neue PC-Zusammenstellung

Humpty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2013
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,
bin gerade dabei mir einen neuen Gaming-PC zusammenzustellen. Dachte ich poste das hier mal, um vllt erfahrene Benutzer zu rekrutieren, ob man nicht vllt doch andere Items nehmen sollte. Ich fange einfach mal an:

Grafikkarte (im Besitz): Geforce gtx 550 ti
Prozessor (im Besitz): intel i7 2700k
Mainboard (nicht im Besitz): ASUS P8Z77-V LX Mainboard Sockel 1155 (ca. 100 Euro sollte das Mainboard kosten)
Netzteil: noch keine Ahnung wirklich, weiß nicht mal ob Netzteile um 80 Euro was taugen?
Tower: auch noch gar keine Ahnung
RAM: 2 x Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHZ wohlmöglich zu langsam?)
Festplatte: auch noch keine ahnung :/


Sind die bisherigen Interpreten gut, sodass das Optimum dem Prozessor entnommen wird? Bin ein echter Noobie und freue mich auf jede Antwort :) Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest mal noch die Auflösung schreiben die dein Monitor hat. Aber auch so ist die von dir genannte Grafikkarte kein Gaming Wunder. Da würde ich noch was anderes nehmen.
Für 80€ sollte ein ordentliches Netzteil drin sein. Was von bequiet um die 400-450 Watt.
Speicher ist ok. Schnelleren RAM wirst du nicht merken nur messen können.

Ach und was willst du ausgeben an Geld.
 
Ja ich habe extra drauf geachtet, das das Mainboard SLI unterstützt. Ich glaube aber, dass ich keine gtx 550 mit einer 570 kombinieren kann oder? Ich würde etwas 100 euro fürs mainboard ausgeben, 80 euro fürs netzteil, tower keine ahnung, festplatte eine schnelle um die 120 €. dann vllt noch 100 für eine zweite grafikkarte...

mein monitor macht 1080p
 
eine SSD 1 TB Danke schonmal für die zusätzlichen Infos. Ist denn mein Motherboard gut gewählt um das optimum aus dem CPU zuholen?
 
Wie schon gesagt wurde, eine GTX 550 Ti ist zum Spielen in 1080p eher schlecht geeignet. Eine weitere GTX 550 Ti für den SLI-Betrieb anzuschaffen, wäre gleichsam verbranntes Geld, Dual-GPU-Setups machen, wenn überhaupt, nur im High-End-Bereich Sinn.

Daher solltest du sehen, dass du die Karte veräußerst und wenigstens eine HD 7850 oder 7870 anschaffst, deine CPU würdest du aber erst mit stärkeren Karten wirklich fordern.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Wie wärs mit etwas aktuellerer Hardware?
zB:
CPU: i5 3570
GPU: GTX 660 (hat der Bruder meiner Freundin, absolut ausreichend für FHD Gaming meiner Meinung nach, ist jetzt vielleicht nicht das non-plus-ultra Beispiel, aber BF3 läuft beispielsweise auf maximalen Einstellungen)

Schöner Gruß
Sebi

PS: Kann dir leider nicht sagen, was du für diese konfig dann für ein NT brauchst, aber da gibts genug andere erfahrene Nutzer die da Bescheid wissen :)
 
da reichen 400-450 watt locker aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh