• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neue Systemplatte

Suprotan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
2.238
Hi,

bin neu hier und werfe direkt mal eine Frage in den Raum :)

Ich beabsichtige mir eine neue Systemplatte zu kaufen. Ich habe momentan noch eine WD1600AAJS also die mit einem Platter drin. Leider wird die Festplatte immer langsamer, die wird wohl demnächst den Geist aufgeben nehme ich an.

Also die neue System-Platte sollte folgende Eckdaten erfüllen:

ab 160GB
S-ATA

Ich hoffe ihr könnt mir was gutes empfehlen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in etwa der reihenfolge :

ocz vertex
supertalent ultratrive
15k sas hdds
mtron mobi
wd velociraptor
==============
wd black
wd blue
samsung f1
samsung f2
hitachis


ab ==== machts keinen unterschied mehr welche man nimmt
320er
einige bieten och scho 500er platter an, aber die gibts erst von samsung und seagate und seagate hatte letztens nen desaster...
 
Hast du dir das schon per Copy Past fertig abgelegt M.D. Geist?

mit ner G15 kommt das als Script bestimmt richtig gut :d
 
Vielleicht hätte ich dabei sagen sollen das die Festplatte maximal 100 Euro kosten soll *duck* :)
 
Dann bleiben dir genau die übrig, die M.D.Geist unter der Trennlinie aufgelistet hat :d .
 
Warum die SLC Mobi hinter einer MLC Vertex?
Die neuen Phantom MLC´s werden schon wieder so gehypte obwohl es noch überhaupt keine Tests gibt lol.
Ich seh die schon bei vielen kleinen Dateien abkacken....
 
Ich seh die schon bei vielen kleinen Dateien abkacken....
Wir halt nicht
Wobei angenommen sie hat keine Lags, hatse immer noch Faktor 1,5 bis 2,5 mal schnellere schreib/lese performance als die uralt mtron slcs der ersten generation!
Ob sie dann 200 iops oder 2000 haben wird ist dabei egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh