CrazyWurscht
Enthusiast
Hallo,
ich möchte gerne meinen PC aufrüsten damit aktuelle Spiele wieder spielbar sind. Mein Budget wäre so ~500€. Aus meinem aktuellen PC übernehme ich eigentlich nur das Gehäuse und einen DVD-Brenner. Das war so meine Idee bis jetzt:
https://geizhals.de/?cat=WL-676293
Wo ich mir unsicher bin ist das Netzteil: Es sollte wegen dem Mainboard einen "4+4"-ATX Stecker haben. Als Grafikkarte kommt entweder in 3 Wochen eine AMD 480 zum Einsatz oder, wenn die doch floppen sollte, eine 380(X), demnach bräuchte ich auch mindestens 1x8-pin und 1x6-pin Stromversorgungen.
Beim Mainboard ist wichtig, dass ich 2 benutzbare PCIe Erweiterungsslots habe (1 für die Soundkarte und die andere für eine USB Erweiterungskarte), das scheint nur bei ATX-Boards der Fall zu sein, denn bei den µATX wird dieser von einer 2-slot Grafikkarte verdeckt.
Da ich 2 Erweiterungskarten benutze, benötige ich wohl auch zwei mal eine Molex Stromversorgung vom Netzteil.
CPU und SSD ist Standard denke ich mal. Ich bin mir unsicher ob es hier Sinn macht, nochmal 10€ bei der SSD zu sparen? Immerhin gibt es 480GB ja inzwischen schon für <100€? Aber wenn die schneller abrauchen, bringt mir das dann auch nix.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge bzw. Vorschläge fürs Netzteil?
ich möchte gerne meinen PC aufrüsten damit aktuelle Spiele wieder spielbar sind. Mein Budget wäre so ~500€. Aus meinem aktuellen PC übernehme ich eigentlich nur das Gehäuse und einen DVD-Brenner. Das war so meine Idee bis jetzt:
https://geizhals.de/?cat=WL-676293
Wo ich mir unsicher bin ist das Netzteil: Es sollte wegen dem Mainboard einen "4+4"-ATX Stecker haben. Als Grafikkarte kommt entweder in 3 Wochen eine AMD 480 zum Einsatz oder, wenn die doch floppen sollte, eine 380(X), demnach bräuchte ich auch mindestens 1x8-pin und 1x6-pin Stromversorgungen.
Beim Mainboard ist wichtig, dass ich 2 benutzbare PCIe Erweiterungsslots habe (1 für die Soundkarte und die andere für eine USB Erweiterungskarte), das scheint nur bei ATX-Boards der Fall zu sein, denn bei den µATX wird dieser von einer 2-slot Grafikkarte verdeckt.
Da ich 2 Erweiterungskarten benutze, benötige ich wohl auch zwei mal eine Molex Stromversorgung vom Netzteil.
CPU und SSD ist Standard denke ich mal. Ich bin mir unsicher ob es hier Sinn macht, nochmal 10€ bei der SSD zu sparen? Immerhin gibt es 480GB ja inzwischen schon für <100€? Aber wenn die schneller abrauchen, bringt mir das dann auch nix.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge bzw. Vorschläge fürs Netzteil?
Zuletzt bearbeitet: