worden und zwar zu Recht wie ich meine, der Monitor ist auch hier schon oft genug positiv besprochen worden. Danke für kurze info :-)
 
Acer S243HLCbmii (VA-Panel) oder Dell u2311 (IPS-Panel) sind wohl Monitore die eine gute Bildqualität haben und auch zum Spielen geeignet sind.
Monitore mit hochwertigen VA- oder IPS-Panels sind mittlerweile so günstig geworden, da würde ich mir kein TN mehr antun. Einzig bei Hardcore-Gamern haben diese Bildschirme noch ein gewisse Berechtigung.
 
Ich möchte meine Aussage zum AcerS24HLC doch revidieren. Der ist zwar etwas flotter als ein EIZO EV2333 aber zum Spielen nicht sehr gut.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh