G
Gelöschtes Mitglied 196516
Guest
Hallo!
Ich wollte mir eine neue Soundkarte zulegen, ich war mometan am überlegen ob es eine von diesen werden sollte:
-Asus Xonar Essence ST (Dann mit 6,3mm Klinke->3,5mm Klinke Adapter)
-Asus ROG Xonar Phoebus
-Asus Xonar D2X
(Nur Xonar Karten in der Liste da diese "natürlicheren" Klang geben sollen
)
Ich werde die Soundkarte hauptsächlich für Musik benutzen (Dann meist unter Linux), allerdings auch mal die ein oder andere Runde zocken (Windows)
Mein momentanes Setup ist:
Gigabyte 970A-DS3
AMD FX8350
AMD Radeon HD7870
16GB RAM (auch wenn der hier vielleicht nicht so eine große Rolle spielt ^^)
630W Netzteil von Thermaltake
Sharkoon T5 Gehäuse
Sibiria V2/Superlux HD 681Evo als Headset/Kopfhörer
Meine größte Sorge sind Störsignale, da die PCIE Slots direkt neben der Grafikkarte sind (Und es nur die Essence ST als PCI ausführung gibt), oder können die EMI-Shields dem genug entgegen wirken?
Ich wollte mir eine neue Soundkarte zulegen, ich war mometan am überlegen ob es eine von diesen werden sollte:
-Asus Xonar Essence ST (Dann mit 6,3mm Klinke->3,5mm Klinke Adapter)
-Asus ROG Xonar Phoebus
-Asus Xonar D2X
(Nur Xonar Karten in der Liste da diese "natürlicheren" Klang geben sollen

Ich werde die Soundkarte hauptsächlich für Musik benutzen (Dann meist unter Linux), allerdings auch mal die ein oder andere Runde zocken (Windows)

Mein momentanes Setup ist:
Gigabyte 970A-DS3
AMD FX8350
AMD Radeon HD7870
16GB RAM (auch wenn der hier vielleicht nicht so eine große Rolle spielt ^^)
630W Netzteil von Thermaltake
Sharkoon T5 Gehäuse
Sibiria V2/Superlux HD 681Evo als Headset/Kopfhörer
Meine größte Sorge sind Störsignale, da die PCIE Slots direkt neben der Grafikkarte sind (Und es nur die Essence ST als PCI ausführung gibt), oder können die EMI-Shields dem genug entgegen wirken?