• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Probleme mit der CPU-Auslastung

Yaky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
170
Ort
Schweiz
Hallo wenn ich hier falsch bin, bitte Thread schieben thx!

Also ich habe neuerdings Probleme mit der CPU-Auslastung, es geht konkret um den Prozess "System" der geht auf und ab normalerweise liegt der zwischen 0-3% geht aber zwischenzeitlich auf 20-30% CPU-Auslastung. Nun beim Zocken hab ich jetzt arge Probleme ich denke es hängt zusammen wegen der Auslastung die der Prozess "System" verursacht. Ander Programme im hintergrund haben keine grosse Auswirkungen. Das Problem habe ich seit einiger Zeit habe deswegen 2x komplett neu aufgesetzt und jetzt na ca. 1 Woche ohne Probleme fing es wieder am Sonntag an. Ich kann mich nicht an Programme erinnern die ich installiert haben auch keine Treiber bevor es wieder angefangen hat zu spinnen. Viren-Scanner und Spybot habe ich durchlaufen lassen = kein Ergebniss. Ich weiss nicht mehr weiter bitte helft mir ich möchte wieder Problemlos zocken ;)

Ich benutze ein Notebook:

TOSHIBA Satellite M40-291, Pentium-M 760 (2.0GHz), 1024MB
100GB, DVD±RW/RAM DL, WLAN, Bluetooth, ATI Mobility Radeon X700 128MB, WXGA (1280x800), Windows XP Home

greetz yaky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das System neu aufgesetzt hast, dann muss es einfach an Software liegen, vieleicht Updates oder sonstiges.

Da muss was sein...
 
also nach dem ich 2x neu aufgesetzt habe hatte ich das problem wieder danach 1 woche nicht und jetzt wieder echt komisch
 
Kann nur an Treibern/Software liegen...

Denk mal nach, da muss was sein, was du installiert oder bei einer Software eine Option aktivierst.
 
wann tritt das problem den auf? (zb: wenn du ins internet gehts oder ein programm startest)
 
Also ich habe herausgefunden das der Prozess "kmixer.sys" die komische auslastung verursacht, also der Soundkartentreiber. Habe mal einen anderen Soundkartentreiber von Realtek installiert aber dies nütze aus nichts und neu formatieren mit Win XP Professional hat es auch nicht gebracht. Ich komm nicht mehr weiter...

Soundkarte: Intel 82801 FBM ICH6-M - AC'97 Audio Controller [B-2]

momentan ist der von toshiba drauf
 
hm... du müssest doch ne treiber cd von deinem mainboard haben was sagt den der pc dazu? funktionieren die?
 
Yaky schrieb:
Also ich habe herausgefunden das der Prozess "kmixer.sys" die komische auslastung verursacht, also der Soundkartentreiber. Habe mal einen anderen Soundkartentreiber von Realtek installiert aber dies nütze aus nichts und neu formatieren mit Win XP Professional hat es auch nicht gebracht. Ich komm nicht mehr weiter...

Soundkarte: Intel 82801 FBM ICH6-M - AC'97 Audio Controller [B-2]

momentan ist der von toshiba drauf

Hi,

wie alt sind denn die Treiber? evtl. mal auf der Herstellerseite nach Updates suchen...! Die Treiber v. CD ist oft veraltet...!


Hardwarehorst :d
 
also ich die treiber werden alle automatisch mit dem windows installiert was alles auf de toshiba cd ist aber ich habe jetzt ja win xp pro installiert daher habe ich die treiber auf der toshiba seite heruntergeladen. das komische ist einfach warum hat es früher funktioniert? ein kollege hat das gleiche notebook und die gleichen treiber aber kmixer.sys verursacht bei ihm keine auslastung...
 
du bist sicher das du nicht die falschen treiber gedownloaded hast?
hast du den jetzt eigentlich sound?
deaktivier mal deine soundkarte (bios/gerätemanager) tritt das problem noch immer auf?
 
also ich hab schon die richtigen treiber und ich habe natürlich sound.
der treiber ist eigentlich schon der richtige es ging ohne probleme ein halbes jahr. wenn ich den soundkartentreiber deaktiviere, dan ist die auslastung bei schönen 0-3%. hat sonst jemand einen anderen treiber für mich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh