Neuen PC bis 500 euro

Lightning88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
74
Ort
Somewhere in Hessen
Hi Community,
nachdem mein alter PC zu wenig Leistung bringt habe ich mich entschlossen einen neuen PC zu kaufen.
Was ich von meinem "alten" PC behalten will ist:

-meine Festplatte ( Samsung, 250GB SATA II )
-mein Gehäuse ( Nichts besonderes ... läge nicht besonders Wert aufs aussehen... ATX )
-CD/DVD Brenner ( LG )

und ich habe einen Monitor ( ASUS VW222u 22'' )

-also ich brauche ein Netzteil, Mainboard, CPU ( Intel 1156 ), CPU Kühler, RAM ( 3 bzw 4 GB ), Graka ... das wars eigentlich wenn ich nichts vergessen habe

Ich lege am meisten Wert auf ein Preis/Leistungs verhältnis und er soll nicht gerade laut sein ... energie verbrauch egal

So ich hoffe ich konnte ungefähr beschreiben was ich möchte...

P.S: habe mir schon von alexisonfire den thread angeschaut und die ekonomy klass ist ungefähr dass was ich will, ... nur gefällt mir nicht alles von ihm ... aber ich bin auf eure Vorschläge gespannt

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du schon ein bischen in Alexis' Thread gestöbert hast wäre es interessant zu lesen was dir nicht gefällt. Und es wäre interessant warum es unbedingt bei knappem Budget ein Intel system werden muss.
 
Hi 2k5lexi,

alexisonfire's thread war schon sehr hilfreich und interessant, ich habe eigentlich nicht so viel entgegen zu setzen ausser dass ich von meinem kumpel gehört habe dass as rock boards in seinem fall p55 pro nicht der hammer wäre, ansonsten habe ich nichts auszusetzen.

was intel angeht, ich habe zur zeit immer einen amd gehabt ... zur zeit habe ich noch einen AMD 64 X2 3800+ ... jedoch wollte ich jetzt dass ufer wächseln und mir eine meinung über intel bilden - ist halt bekannt dass intel mehr drauf hat

aber ich denke für 500 euro sollte ein intel system drin sein ...

EDIT: CF oder SLI muss nicht unterstützt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns so ausschaut solltest du noch 3-4 Wochen warten und bei der neuen intel Plattform zuschlagen. Die Preise sind etwa gleich zum aktuellen, jedoch gibts ca 10% mehr Power bei 10%weniger Stromverbrauch. Und eingebautes USB3
 
Vielen dank für die nützlichen infos, könntest du nur ein bisschen präziser sein, welche neuen intels meinst du , wenn du ein LINK zu einem news thread von den neuen intels hättest damit ich mich ein bisschen einlesen kann, wäre sehr hilfreich ...

hatte auch nicht vor sofort einen zu kaufen , dass mit den 3-4 wochen passt sehr gut

nochmals danke
 
So ich habe mich durch den Thread über die Sandy Bridge Prozessoren durch gekämpft ... jetzt bin ich noch ratloser:

und zwar, wie ich gesehen habe kosten die neuen sandy bridge prozessoren ein bisschen mehr als die bewerten i5 lynnfield ...

wäre es nicht besser auf das herauskommen der sandy bridge zu warten ,wobei eine preissenkung bei den i5 760 lynnfield zu erwarten ist , und dann für weniger geld einen 760 lynnfield holen ...

weil ich sehe zum beispiel dass der i5 760 lynnfield 8MB L3-Cache besitzt im vergleich zum i5-2400S 6MB, und dabei der sandy ein bisschen mehr kostet beim gleichen takt ...

was noch dazu kommt ist dass die mainboards für die neuen sandy bridge mehr kosten als die mainboards für den i5 760 lynnfield

ein weiteres argument ist dass man bei denn neuen noch nicht "genau" weiss was sie leisten, ob sie sich bewehren wie die lynnfield prozessoren muss sich noch zeigen ( obwohl dass zu erwarten ist )

... jetzt noch ne frage zum mainboard, nehmen wir mal an ich würde mir den lynnfield i5 760 holen, was für ein mainboard gibt es dass richtig gut ist jedch auf den restlichen schnick schnack verzichtet wie firewire, sli, crossfire , e-SATA , .. brauche ich nicht

mal hören was ihr zu meiner meinung sagt , kriti ist erwünscht ;)
 
Oder noch ein paaar Monate länger auf die neuen Prozessoren von AMD warten ...

Der neue Rechnerknecht soll zum Daddeln geeignet sein ?



PS: 500€ sind sicherlich eine Stange Geld, aber einen HighEnd-Rechner darfst du nicht erwarten


-------------------


Preis: 495,--

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei DriveCity 16,76 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei DriveCity 33,85 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei DriveCity 5,88 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei DriveCity 37,93 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 72,34 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei DriveCity 33,94 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/768MD5, GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (90-C1CPL0-P0UAY0BZ) bei hardwareversand.de 129,35 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei hardwareversand.de 128,55 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei hardwareversand.de 30,52 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi r4iner,

vielen dank für deine infos ... hast mir weiter geholfen, jedoch hast du vielleicht etwas übersehen was ich oben in den früheren posts geschrieben habe , ich habe bereits ein gehäuse , ein laufwerk und eine festplatte und es sollte ein intel system sein ...

durch die einsparung bei den drei komponenten wäre auch ein intel drin

auch noch länger warten möchte ich nicht es ging mir nur um die preissenkung , die bei dem release von sandy bridge prozessoren herbei geht

aber trotzdem danke für deine mühe
 
dann geh auf Geizhals.at DE, pack dir R4iners komponenten in die Wunschliste, hau das raus was du nicht willst und pack dir statt dessen ein Asus P55 Board und einen i5-760 rein. So einfach.

Und dann gehste auf die Wunschlisten ansicht und klickst unten rechts auf "bester preis für alle Teile ermitteln"
 
@Lightning88
Die Preise der Sandy Bridge werden sich noch etwas setzen.
Und wenn du den Thread gelesen hast, sollte dir eigentlich nicht entgangen sein, dass bei Taktgleichheit die Sandy Bridge schneller und sparsamer ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh