Neue Maus: Asus Gladius[?]

tekniq

Korvettenkapitän , Imperialer Rekrutierer
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
7.482
Ort
auf Balkonien
UPDATE:

Leute anschauen: Gladius - ROG Gaming Mouse. Crafted Comfort, Customizable Clicks

Eine Maus bei welcher man einfach das Kabel und die switches tauschen kann! sehr umweltbewusst für vieklicker und vielnutzer!

wieviele Mäuse ich schon weggeworfen und verschenkt habe nach 1 Jahr weil ne Taste nicht mehr 100% zuverlässig lief...




--

Hi Leute welche Maus könnt ihr empfehlen die _keine_

Logitech
Steelseries
Zowie
Corsair
Razer
Thrustmaster

ist. Hatte mit diesen Marken schlechte Erfahrungen bezüglich der Microswitches. Habe es satt dass die Erde verschmutzt wird weil komplette Geräte weggeworfen werden müssen wenn ein 2 Cent Bauteil nicht mehr funzt, was auch noch so ausgelegt ist nach einer Zeit auszufallen ( Geplante Obsoleszenz ) .

Daher bitte keine anderen "gaming" Marken, ich denke die werden wohl ähnlich verfahren.

Gibt es noch klassische Modelle von Herstellern wie CH oder Cherry (mit deren Tastatur- / Joystick-Modellen hatte ich bisher keine Probs)?

Eventuell probiere ich mal Microsoft..

Wer von euch nutzt seine Gaming Maus jetzt schon mindestens 2 Jahre - ohne Switch Probleme? Optik erstmal egal.

--

Hat ansonsten jemand Erfahrung darin eine Steelseries Maus zu reparieren und den Microswitch am Scrollwheel auszutauschen? Das wäre mir die liebste Option.

Ich besitze eine Steelseries Sensei RAW (die eigentlich sonst perfekt genau das ist was ich will). Aber ich kann doch nicht alle 8 Monate eine Maus für 60€ kaufen.. das geht jetzt schon seit fast 2010 so... hab etliche Modelle durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du alle 8 monate dir eine neue maus kaufen musst, dann liegt es eher an deiner nutzungsweise. auch wenn ich sehr viel spiele macht meine MX518 keine probleme und die hab ich seit April 2011
 
CM Storm und Roccat bleiben da noch.
Wenn dich eine CM Storm Mizar interessiert, schau in meine sig
 
Tut mir leid das du schlecht Erfahrungen gemacht hast. Angefangen mit einer billig Logitech Maus, über Razer Diamondback, weiter mit Steelseries Xai und jetzt einer Zowie AM GS ist mir noch nie eine Maus kaputt gegangen. Alle funktionieren noch tadellos bei täglichen Gebrauch über mehrere Jahre hinweg...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Aber das Mausrad das drücke ich im Browser um neue Tabs zu öffnen oder alte zu schliessen. Und in Spielen ist es extrem selten dass es mit einer Funktion belegt ist.

Bei den anderen War es immer die linke Maustaste. Ich wüsste nicht was ich da anders drücken soll wie andere Leute.

wollte den thread hier löschen da er hier im falschen Forum ist. Der korrekte ist in "Eingabegeräte".

Und wieso haben meine Mäuse seit den 90er Jahren nie solche Probleme gehabt? das hat erst so um 2010 angefangen. die 20 jahre vorher gings doch auch gut?!

ok cm storm probiere ich mal aus. deren Tastatur gefällt mir ganz gut (aber die nutzt ja auch Cherry switches).
 
Themen zusammengeführt, doppelten Eingangspost gelöscht.

Gruß
 
danke Nelendil.

---

Manchmal klopfe ich schonmal etwas böse auf eine Taste - aber das kommt nur sehr selten vor (und nur bei der linken wenn überhaupt.. vl. mal 2 härtere Klopfer-Sessions alle 2-3 Monate). Ich bin auch Nichtraucher, daher sollte es auch nicht allzu staubig in der Bude sein. Vl. ist die Luftfeuchtigkeit etwas niedriger weil immer ein Fenster offen ist. Ich weiss nicht - ich denke aber dass die Mäuse der letzten Jahre einfach nichts mehr aushalten im Vergleich zu den Modellen davor (ich hatte früher eigentlich nur Microsoft und Logitech Mäuse, und die funzten immer tadellos..)

Ich teste jetzt mal die Coolermaster.

Es wäre klasse wenn die die Microswitches als Steckmodule verbauen könnten, dann könnte man die sündhaft teure Hardware nach Tausch eines Cent Artikels einfach weiterverwenden und müsste keine neue kaufen.

des weiteren werde ich versuchen trotz allem die Sensei zu reparieren. Es kann einfach nicht sein dass man eine sonst 100% funktionstüchtige Maus wegwerfen muss.

--

speziell zur Sensei ist zu sagen, dass es damit anfing, dass er zuviele / zuwenige Zeilen gesprungen ist beim Scrollen - und das ist laut google wohl ein bekannter Fehler des Produkts...


---

gute Microswitches sollen sein:


Omron D2F-01F
Omron D2FC-F-7N


aber leider gibts ja wenig Infos dazu welches Mausmodell welche verbaut hat.

--

Fürs Basteln:

http://www.overclock.net/t/1394542/omron-d2fc-f-7n-micro-switch-reference-image
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Schalter sind fast in jeder Maus die Selben. Ausnahmen machen da Zowie mit Huano.
Ich habe z.B. (außer Razer, denen ich nicht mal mehr den Hintern zeige) noch keine Maus, die einen Defekt zeigt. Meine G5R arbeitete z.B. 4 Jahre ununterbrochen und dient jetzt als Ausstellungsstück ;)
Selbst reparieren ist immer eine Option und nicht schwierig. Schalter bekommt man recht einfach in der Bucht oder Reichelt und co. Infos zu den Verbauten Materialien findet man öfters im Google (einfach Maus + "disassembly" suchen).
Öffne übrigens auch immer die Browser Links mit der mittleren Maustaste zum neuen Tab.

Und zu deinen Wunsch mit den austauschbaren Schaltern: Da ist sogar in Zukunft was geplant -> Asus Gladius
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Steelseries Diablo 3 Maus ist die Taste auch hinüber. Scheint wohl gerne kaputt zu gehen. Ich hab die Taste auch nur zum öffnen von neuen Tabs benutzt.

Bis jetzt bin ich aber leider auch noch nicht fündig geworden das das benötigte Ersatzteil anbelangt.
 
Also ich habe seit 7 Jahren eine logitech MX 500 . XD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Also die Schalter sind fast in jeder Maus die Selben. Ausnahmen machen da Zowie mit Huano.
Ich habe z.B. (außer Razer, denen ich nicht mal mehr den Hintern zeige) noch keine Maus, die einen Defekt zeigt. Meine G5R arbeitete z.B. 4 Jahre ununterbrochen und dient jetzt als Ausstellungsstück ;)
Selbst reparieren ist immer eine Option und nicht schwierig. Schalter bekommt man recht einfach in der Bucht oder Reichelt und co. Infos zu den Verbauten Materialien findet man öfters im Google (einfach Maus + "disassembly" suchen).
Öffne übrigens auch immer die Browser Links mit der mittleren Maustaste zum neuen Tab.

Und zu deinen Wunsch mit den austauschbaren Schaltern: Da ist sogar in Zukunft was geplant -> Asus Gladius

perfekt!!!!!

"Omron® Switches: Customize your click
Not only does it include highly sought-after Japanese-made Omron® switches capable of 20 million actions, they can be swapped out easily, allowing your to perfectly customize your click."

Meine Gebete wurden erhört. Hoffentlich macht das die Runde und Hersteller mit stylisheren *Hust* Designs machen das auch ^^

hätte im Grunde gerne wieder Bauform der Sensei - die war eigentlich perfekt. Aber fürs erste wirds das auch tun! danke für den Link!!!

sogar das Kabel ist austauschbar falls es mal kaputt geht oder man ein anderes dünneres / längeres / kürzeres hat!!


Das nenne ich mal eine umweltbewusste Maus, WOW!!

pervers - genau was ich seit Jahren suche :)

Slide50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh