[Kaufberatung] Neue Rechenmaschine

D

Donaldinho

Guest
Hi,
ich will mir mal wieder einen neue PC zulegen.

Die Nutzung würde ich so aufteilen:
25% Office
20% Internet
20% Foto
20% Video
10% Spiele (keine HighEnd)
5% CAD

Der PC (vor allem die Grafikkarte) sollte schön leise sein.

Der PC soll so in unveränderter Form 6 Jahre halten.
Übertakten werde ich nicht.


Ich habe an folgende Konfiguration gedacht:
1x Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770)
1x Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
1x ASUS P8Z77-V Deluxe, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHR0-G0EAY0KZ)
1x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
1x Sapphire Vapor-X Radeon HD 7770 OC, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (11201-05-20G)
1x Enermax MODU82+ II 525W ATX 2.3 (EMD525AWT II)
1x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1x Crucial m4 SSD 256GB 3.5"-Adapter Kit, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2BAA)
1x Sharkoon Rebel9 aluminium U3 schwarz
2x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A)
1x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (FQC-04653)

Was ich bereits habe:
Festplatte WD 2002FAEX 2TB, Maus, Tastatur, Monitor, Drucker, Scanner

Die Festplatten (HDD und SSD) kommen dann in ein Backplane.

Passt das soweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was in -6- Jahren ist, kann dir keiner sagen. Deshalb auf den i7 zu setzen, halte ich aber preislich für fatal. Nimm' lieber den i5-3570K, der reicht auch dicke und Dank offenem Multi bist du da genauso zukunftstechnisch abgesichert.
 
Klar, was in 6 Jahren ist kann keiner sagen.
Ich wollte eher damit ausdrücken, dass ich Qualität kaufen will.
Hatte noch vergessen, dass ich nicht übertakten werde.
 
Hatte noch vergessen, dass ich nicht übertakten werde.
Noch nicht. Bei den CPUs mit offenem Multiplikator kannst du aber ganz einfach selbst Hand anlegen und die CPU auf 4GHz takten. Das braucht keine große Erfahrung oder besondere Vorkenntnisse. Erst wenn du noch weiter gehen wölltest, müsstest du dich tiefergehend mit der Materie beschäftigen. ;)
 
OK, das mit der CPU überlege ich mir noch.
Wie sieht es mit den restlichen Komponenten aus (Gehäuse, Grafikkarte (bitte keine passive), RAM?)
Teilweise lese ich, dass das Gehäuse billig in der Verarbeitung sein soll. Stimmt dies so?
Oder war dies am Anfang der Rebel 9 Serie so?
Wie viele 5,25" Schächte belegt einer 120er Frontlüfter, wenn dieser ganz unten eingebaut wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was heißt "billig verarbeitet"?

You get what you pay for - und dass du bei einem Alu-Gehäuse dieser Preisklasse nicht das Niveau von LianLi erwarten solltest, ist dir sicherlich klar. ;)

Für die Grafikkarte ist letzten Endes nur entscheidend, was du denn tatsächlich an Spielen spielst. Was ist's denn derzeit?

RAM ist top. Wenn man nicht wie ein Gestörter übertakten möchte, ist der günstigste der beste. Man sollte aber bei mind. 1333MHz bleiben.
 
Lian Li kenne ich von der Verarbeitung her nicht.
Ich kenne Zirco AX bzw. Coolermaster Centurion 532.
Wie siehts im Vergleich zu diesen beiden Gehäusen aus?

Ich spiele nur PES2012 (Fussball).
Mehr nicht (wird auch nicht mehr).
 
das enermax netzteil ist für das gebotene zu teuer und ausserdem jenseits von gut und böse für deine konfiguration!

be quiet! Straight Power E9 CM 480W

zwar immer noch viel zu viel, aber wenn es mit kabelmanagement sein soll gibt es kaum alternativen.
das be quiet ist deutlich effezienter, absolut nicht hörbar und bietet 5 jahre garantie.
 
Also ich würde ja die SSD raustun und dafür eine Segeate 7200.14 7200er 3 TB einbauen. Die ist richtig schnell und hat ordentlich Platz. Mit 256 GB kann man doch gar nicht klar kommen.
 
Arbeitest du für Seagate? Weiß net habe sie mit einer Hitachi 3tb verglichen und da hat für mich die Hitachi gewonnen (und ich bin nichtmal fan von Hitachi, mir waren Samsung oder WD Platten immer lieber).

Es gibt eine Menge Menschen die mit 256gb auskommen, gibt sogar Personen die mit 128gb leben.
Speicherplatz aufrüsten ist keine Kunst und eine HDD mit einer SSD Geschwindigkeits mäßig verlgeichen ist erstens schwer und die HDD verliert bei Geschwindigkeiten (allein wegen der Zugriffszeiten). Eine SSD als fehler anzusehen ist verkehrt. Sie hat ihre Vorteile, vorallem als Systemplatte und da kann keine HDD mithalten.
 
och nö, jetzt bist du schon wieder in jedem thread über ssds am diskutieren... hattest du eine da um vergleichen zu können?
ansonsten sind deine aussagen recht wertlos was die geschwindigkeit angeht.
 
Ne also die SSD bleibt sicher drin.
Ich habe ja bereits eine 2 TB-Platte.
 
Lass dich von Dan Kirpan nicht verunsichern. Solange er nicht selbst mal in den Genuss eines SSD-Laufwerks gekommen ist, sind seine Äußerungen null und nichtig.;)
 
Also ich würde ja die SSD raustun und dafür eine Segeate 7200.14 7200er 3 TB einbauen. Die ist richtig schnell und hat ordentlich Platz. Mit 256 GB kann man doch gar nicht klar kommen.

Kann man gegen solche geistigen Ergüsse nichts tun... bitte "Dan Kirpan" - lass es gut sein. Was auch immer dich geritten hat. Oder hat Dir Seagate ne Gratis HDD geschenkt? Meine Güte.

Zum eigentlichen Thema zurück:

Ich würde folgendes abändern (der Rest ist gut).

Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn gegen eine passive GraKa, wenn Du's gerne leise hättest und nicht viel spielst!?! Klar ist das dann nicht die "beste" Karte aufm Markt, aber für ab und an mal PES sollte es reichen. Eine 7850 für >200€ halte ich bei Deinen Anforderungen für Quatsch.... Die von Dir gewählte Sapphire OC hat ganz gute Kritiken und soll 'ne Ecke besser sein als die "normale" 7770. Ebenfalls werkseitig übertaktet, auch mit DualFan, aber 'n paar Taler günstiger wäre die von XFX XFX Radeon HD 7770 1095M Black Edition Double Dissipation, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, mini DisplayPort (FX-777A-ZDB4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man gegen solche geistigen Ergüsse nichts tun... bitte "Dan Kirpan" - lass es gut sein. Was auch immer dich geritten hat. Oder hat Dir Seagate ne Gratis HDD geschenkt? Meine Güte.

Zum eigentlichen Thema zurück:

Ich würde folgendes abändern (der Rest ist gut).

Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Die gepsostete SAPPHIRE HD 7850 von Dantius kann ich nur empfehlen,da ich sie ab Gestern selber im Besitz habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man gegen solche geistigen Ergüsse nichts tun... bitte "Dan Kirpan" - lass es gut sein. Was auch immer dich geritten hat. Oder hat Dir Seagate ne Gratis HDD geschenkt? Meine Güte.

Zum eigentlichen Thema zurück:

Ich würde folgendes abändern (der Rest ist gut).

Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Komm damit klar das du es geistig nicht auf die Reihe bekommst. Aber es geht hier um Empfehlungen, und da darf ich genau so etwas anbringen. Man sollte eben nicht immer auf Hauptschüler wie dich hören.
 
Bitte sachlich bleiben!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh