Neue Samsung HD 160Gig. Relativ laut, und andere Fragen ;)

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

meine "alte" Platte ist leider kaputt gegangen, das heisst man konnte noch booten, aber sich macht nicht mehr lange und ist auch 1 mal schon ausgefallen. Deswegen hab ich mir jetzt eine Samsung HD 160 Gig besorgt. Was mir als erstes auffällt, es heisst überall das diese Platte wahnsinnig leise sein soll, also ich hör sie mehr als meine Alte Seagate 120 Gig.
Jetzt hab ich auf meine neue Samsung erstmal das OS und alles wichtige drauf isntalliert und soweit läuft auch alles. Meine Alte Platte hab ich dazu gehängt, so das ich auf die auch noch zugreifen kann falls ich noch Daten oder so brauche.

Nun meine Frage, wäre es prinzipiell möglich meine alte Platatte 1 zu 1 auf die neue zu spiegeln ? ist das ein grosser aufwand ? braucht man spezielle Software ? oder würdet ihr mir davon abraten. Denn eines ist klar, auf der alten hat sich zum Schluss hin wirklich viel müll angesammelt ;)

Danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tjo...ich sag's jedesmal wieder. Samsung ist nunmal nicht leise. ;)

Du kannst die Platte 1:1 spiegeln...würde dir aber eher von abraten. Ein frisches System fühlt sich doch um einiges besser an. ;)
 
ja schon !

frag mich aber wieso ich deine Meinung dann noch nicht früher gelesen hab !? *g* !! Denn egal wo man frägt heißt es das Samsung wahnsinnig leise Platten baut. Aber nun gut, ich hab sie jetzt und sie ist ja auch nicht schlecht, recht schnell und nicht störend laut. Meine Erwartungen waren aber von dem ganzen feedback was ich bekommen hab einfach höher angesetzt.
Was hättest du mir denn geraten ?

p.S werd sie so lassen, ist wohl wirklich schwachsinnig jetzt die neue Platte gleich wieder voll zu hauen, bin froh das mal alles unnütze weg ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind Samsung's "gut". Schön schnell und trotzdem recht ruhig. Sie sind nur einfach nicht die Leisesten. Das absolute Maximum an Stille erreichst du nur mit einer Seagate. ;)

Hinzu kommt, dass ich mit Samsung schon oft schlechte Erfahrung gemacht hab.
 
na klasse .. und ne Seagate hatte ich drinn ;) !
wie sieht das eigentilch mit der Garantie aus ? hab die Seagateplatte am 2 März 04 gekauft. Jemand ne Ahnung wie lange da Garantie drauf ist ?
weil dann mach ich die Platt und schick sie ein, vielleicht bekomm ich ja ne neue ? vorausgesetzt es ist Garantie drauf
 
beschreibe bitte die art störender geräuschentwicklung: pfeifen? vibrationsübertragung an das gehäuse?
wahrscheinlich letzteres. ich bin bei allen meinen samsung (ich habe/hatte 4st.) nicht umhin gekommen, sie zu entkoppeln...
 
denk schon das es daran liegt ja, allerdings ist das jetzt nicht die rießen Tragödie wie oben schon gesagt, nur hatte ich mir eben noch mehr erwartet.
Aber nun gut, wenn due 4 Stück hast/hattest können sie an sich ja nicht schlecht sein oder ? *g*
 
Seagate gibt 5 Jahre auf ihre Festplatten.

Ich weiß nicht was für eine Seagate das ist, wenn sie März 04 ist, wird's wahrscheinlich eine 7200.7 sein...die sind noch recht laut.
 
laut ? oh man.. ich bereuh immer mehr das ich nicht doch nochmal ne Seagate genommen hab ...
naja ..

das heisst ich kann formatier die kaputte und schick sie mit kopie von Rechnung dahin wo ich sie bestellt hab oder ? (in dem Fall Alternate) und die senden die dann weiter ...

edit: und mal noch ne andere Frage, wenn schon ein OS isntalliert wurde dann gilt das 2 Wochen Wiederrufsrecht nicht mehr oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Ding denn nu putt oder nicht?

Wenn ja, dann schick sie zu Alternate, hoff drauf dass sie nicht mehr zu retten ist und lass dir eine Neue schicken. ;)
 
also, die Seagate ist kaputt. Hab sie auch getestet und es wurden Fehler angezeigt in vielen Sektoren, jetzt zum Schluss war es immer ein Glücksspiel ob sie nochmal hoch fährt oder nicht

diese hier ist es

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A8AS07&

werd sie platt machen und zurück schicken

achso .. wie sieht es mit der Samsung aus, kann ich die noch umtauschen oder nicht mehr ? wrüd sie ansonsten auch formatieren und mir ne SATA Seagate holen.

und wenn ich die alte erstetzt bekomm häng ich die dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre nicht schlecht zu wissen, welche Samsung Platte du genau hast ;)

Ich habe bis jetzt 2x SP1614C 160GB SATA verbaut und eine SP2014N 200GB IDE, und alle 3, vorallem die beiden Sata hört man wenn sie entkoppelt sind (wenn man es leise haben will, sollte man sowieso alles was sich bewegt ob Lüfter oder vorallem Festplatten entkoppeln) überhaupt nicht.

Es kann natürlich sein das du eine leicht Defekte erwischt hast, aber das kann einfach bei jedem Produkt passieren.
Ausserdem entscheidet das eigene gefühlt darüber ob man nun eine Seagate leiser findet als eine Samsung oder umgekehrt.
 
umel schrieb:
beschreibe bitte die art störender geräuschentwicklung: pfeifen? vibrationsübertragung an das gehäuse?
wahrscheinlich letzteres. ich bin bei allen meinen samsung (ich habe/hatte 4st.) nicht umhin gekommen, sie zu entkoppeln...

Ich habe ja auch eine Samsung drinne und bei dieser höre ich ein leises " vroom Vroooom Vroom Vrooom" (anders kann ich das nicht beschreiben) das sind Vibrierungen?
umgetauscht hatte ich die schon mal , die neue hat also genau dieses leise "" vroom Vroooom Vroom Vrooom" (sind nicht lade geräusche)
 
Zuletzt bearbeitet:
SchnittenP schrieb:
hab diese hier ...

die 2 Leute dort haben auch recht einstimmige Meinung ;)

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BU04&


Habe mir von dieser Reihe 2 80er für mein neues Raid0 bestellt, kann also in 1-2 wochen berichten ob diese laut bzw. leise sind.

Ich kann aber nur jedem dazu raten, der seine Platte wirklich leise haben will diese ordentlich zu entkoppeln, vorraussetzung dafür ist natürlich auch eine Leise Platte und da sind einfach Samsung und Seagate die beste Wahl.
 
@ounceltom: ja.. wahrscheinlich vibrationen. entkoppeln!

@schnittenp: leg sie testweise mal auf schaumstoff und prüfe dann die geräuschentwicklung. samsung tauscht auch, wenn "nur" zu hohe laufgeräusche bemängelt werden. das 14tage-rückgaberecht hast du IMHO mit inbetriebnahme eines magnetischen datenträgers verwirkt.

/edit: übrigens bin ich mit den entkoppelten samsungs relativ zufrieden, sonst hätte ich sie nicht immer wieder gekauft. ich habe in den letzten jahren auch hitachis verbaut, die mir persönlich stets zu laut waren. meine nächste platte wird entweder eine seagate (die allerdings deutliche zuverlässigkeitsprobs mit der 7200.8er reihe hatten.. lt. storagereview.com) oder wieder eine samsung. naja... eine maxline III werde ich mir auch ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja .. also ich seh schon, das ganze ist auch sehr Persohnen abhängig, der eine hat sie gelagert, der andere nicht. Einer empfindet jenes als leise, ein anderer wieder dieses.
Von dem her werd ich die Samsung jetzt mal behalten und die Seagate auf alle Fälle einschicken, vielleicht bekomm ich sie ja ersetzt und häng sie dann als 2 Platte dazu ...

vielen Dank euch ;)

Grüsse
 
hab mir die gleiche platte auch letzte woche bei alternate gekauft und empfinde sie nicht als laut, zumindest nicht im vergleich zu meinen bisherigen festplatten! aber sie ist vor allem sehr schnell, das gefällt mir :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh