[Kaufberatung] Neue Rechner (Absegnung)

Berserk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
2.587
Ort
Schweiz
Was sagt ihr zu dem System?

NT: Enermax Netzteil Modu82 525W
Mobo: Asus P6TD Deluxe, Intel X58, 6xDDR3, 2xPCI, 1xPCI-E4, 3xPCI-E16
CPU: Intel i7 930, 2.80GHz
RAM: Corsair DDR3 6GB-KIT, 3 x 2GB, PC3-10666, 1333MHz, CL7
Graka: ZOTAC Nvidia GeForce GTX 285
HDD: WD Caviar Black, 1000GB, 7200rpm, SATA, 32MB Buffer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar Infos wie Auflösung, Anwendungsbereiche wären von Vorteil zu Wissen.

Aber die Grafikkarte kannst du aber definitiv streichen, wenn du vergleichbares suchst dann nimm die HD5850 (Abhängig von der Auflösung, ab 1680x1050). ;)
 
Also ich würde auf die energiesparendere 1156 Plattform setzen.
Außerdem die GTX285 gegen eine HD5870 tauschen.
Das gesparte Geld kann man dann eventuell in eine SSD investieren oder einen guten CPU oder falls du dich traust auch GPU Kühler.
 
Aufloesung?
Budget?
was hast du damit vor?
uebertakten?
sieht eigentlich ganz gut aus,wuerde die gtx285 durch ne 5850/70 ersetzen,weil sie einfach zu teuer ist und keine neuen features hat!
zum uebertakten kannst du noch nen ekl brocken dazu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry war da grad unter Zeitdruck, musste noch kochen. ;)

Der PC ist für meinen Bruder und dient lediglich zum zocken, Inet usw - eben die ''einfachen'' Sachen.
Die komenden Grakas von NVidia sind auch nicht so der bringer, oder? Ist der Leistungsunterschied zwischen der 285 und 5870 sehr gross?
Ich tendiere ja auch zur 5870, aber er ist halt ein Nvidia Typ - aber ich werd ihn schon noch überreden. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Netzteil das Modu82+ II 525W. Ist die neue Revision.

Beim Mainboard würde ich zum Gigabyte GA-X58A-UD3R greifen. Oc lässt es mehr als ausreichend zu (4GHz sind durchaus möglich), es bietet USB 3.0 und SATA 6 Gb/s bei deutlich geringerem Preis.

Beim RAM würde ich zum G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V greifen. Der aht sich bewährt und als Taktfreudig erwiesen. Der Aufpreis von DDR3 1333 zu DDR3 1600 ist ja fast zu vernachlässigen.

Bei der Graka stimme ich meinen Vorrednern zu.

Der i7 920 soll sich besser übertakten lassen. Falls das ein Thema ist greif zu dem.

Grüße
 
Die komenden Grakas von NVidia sind auch nicht so der bringer, oder? Ist der Leistungsunterschied zwischen der 285 und 5870 sehr gross?

Die 5870 ist zwischen 30 - 50% schneller. Aber auch so ist die 5870 in jeder Hinsicht vorzuziehen (Stromverbrauch, DX 11, Eyefinity).
 
Sorry war da grad unter Zeitdruck, musste noch kochen. ;)

Der PC ist für meinen Bruder und dient lediglich zum zocken, Inet usw - eben die ''einfachen'' Sachen.
Die komenden Grakas von NVidia sind auch nicht so der bringer, oder? Ist der Leistungsunterschied zwischen der 285 und 5870 sehr gross?
Ich tendiere ja auch zur 5870, aber er ist halt ein Nvidia Typ - aber ich werd ihn schon noch überreden. :bigok:

Bei dem Einsatzbereich sollte man zu AMD greifen, da gleiche Leistung für weit weniger Geld (!!!), es sei denn dein Bruder möchte ocen.

Gruß
 
Also zu der 5850 kann ich sagen, dass n Freund von mir schon seit januar auf seine 5850 wartet :fresse:
Überred ihn zur 5870^^
 
Also zum Zocken reicht ein 955BE dicke.
-dazu 4GB DDR3 1333mhz-1600mhz (cl7-cl9), nicht mehr wie 1.65V
-5850 oder gebraucht ne 4890!!
- Mobo: irgendeins von Asus,MSI,Gygabyte und auch ASROCK mit dem 770er chip
- CPU Kühler EKL Brocken ode Scythe Mugen2
- Samsung F3 500GB x2 (nicht Raid)
- NT: Sharkoon Rush Power M oder Arctic Cooling Fusion 550 (beides Top-NTs!), das AC hat aber etwas kurze Strippen.. nicht unbedingt im Bigtower verwenden.. ;) :d

bei AMD sollte dann auch eine SSD im Budget liegen..(!?) :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh