[Kaufberatung] Neue Soundkarte gesucht, etwas gehobene Ansprüche

Mein Gott, habe doch oben gesagt dass das alles Geschmackssache ist. Ich komme mit dem audiophilen Stereo Quatsch bei spielen nicht zurecht, lest ihr eigentlich auch mal was geschrieben wird oder werden nur die Bilder angeguckt weil man dazu nicht nachdenken muss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine auch nicht das Surround gedönse, jedem das was seine Ohren verdienen ^^
Ich meine deine Samplingfrequenz, die sollte man nämlich möglichst genauso einstellen wie die Quelle es selbst ist. Da es durch das Hochrechnen meist zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
 
Ja da hast du natürlich recht. Aber da ich nen schönen Mischmasch an Musiktiteln habe und teilweise in einer hohen Frequenz über mein Großmembran Mic aufnehme lasse ich die Settings erstmal so stehen, und wenn ich so audiophil wäre dass ich den Unterschied raushören könnte dann würde ich wiederrum nicht die Settings mit filtern vollklatschen. Nimm den letzten satz nicht persönlich, ist nur das dritte mal heute dass hier im Forum Leute keine Lust haben zu lesen und zu verstehen sondern nur irgend nen Mist interpretieren.
 
Ach was nein wieso denn hab mich ja auch etwas unglücklich ausgedrückt ^^ alles jutt
 
Interessante Diskussion! :-)
Also ich brauche die Soundkarte hauptsächlich für Kopfhörer und eben TV, was ja über das optische Kabel läuft und somit auch ohne Probleme mit der Onboard gehen würde.
Aber meine Freundin schaut eben auch ab und zu Filme mit dem 5.1 BoxenSet. Dafür hat die STX doch garnicht genügen Ausgänge!? Müsste dann schon die STX II nehmen!? Die Kostet aber schon ab 225€... Mit der ZxR würde es ja aber auch nicht funzen!? :-( Bräuchte ja mindestens:
3x Klinke für BoxenSet
1x Klinke für Kopfhörer
1x Klinke für Mikro
1x Optischer Ausgang

Glaube ich hab schon einmal gefragt:
Was ist denn von der D2 oder D2X zu halten?

Waldemar, was würdest du denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meiner Meinung nach, einfachste, günstigste und sinnigste wäre der FiiO E10k und die Logitröten und das Mikrofon einfach am Onboardsound zu betreiben alles andere ist einfach zu OP und unsinnig. Falls du dann später vielleicht doch mal auf gute Lautsprecher wohl gemerkt gute Lautsprecher kaufen willst, kaufst du dir einen AVR an denn du die Lautsprecher klemmst und dann schleifst du denn Sound einfach über denn Coax vom FiiO an denn Optischen des AVRs er macht dann die ganze Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine Art hast du ja recht.
Möchte mir aber später eigentlich ungerne einen zusätzlichen AVR kaufen (was auch wieder Platz wegnimmt) sondern eben lieber gleich eine vernünftige Soundkarte um später dann ohne weitere Komponenten (außer LS/Kopfhörer) auszukommen ;-)
 
Dann würde ich sagen nimm die STX II 7.1 obwohl es eigentlich bei deiner Ausstattung eigentlich keinen sinn macht, aber wenn du das best mögliche intern möchtest führt kein Weg an ihr vorbei
 
Ok, schau ich mal an.
Mir ist bewusst dass meine momentanen Komponenten nicht wirklich das gelbe vom Ei sind aber die werden, wie gesagt, Stück für Stück ausgemustert. ;-)
Mit der Soundkarte ist dann aber einfach schon eine gute Basis vorhanden.
 
Ich habe mir damals auch gedacht das ich mir irgendwann mal ein richtig gutes 5.1 System hole aber puste Kuchen es ist mir zu teuer das ganze, da man da min. eine 4 stellige Summe in die Hand nehmen sollte und das ist es mir einfach nicht wert da bleibe ich lieber bei meinen Kopfhörern und denn microlab Solo 6C.
 
Da hast du wohl recht. Naja, mal sehen ob ich dann evtl. doch nur die StereoKarte nehme... Macht ja doch ein paar Euro aus.

Zu der D2 oder D2X kann niemand etwas sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D2 hat seit der Phoebus eigentlich keine daseinsberechtigung mehr da es eigentlich nix weiter als ne D1 ist mit mehr decodern, EMI-Shield und minimalst besseren Komponenten.
 
D.h. die D2 wäre ein Rückschritt gegenüber der Phoebus!?
Allerdings hat die ja DolbyHeadphone, weniger unnötigen Schnick Schnack und evtl. kein brummen!?
Wäre halt auch günstiger als die STX
 
Zuletzt bearbeitet:
Permanent oder nur sobald die GraKarte angesprochen wird? Das ist nämlich jetzt bei der Phoebus der Fall.
 
Meine D2 hatte definitiv kein Brummen. Intel Cpu, Asus Board und Nvidia GPU.

Roccat Kave Headset
 
@elchupacabre
Das Brummen tritt wohl meist nur im TS oder so auf während man spricht und die GraKarte arbeitet. Hast du das auch getestet?

Gibt es außer dem eventuellen Brummen sonst etwas das gegen die D2 sprechen würde? Ist halt schon erheblich günstiger...
Edit:
Hab eben gelesen dass die D2 keinen Kopfhörerverstärker besitzt. Somit auch hinfällig :-(

Langsam bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht doch einfach einen externen KH-Verstärker zulege... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir eine gebrauchte Essence 1 ST oder STX für 80-90€. Günstigste Möglichkeit in meinen Augen, enttäuschen wird dich die Karte ganz sicher nicht. Muss ja nicht immer ein Neukauf sein, vorallem bei dem ganzen HiFi Quatsch. Hast ja keinen Nachteil solange eine Garantie besteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh