[Kaufberatung] Neue Maus+Tastatur

Nagonka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
4.638
Ort
Oberfranken
Hallo,

Ich suche zu Weihnachten eine neue Maus und Tastatur.

Meine vorherigen Zockerknechte waren eine Logitech MX518 und eine Sharkoon Luminus...

Mit der Maus war ich auch bisher immer super zufrieden, leider sind mittlerweile die Gleitfüße ab und die Oberfläche abgegrabbelt =( Die Tastatur war naja ganz okay, leider gehen langsam die Buchstaben ab und die Tasten lassen sich etwas schwer drücken...

Was suche ich?

Eine Maus die:

- Gut in der Hand liegt
- Tasten gut angeordnet
- zum Zocken eignet
- OHNE Mauspad funktioniert

Hab bisher nur mit Optischen Mäusen hantiert, wie ist das mit Lasermäusen? geht das auch ohne Mauspad? Zocke auf einem Schreibtisch mit relativ hellem braun....

Zur Tastatur:

- robust
- Langlebig
- Tasten leicht drückbar
- beleuchtet (rot)
- Multimedia Tasten

Geld spielt nicht unbedingt eine Rolle.... Habe mir hier schon mal bissel was rausgesucht, was könnt ihr mir empfehlen?

- Logitech G500
- Mionix NAOS 5000
- Microsoft SideWinder X6

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine subjektive Empfehlung: MX518 und Q-Pad MK80.

Die Tastatur ist allerdings blau und nicht rot beleuchtet, mir fällt auf die schnelle auch keine ein. Dafür sonst allerdings top und halbwegs lieferbar.
 
Danke für die Antwort, aber da ich seit mehreren Jahren die MX518 habe und eig auch damit zufrieden bin, wollte ich mal was neues ausprobieren.... Mhm die Tastatur sieht schonmal ganz okay aus, werde mir mal ein paar Testberichte durchlesen.

Hab da noch die Saitek R.A.T. 9 gefunden, das ist ja mal ein geiles Design^^ Taugt die was?
 
Danke für die Antwort, aber da ich seit mehreren Jahren die MX518 habe und eig auch damit zufrieden bin, wollte ich mal was neues ausprobieren.... Mhm die Tastatur sieht schonmal ganz okay aus, werde mir mal ein paar Testberichte durchlesen.

Hab da noch die Saitek R.A.T. 9 gefunden, das ist ja mal ein geiles Design^^ Taugt die was?

Von der R.A.T.7 würd ich abraten, und ich glaub die R.A.T.9 ist identisch nur halt Kabellos

kurz und knapp:
-schwer (auch ohne Gewichte)
-taugt auf Stoffpads nichts
-von dem TwinEye Laser bin ich entäuscht
-Befestigungsschrauben fingen nacht kurzer Zeit an zu rosten :confused:
- hab keine Einstellmöglichkeit gefunden bei der ich mir die Hand bei kurzen CSS-Seasions nicht übelst verkrampft habe!
-teuer

In der Preisklasse könntest du mal nen Blick auf SteelSeries werfen (Xai,Sensei)
 
Guten Morgen,

Okay dann fällt die R.A.T. wohl weg, wobei ich schwere Mäuse bevorzuge, solange sie gut gleiten....

Wie seht es denn nun mit Lasermäusen aus? Funktionieren die auch ohne Mauspads auf so gut wie jedem Untergrund?

Und was haltet ihr von den oben erwähnten Mäusen & Tastatur?

LG
 
Nein, Lasermäuse funktionieren nicht auf so gut wie jeden Untergrund. Aber ich würde sowieso für konstante Leistung immer ein Mauspad bevorzugen.
Meine Empfehlung:
Logitech G400 oder G500
Microsoft Sidewinder X4 (Nachfolger von der X6) oder CM Storm Trigger, wobei die noch nicht erhältlich ist (ausgesucht nur wegen roter Beleuchtung).
 
Mhm ich bin eigentlich kein Fan von Mauspads, mag damit nicht gerne zocken.... Mit meiner MX518 hatte ich nie Probleme auf verschiedenen Untergründen. Ist das bei Lasermäusen so anders? Also die G500 hab ich mir schon angeguckt und gehört zu meinen Favouriten, sowie die Mionix NAOS 5000.
Zur Tastatur: Die Sidewinder X6 find ich nicht schlecht, was ist der Unterschied zur X4? Also bis auf das abnehmbare Numpad?
Die CM Storm Trigger ist ja mal schick^^ Aber kommt diese noch vor Weihnachten raus?
 
Keiner noch nen Vorschlag? =( Bin noch immer Ratlos wegen Maus und Tastatur?

Meine Favouriten:

- Logitech G500
- Mionix NAOS 5000
- Cyborg R.A.T 7 (Wobei ich da meine Zweifel habe...)

- Sidewinder X6
 
Wie JackA$$ schon geschrieben hat, bei Lasermäusen kommst du ohne Pad nicht weit.
 
MHm okay könntet ihr mir denn dann eine Maus + (großem, sehr niedrigem Mauspad das sich zum zocken gut eignet) und eine Tastatur empfehlen?
 
Die Logitech G400 würd ich noch in den Raum werfen. Nachfolger der MX518 Refresh. Hatte davor die G500, mit der ich auch zu frieden war, aber die G400 find ich persönlich besser.

Als Mousepad empfehle ich Steelseries 4HD/9HD.
 
Ich nutze grad eine SteelSeries Sensei mit 1200cpi auf einem SS Qck+ (450x400x2mm), und kann es dir für Mid- bis Lowsense empfehlen. wenn du eher mit hohen cpi spielst würde ich eher zu einem Plastikpad greifen (z.B. das SS 9HD)

Man merkt vieleicht das ich vonSteelSeries angetan bin^^

Als Tastatur würd ich auf jedenfall ne mechanische nehmen, da haste was von fürs Geld.
Ob es eine mit roter beleuchtung gibt weiß ich net, aber wenn die Mionix Naos in deiner Auswahl ist würd sich vlt. die Zibal60 mit grüner beleuchtung anbieten
 
Mhm danke für die Vorschläge, vom optischen her sprechen mich die Mäuse allerdings nicht so wirklich an. Ich hab mich vom Desgin und den Möglichkeiten her in die R.A.T 7/9 etwas verguckt, bin mir da aber noch recht unsicher, da ich gelesen habe das der Sensor sofort den Geist aufgiebt wenn etwas vor die Linse kommt....
Zudem hab ich irgendwo aufgeschnappt das das "normale" Mausrad nur "einseitig" nutzbar ist?? Hat da jemand genauere Informationen?

Als Tastatur bin ich mir sehr unsicher... Ihr habt etwas von mechanischer Tastatur geprochen, ich hab mir das Prinzip angeschaut, könntet ihr mir den Vorteil so einer Tastatur nennen? Und vllt die so gänigen Modelle vorstellen, damit ich mir die mal ansehen kann und ggf. ist da ja was dabei ;)

Wie schon gesagt ist mir bei der Tastatur wichtig:

- logischerweise sollte sie sich gut zum schreiben eignen
- zum zocken eignen (Makros brauch ich nicht)
- Multimedia Tasten (Play,Stop,Lauter,Leiser usw...)
- ggf. Beleuchtet
- robust und langlebig

LG
-
 
Mhm danke für die Vorschläge, vom optischen her sprechen mich die Mäuse allerdings nicht so wirklich an. Ich hab mich vom Desgin und den Möglichkeiten her in die R.A.T 7/9 etwas verguckt, bin mir da aber noch recht unsicher, da ich gelesen habe das der Sensor sofort den Geist aufgiebt wenn etwas vor die Linse kommt....
Zudem hab ich irgendwo aufgeschnappt das das "normale" Mausrad nur "einseitig" nutzbar ist?? Hat da jemand genauere Informationen?

Als Tastatur bin ich mir sehr unsicher... Ihr habt etwas von mechanischer Tastatur geprochen, ich hab mir das Prinzip angeschaut, könntet ihr mir den Vorteil so einer Tastatur nennen? Und vllt die so gänigen Modelle vorstellen, damit ich mir die mal ansehen kann und ggf. ist da ja was dabei ;)

Wie schon gesagt ist mir bei der Tastatur wichtig:

- logischerweise sollte sie sich gut zum schreiben eignen
- zum zocken eignen (Makros brauch ich nicht)
- Multimedia Tasten (Play,Stop,Lauter,Leiser usw...)
- ggf. Beleuchtet
- robust und langlebig

LG
-

Mechanische Tastaturen sind langlebig und lassen sich viel schöner tippen. Im Thread "mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche" ist das nochmal fachmännig erklärt (erster Post). Ich bin mit meiner Steelseries 6Gv2 sehr zufrieden, mehr Erfahrung habe ich da aber auch nicht. Wenn das so weiter geht, habe ich auch keinen Grund mehr Erfahrung zu sammeln, was mechas angeht. Sondertasten: lauter, leiser, Play/Pause, vor, zurück (Musiktitel), und mute. Das sind keine seperaten Tasten, diese Funktionen werden mit Tastenkombinationen ausgelöst. Da, wo sonst die linke Windows Taste ist, hat man eine Taste mit Steelseries-Logo und drückt beim halten dieser Taste dann F1-F6. Generell eher was für puristen, die keinen Schnickschnack haben wollen/müssen. Das einzige Manko ist die schnell verschlissene Farbe auf den Tasten (also die Buchstaben, Zahlen und Zeichen sind nach einigen Wochen schon nicht mehr so weiß, wie sie es sein sollen).
 
Okay danke für die Info, habe mir die Tastatur schon angeguckt, sieht nicht schlecht aus, aber ich denke ich bin da eher einer der doch ein bissel mehr features/schnickschnack braucht :d

Edit:

Hab mir die iOne x-armor u9bl angeguckt, ist das was vernünftiges? http://www.ione.com.tw/2009/Product/6A_SC-U9 BL.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Mäuse angeht, ist es doch eigentlich ganz einfach. Nimm dir ein paar in die engere Auswahl und bestell alle bei Amazon. Kannst du ganz in Ruhe 2 Wochen testen. Die machen bei Amazon keine Mucken beim Zurück senden. Solch einen größeren Test hab ich vor ca. 2 Jahren auch gemacht, bei der damals die G500 für mich das Rennen machte, aber halt jetzt durch die G400 in die Rente geschickt wurde.
 
mhm ja das stimmt schon, aber das wäre ein ganz schöner Haufen Geld xD 80 Flocken die R.A.T 7, 40 Flocken die G500, mionix naos 5000 70 Flocken^^ das ist einiges...
Mal sehen, vllt mach ich das aber echt so, ist glaub ich der sicherste Weg ;)
 
Ist doch egal wieviel Geld das ist, du kannst bei Amazon doch auf Rechnung bestellen. Deswegen nimmt man für solche Aktionen ja Amazon.
 
Ist doch egal wieviel Geld das ist, du kannst bei Amazon doch auf Rechnung bestellen. Deswegen nimmt man für solche Aktionen ja Amazon.

Wow, das ist mir neu mit auf Rechnung. Na dann ist Amazon für solche Aktionen der Konkurrenz ja noch ein weiteres Stück vorraus.


Würde mir solche Peripheriegeräte eh nie schenken lassen, weil man so was einfach ausprobieren muss.
 
Die Tests sagen halt meiner Meinung nach eigentlich gar nix aus. Man erfährt ein wenig über die Technik im Inneren, bekommt eine Subjektive Meinung des Autoren und ein paar nette Bilder. Mehr nicht.

Es geht nichts über einen eigenen Praxis-Test. Würde ich nach einem Test von irgendwelchen Seiten oder Zeitschriften gehen, würde ich zum Beispiel nach wie vor noch eine G500 benutzen, statt der G400. Denn rein technisch gesehen, ist die G400 schlechter als die G500. Aber mein Praxis-Test zeigte mir, dass ich die G400 angenehmer finde.

Und bezüglich deines Favoriten Mionix, wie schon gesagt testen, denn die Technik mag darin sehr gut sein, die Hauptfrage die sich eher stellen wird, kommst du mit der Form der Mouse zurecht. Denn die Form stammt von der Steelseries Ikari, die ich ebenfalls schon mal gestestet hatte, allerdings damals noch mit optischen Sensor (scheinen die jetzt mit einem Laser-Sensor im Nachfolger ausgestattet zu haben) und ich konnte mich leider nicht richtig mit der Form anfreunden, obwohl die Mouse-Oberfläche wiederum perfekt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir auch nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Bestell eine Maus deiner Wahl und schau, ob sie auf der Tischplatte zurecht kommt und ob du Aussetzer hast durch die nicht ebenmäßige Oberfläche (außer du hast eine spezielle Tischplatte). Selbst nutze ich die G400, die ich einfachst umlackiert hab auf Schwarz/Rot (steh auf die Farbe). Ich wollte jetzt nicht ausdrücken, dass du zwingend ein Mauspad brauchst, nur bei schlechten Tischplatten gibts Aussetzer, Mausfüße nutzen sich extrem schnell ab und auch die Tischplatte selbst ist schnell mal abgeschrubbt.

Zur Tastatur: Bei mechanischen Tastaturen hast du ein komplett anderes Schreibgefühl, ob es dir gefällt oder nicht, erfährst du erst, wenn du sie selbst ausprobierst. Auch welcher Switchtyp der richtige ist, kann man nur probieren. Z.B. hat hier ein erfahrener User seine Empfindungen nieder geschrieben, wie sich die Typen anfühlen und welche ihn enttäuscht haben, nichts desto trotz hab ich mir eine Tastatur mit braunen CherryMX bestellt und bin begeistert vom Gefühl (zuvor hatte ich CherryMX schwarz). Ich hab halt in den sauren Apfel gebissen und mich auf US-Layout umgestellt, was für Blindschreiber absolut kein großes Thema ist.

Mechanische Tastaturen die erhältlich sind oder erst werden:
- Razer Black Widow Reihe (ich selbst habe die Black Widow Ultimate Stealth Edition) (CherryMX blue und die Stealth Edition in brown)
- Corsair K60/K90 (CherryMX red)
- Mionix Zibal 60 (CherryMX black)
- Qpad MK80 (wie die iOne Xarmor U9BL) (CherryMX blue)
- Steelseries 6gv2 (CherryMX black)
- Raptor Gaming K1 (meine Vorgänger Tastatur) (CherryMX black)
- CM Storm Trigger ((CherryMX black, später in anderen Ausführungen)
- CM Storm Rapid Fire (ka. :d)
- Zowie Celeritas (CherryMX brown)
- TT Esports Meka G1 und G-Unit (ka.)

Mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein die im DE Layout rausgekommen sind oder noch rauskommen sollen. (die BWUSE ist übrigens nur im US Layout verfügbar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ergänzung:
DAS keyboard (MX-brown)
Filco Majestouch2 (black,brown und blue wählbar)
Filco Majestouch2 Tenkeyless (mein Favorit, ebenfalls zwichen black,brown und blue wählbar)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh