Neue Wohnung, neues Netzwerk: Tips gesucht!

wddn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.368
Ort
Serta, Portugal
Hallo ich bin letztes WE in unsere neue Wohnung gezogen - natürlich wird wieder ein Netzwerk aufgebaut, aber ich habe einige Probleme bei der Planung:

Erst einmal die Situation:

Es ist eine 4 Zimmer EG Wohnung, wobei ein Raum ein Stockwerk tiefer im Keller liegt (allerdings über Treppe direkt verbunden)

Die Telefondosen sind im Kellerraum und im Schlafzimmer - da ich die Telefonanlage nicht im Schlafzimmer aufbauen will, bleibt eigentlich nur der Keller.

Ich habe einen Arbeitsrechner im Arbeitszimmer, einen HTPC im Wohnzimmer und einen Fileserver im Keller, sowie einenNetzwerk Laserdrucker, sowie ein Notebook mit WLAN, welches im Wohn- und Schlafzimmer genutzt wird.

Verbunden war alles über einen Linksys 54Mbit WLAN Router.

Ich habe provisorisch die Telefonanlage, den Router + Fileserver im Keller aufgebaut - Da alle Videos, Fotos, Musik auf dem Fileserver liegen und über das Netzwerk an die anderen PCs gestreamt werden ist eine gute Übertragungsrate Pflicht - anscheinend hat das Laptop jedoch bereits Probleme im Wohnzimmer - ruckelt - im Schlafzimmer funktioniert es besser (liegt direkt über Kellerraum).

Ich würde ja Arbeitsrechner, HTPC, Laptop über WLAN verbinden, aber was mache ich mit dem Drucker (würde den Drucker gerne irgendwo oben hinstellen - am besten Arbeitszimmer- und trotzdem die Netzwerk-Funktionalität behalten).

Wie kann ich die Übertragungsgeschwindigkeit verbessern? Ich habe einen Linksys Router mit Alternativ-Firmware und habe die Sendeleistung gegenüber Default bereits verdoppelt!

Wie sehen die Übertragungsraten mit Powerline Netzwerk aus? Besser als 54Mbit WLAN? In diesem Falle würde ich einen günstigen Switch in den Keller machen und den Fileserver und das Modem daran hängen - danach vom Switch in einen Powerline Adapter im Keller und im Powerline Adapter im Arbeitszimmer wieder raus an den WLAN Router - daran wird der Arbeitrechner gehangen, sowie der Drucker - HTPC und Laptop über WLAN im gleichen Stockwerk.

Wie würde die Situation mit einem zweiten WLAN-Router aussehen?

Ich werde wahrscheinlich im August von Arcor zu Freenet, oder einem anderen Anbieter wechseln und werde wahrscheinlich eine Fritzbox zusätzlich bekommen. kann man beide Router zusammen nutzen (Repeater?) und ist die Verbindungsleistung zwischen beiden Geräten besser, als zwischen einem Router und einer WLAN PCI Karte (größere Antenne)?

In diesem Falle könnte ich einen Router in den Keller stellen und Fileserver und Modem daran hängen (bzw. die neuen Fritz Boxen sind ja All-in-one) und den Linksys Router in das Arbeitzimmer stellen und daran per Kabel den Drucker und den Arbeitsrechner hängen.

So ich wäre sehr dankbar für Tips - übrigens "leg doch einfach eine paar Ethernet Kabel mit Kabelkanal durch die Wohnung" ist offensichtlich keine Lösung für mich aus optischen Gründen - Löcher durch die Wände möchte ich ebenfalls vermeiden.

Danke und Gruss
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh