Hi
wir ziehen (wenn alles passt) demnächst in eine neue Wohnung ein.
Unser neuer Vermieter hat uns den Energiepass sowie die letzte Abrechnung der Nebenkosten (Haus und Extern) mitgegeben.
Die Vormieterin wohnte mit 3 Kindern (12-17) in der Wohnung.
Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 160€ im Monat. Diese beinhalten Gas, Strom, Abwasser, Müll und Kabelgebühren sowie die restlichen Sachen (Flurlicht) etc...). Ich habe mal alle Hausinternen Sachen wie kabelgebühren, Abwasser etc rausgerechnet und nur den betrag vom gas, Strom und Müll addiert...bin auf nen monatlichen Abschlag von 80€ gekommen
Die Wohnung hat 105qm und ist doppelstöckig.
So nun zur Frage:
Unsere jetzige Wohnung hat 70qm und wir zahlen 160€ an die Stadtwerke (nur Gas, Strom und Müll). Weitere nebenkosten werden übers haus gezahlt.
Wir sind wahrlich keine Verschwender und sind auch sehr sparsam. im Winter haben wir ne raumtemperatur von 21grad und schalten um 22h die heizung ab.
Wie kann es sein das eine viel größere Wohnung nach meiner Rechnung gerade mal die Hälfte der Nebenkosten hat als unsere jetzige Wohnung.
Demnach müsste unsere Wohnung ja furchtbar schlecht isoliert sein...
Ich frage weil wir bald den Termin zur unterzeichnung haben und wir eigentlich nur mit uns hadern weil wir glauben das unsere Rechnung der Nebenkosten nicht aufgeht...
vielleicht kann ich hier mit diesem Thread Licht ins Dunkle bringen.
wir ziehen (wenn alles passt) demnächst in eine neue Wohnung ein.
Unser neuer Vermieter hat uns den Energiepass sowie die letzte Abrechnung der Nebenkosten (Haus und Extern) mitgegeben.
Die Vormieterin wohnte mit 3 Kindern (12-17) in der Wohnung.
Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 160€ im Monat. Diese beinhalten Gas, Strom, Abwasser, Müll und Kabelgebühren sowie die restlichen Sachen (Flurlicht) etc...). Ich habe mal alle Hausinternen Sachen wie kabelgebühren, Abwasser etc rausgerechnet und nur den betrag vom gas, Strom und Müll addiert...bin auf nen monatlichen Abschlag von 80€ gekommen
Die Wohnung hat 105qm und ist doppelstöckig.
So nun zur Frage:
Unsere jetzige Wohnung hat 70qm und wir zahlen 160€ an die Stadtwerke (nur Gas, Strom und Müll). Weitere nebenkosten werden übers haus gezahlt.
Wir sind wahrlich keine Verschwender und sind auch sehr sparsam. im Winter haben wir ne raumtemperatur von 21grad und schalten um 22h die heizung ab.
Wie kann es sein das eine viel größere Wohnung nach meiner Rechnung gerade mal die Hälfte der Nebenkosten hat als unsere jetzige Wohnung.
Demnach müsste unsere Wohnung ja furchtbar schlecht isoliert sein...
Ich frage weil wir bald den Termin zur unterzeichnung haben und wir eigentlich nur mit uns hadern weil wir glauben das unsere Rechnung der Nebenkosten nicht aufgeht...
vielleicht kann ich hier mit diesem Thread Licht ins Dunkle bringen.