[Kaufberatung] Neuen PC zusammenstellen ohne Graka und RAM

FloDaNoobyboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2015
Beiträge
4
Hallo Leute,

heute hat mein PC nach langem Kampf den Geist auffgegeben.
Wollte mir eigentlich schon vor einem Jahr einen neuen PC kaufen, aber irgendwie ist immer was dazwischen gekommmen.
Beim Zusammenstellen des neuen PCs möchte ich nun Komponenten aus meinem alten mit übernehmen:

meine radeon 7950 mit 3 GB
und meinen RAM 1x8GB

Für den neuen wollte ich mir folgende Komponenten besorgen:
https://www.mindfactory.de/shopping...2200289f472f632532181b12e050f88199986fc41f1a0

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?

PS: spiele zwar momentan hauptsächlich CSGO aber auch Spiele wie GTA5 oder Battlefield 4 sollten damit gut sielbar sein auf reativ hohen Einstellungen.
Reicht meine bisherige Graka dafür aus oder sollte ich mir gleich eine GTX 970 gönnen?


Freue mich über jede Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100MHz sind dir 30€ wert? Wenn nicht, 1231v3.
Wenn das wirklich nur 1x8GB Modul ist, würde ich nach einem zweiten, möglichst identen Modul Ausschau halten.
 
lohnt sich der Unterschied von 100MHz denn? oder ist der quasi kaum bemerkbar?
was ist schlimm an nur einem? 16 GB seh ich irgendwie bei mir als unnötig an.
 
die genannten spiele kannst du mit der 7950 gut spielen.

zu einem zweiten ram riegel rät dir Fimbulvetr da dann dualchannel funktioniert, das sorgt für etwas mehr leistung.

wenn ich mich nicht total irre funktioniert dualchannel bei intel aber auch mit mischbestückung, du könntest zb also auch einen 1,2, oder 4gb riegel dazu stecken wenn du meinst keine 16gb zu brauchen (was ich durchaus nachvollziehen kann).

zur cpu: wieviel dir die 100mhz bringen kannst du relativ leicht ausrechnen, 100mhz sind etwa 3% von 3500mhz, d.h. die cpu ist etwa 3% leistungsfähiger, prinzipiell ist das vernachlässigbar.

zum xeon an sich: prinzipiell eine gute wahl, nen i5 wäre in den genannten spielen aber nicht langsamer.

zum netzteil: prinzipiell gut, 400w reichen aber auch.
 
8GB reichen schon, das stimmt, aber auf dual-channel verzichten sollte man bei 4 Kernen und 8 threads eher nicht.
Und ich meine auch nicht unbedingt Neukauf. Auf den Marktplatz in diesem Forum hast du zwar noch keinen Zugriff, aber generell sage ich mal, dass es doch vielleicht nicht so abwegig ist, sich am Gebrauchtmarkt nach einem zweiten Modul umzuschaun, damit du sie im dual-channel-Modus laufen lassen kannst. Notwendig ist es jedenfalls nicht, keine Frage.

Ich glaube nicht, dass sich 100MHz lohnen. Und wenn doch, dann gibt es mit dem i7-4790K einen noch schneller taktenden und noch weiter übertaktbaren aber auch teureren Prozessor, den du dir auch anschaun solltest.
 
also wär n austausch vom xeon durch nen i5 4690 besser?

außerdem würds mich interessiern ob ihr mir eher zu nem Kauf bei mindfactory oder über geizhals ratet.
 
geizhals verkauft nix, geizhals hilft dir lediglich dabei einen shop mit einem guten preis zu finden, also zb mindfactory.

für die genannten spiele ist der 4690 eine gute wahl, wenn du übertakten willst wäre es sinnig noch 15€ mehr für die K variante auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
leichte Veränderung jetzt:
anderes Mainboard, weil mir aufgefallen ist dass ich für mein Headset einen optischen Eingang brauche.
450 Watt Netztel -> @sTOrM41 : ist ein 400 Watt Netzteil wirklich kein problem,
bzw zieht das irgendwelche leistungstechnischen Einbußen mit sich?
Denn dann würde ich ein solches nehmen.

https://www.mindfactory.de/shopping...220aaa0b2cedd9f68aec2041203df11f369aa212187d4

sonst hoffe ich dass alles soweit passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst einen optischen EINGANG für ein Headset? Was soll das für ein Headset sein, das man optisch anschließen kann? Die, die ich kenne haben entweder USB- oder Klinken-Anschluss. Und einen optischen EINGANG gibt es nach meinem Kenntnisstand auf keinem Standard-MoBo!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh