Neue Maschine (Gaming) ~1.3-1.5k€

TizZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2012
Beiträge
80
Hallo zusammen,

ich bin drauf und dran mir einen neuen Rechner zu bauen. Mein derzeitiger verrichtet zwar noch gute Dienste, kommt aber dennoch langsam an seine Grenzen (ist immerhin schon 7 Jahre jung).
Ich denke man kann definitiv noch diverse Sachen verwenden, wie zum Beispiel die SSD und 2 andere HDD.
Ebenso bin ich mit dem Alienware AW2518HF Monitor bereits gut versorgt. Als 2. Monitor dient momentan ein alter LG (60Hz) hier würde ich aber auch gerne aufstocken in naher Zukunft auf 144Hz o.ä.
Auch verfüge ich noch über ein BluRay Laufwerk welches vollkommen ausreicht für meine Zwecke (Filme schauen)
RAM (DDR3 8GB) und Prozessor (i5-3570K @3,40GHz mit OC auf 4GHz) sind aber definitiv überholt.
Zuletzt, meine derzeitige GraKa ist eine Radeon RX 470 die ich mir vor 1 oder 2 jahren gekauft hatte um den Alienware Monitor zu nutzen.

Zusammengefasst was man verwerten könnte:

Grafikkarte (?)Radeon RX 470
SpeicherSandisk Ultra ii + 2 HDD
LaufwerkBluRay R/W von LG

Für den neuen Rechner würde ich gerne auf folgende Dinge wert legen:
  • Mindestens 16 GB RAM
  • Grafikkarte + CPU gut genug um aktuelle Spiele mit ~60 FPS oder mehr zu spielen + zweit Monitor mit 144Hz für die Zukunft
  • Z-MoBo (also übertaktbar)
  • Der PC sollte so leise wie möglich sein (aber kein extrem schweres, gedämmtes Gehäuse haben)
  • Kein LED krims-krams mehr. Lieber ein leichtes aber elegantes Gehäuse.

Zusätzlich möchte ich dann auch gerne guten Sound haben. Momentan gebe ich das Audiosignal an meine Anlage und von da weiter an meine Kopfhörer. Das ist dann nein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn eine externe Soundkarte (oder eventuell auch intern?) mit den 1500€ noch vereinbar sind, gerne. Ansonsten erstmal nur der PC und um den Sound kümmere ich mich dann ein wenig später.

Soweit zu mir. Ich bedanke mich schon mal und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin momentan überhaupt gar nicht auf dem aktuellen Stand, was gut und was schlecht ist.

Gruß Tizz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den DR4 statt den DRP4? Sind nur 11€ Unterschied.
 
Monitor würde ich mir keinesfalls mehr in FullHD kaufen. Ist imho das wichtigste Gerät, welches die 1000€ Hardware unter dem Tisch nutzbar macht. Da kann man schon in WQHD / 144HZ und Free/GSync investieren.

Nachtrag:
Wenn Ryzen, dann denn 3600 ohne X. Der Aufpreis steht nicht zur Mehrleistung.
Und die aktuellen Ryzen lassen sich ohnehin kaum übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal,
das Geld für den Monitor würde ich wenn dann noch gerne in den PC stecken, eventuell ne bessere CPU oder ne Soundkarte?

Und wofür steht denn bei den Ryzen denn das X, G oder nichts?


Somit wären wir aktuell bei diesem Setup (hab die CPU auch nochmal erhöht)


Zu CrystalDiskInfo, hier wird mir bei 2 Gut angezeigt bei einer HDD jedoch Vorsicht.

Hier die Logs. Eventuell kann jemand da mehr draus lesen.
 
Vielen Dank schonmal,
das Geld für den Monitor würde ich wenn dann noch gerne in den PC stecken, eventuell ne bessere CPU oder ne Soundkarte?

Und wofür steht denn bei den Ryzen denn das X, G oder nichts?


Somit wären wir aktuell bei diesem Setup (hab die CPU auch nochmal erhöht)


Zu CrystalDiskInfo, hier wird mir bei 2 Gut angezeigt bei einer HDD jedoch Vorsicht.

Hier die Logs. Eventuell kann jemand da mehr draus lesen.


WICHTIG: Schmeiss das Case raus, pack dir ne Miditower/ATX version rein du hast ne Mini version drin (MATX), das board wird nicht rein passen.



Bei AMD bzw. ryzen steht das G also 2200G/2400G/3400G/ 3200G , für ne integrierte Grafikeinheit.

Die 3600/3700x/3800x/3900x /3600x habens nicht.


Nichts also kein X , soll soviel heißen wie läuft auf Standardtakt.


X Wahrscheinich für sowas wie Extreme , also etwas overclocked von haus aus.
 
Vielen dank für das Heads up zum Gehäuse und der Erklärung.

Wäre das Fractal Design Define C eine gute alternative oder ist ne Schalldämmung eher nicht so gut zwecks der abwärme?

Hat jemand noch ne gute Lösung für den Sound? Höre meist Elektronic / Trance / Techno, fals diese info benötigt wird.

Edit: Hab auch mal eben nachgerechnet, sind 550W NT nicht etwas viel? komme mit den Komponenten mit 50W Puffer auf ~425W gerade einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand noch ne gute Lösung für den Sound? Höre meist Elektronic / Trance / Techno, fals diese info benötigt wird.

Du kannst auch einfach erstmal den Onboard-Sound testen. Wenn man nicht ultraaudiophil ist, genügt das in der Regel meistens.
 
Is doch völlig egal was die Soundkarte betrifft wenn du das Signal digital an ne Anlage gibst wird da nix verändert...
und ne Realtek 1220 was heute auf den Mainboards ist kannst du 0 mit onboard sound von vor 8 jahren vergleichen.
 
Vielen dank für das Heads up zum Gehäuse und der Erklärung.

Wäre das Fractal Design Define C eine gute alternative oder ist ne Schalldämmung eher nicht so gut zwecks der abwärme?

Hat jemand noch ne gute Lösung für den Sound? Höre meist Elektronic / Trance / Techno, fals diese info benötigt wird.

Edit: Hab auch mal eben nachgerechnet, sind 550W NT nicht etwas viel? komme mit den Komponenten mit 50W Puffer auf ~425W gerade einmal.


Nimm nen Pure Power 11 500 Watrt oder Straight power 11 550 Watt, bei ner Stärkeren Grafikkarte, wirste zwar unter 400 Watt bleiben, aber es ist besser lieber etwas reserve zu haben ca 100 Watt, als wenn das Netzteil bei 90-100% Auslastung ist.

Zum Sound , nimm die Onboard Soundkarte, die ist mehr als Genug. bei den 200 euro Mainboard haste extra nen besseren Soundchip drauf. Gute Kopfhörer /boxen bei kaufen und gut ist.


Zum Thema Gehäuse, das mit der Schalldämmung ist immer die Sache, ja die schalldämmung reduziert schall, aber immer zulasten der abwärme bzw. das case wird wärmer.


Du könntest auch nen Fractal design meshify C nehmen nur du musst die ATX/Miditower version nehmen, nicht die mini /matx versiom davon gibts noch ne itx version.
 
Is doch völlig egal was die Soundkarte betrifft wenn du das Signal digital an ne Anlage gibst wird da nix verändert...
und ne Realtek 1220 was heute auf den Mainboards ist kannst du 0 mit onboard sound von vor 8 jahren vergleichen.

Ja, da magst du wohl recht haben. Bei meinem aktuellen Board beißen die höhen nur so extrem, tiefen sind fast nicht vorhanden und die Lautstärke ist ist auch nicht so wirklich da, wenn ich mit Kopfhörern höre.

Somit wären wir bei folgendem Setup:

PC2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gibt es da noch Punkte über die man reden müsste, um irgendwo für 50€ mehr nochmal einen signifikanten Leistungsboost zu erhalten oder noch eine HDD als Datenspeicher weil bei CrystalDisk die letztere mit "Vorsicht" bewertet wurde?
 
Ja, da magst du wohl recht haben. Bei meinem aktuellen Board beißen die höhen nur so extrem, tiefen sind fast nicht vorhanden und die Lautstärke ist ist auch nicht so wirklich da, wenn ich mit Kopfhörern höre.

Somit wären wir bei folgendem Setup:

PC2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gibt es da noch Punkte über die man reden müsste, um irgendwo für 50€ mehr nochmal einen signifikanten Leistungsboost zu erhalten oder noch eine HDD als Datenspeicher weil bei CrystalDisk die letztere mit "Vorsicht" bewertet wurde?


deine rx 5700 (non xt) raus schmeissen

und die rein bauen : https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-xt-mech-oc-v381-003r-a2115890.html?hloc=at&hloc=de


oder die : https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-5700-xt-gaming-oc-8g-gv-r57xtgaming-oc-8gd-a2115901.html?hloc=at&hloc=de

bringt nen leistungsschub.
 
Die MSI scheint nicht drausen zu sein. Die Gigabyte ist jedoch verfügbar.

Noch eben zum Fractal Design Meshify C Gehäuse. Sind die Lüfter denn gut? Oder sollte ich da noch welche kaufen? Will eigentlich nicht, dass die Dinger dann Fiepen oder sonst wie laut sind. Und weiter, kann ich die auch alle aufm MB anschließen oder reichen dann die Steckplätze nicht?
 
Habe meine Lüfer vom Define C gegen BQ SW3 getauscht.
 
Wie viele kann ich denn da gleichzeitig am MB betreiben?
 
Habe auch die SW3. Warum nicht den geringen Aufpreis zum DRP4?
 
SW3 ist Silent wings 3? Aber was ist DRP4? Finde da nur Dark Rock Pro 4 aber das ist doch ein CPU kühler, oder nicht? Und ich will die ja fürs PC Gehäuse haben.

Habe gestern auch noch auf anraten die GPU und das MB getauscht gegen:

ASUS ROG Radeon RX 5700 OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS ROG Strix X570-E Gaming ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mir wurde gesagt, ne Asus gpu auf nem asus mb funktioniert viel besser zusammen. Machts ganze zwar etwas teurer und ich muss noch warten bis die GPU verfügbar ist, aber denke das würde ich dann tun.
 
Oh okai. Ich bin halt relativ unwissend was das ganze angeht :confused:

Also dann lieber nicht das asus MB + die asus karte?

Sorry dass das so ein hin und her ist, aber dennoch bin ich dankbar für jede Hilfe :)
 
Oh okai. Ich bin halt relativ unwissend was das ganze angeht :confused:

Also dann lieber nicht das asus MB + die asus karte?

Sorry dass das so ein hin und her ist, aber dennoch bin ich dankbar für jede Hilfe :)

Wenne X570 nimmst , nehm das 200 Gigabyte board, wenne bissel mehr ausgeben willst das MSI Gaming carbon oder das für 260 das Gigabyte , weiß den namen jetz tnicht. Aber würd die Grenze bei <260 euro setzen fürs Board.
260 euro fürs board ist eigendlich noch relativ normal, für die x470 taichi/crosshair highend boards, haste auch soviel bezahlt.
 
Vielen dank für das Heads up zum Gehäuse und der Erklärung.

Wäre das Fractal Design Define C eine gute alternative oder ist ne Schalldämmung eher nicht so gut zwecks der abwärme?

Hat jemand noch ne gute Lösung für den Sound? Höre meist Elektronic / Trance / Techno, fals diese info benötigt wird.

Edit: Hab auch mal eben nachgerechnet, sind 550W NT nicht etwas viel? komme mit den Komponenten mit 50W Puffer auf ~425W gerade einmal.

Ich habe das Define C. Ist superleise, ich höre nichts raus und die Temps sind auch alle im normalen Bereich.
 
Ich habe das Define C. Ist superleise, ich höre nichts raus und die Temps sind auch alle im normalen Bereich.

Find solche aussagen, das nen Case Superleise ist , immer merkwürdig.

Ich meine mal ehrlich stell nen Case irgendwo hin ohne Hardware , es macht keine Geräusche . Nen Case , macht an sich von haus aus keine Geräusche. Außer es ist nen 0815 klapper Gehäuse, was schon von anpusten metal geräusche macht^^.

Jegdlich wenne Lüfter /festplatten usw nicht enkoppelst, kanns zu ner Geräusch quelle werden.

Sowie ne Dämmung bei define c bringt etwas, aber du hörst aussen gehäuse immer etwas raus, du kannst das nicht so weit eindämmen mit Lüftern das der unhörbar ist. Je nach Lüfter /empfindlichkeit der Ohren und positions des gehäuses , härste immer was raus bzw. nach der lüftereinstellung.
 
Man kann sich ja auch mal die Mühe machen und in meine Systeminfo schauen, da ist genau aufgelistet was da drin ist.
Zusätzlich noch die dB von meinem Meßgerät, wie genau das allerdings ist, kann ich nicht sagen. Direkt vorne 24dB in ca. 50 cm Abstand 16,8dB. Das bei der Wärme.
 
Wenne X570 nimmst , nehm das 200 Gigabyte board, wenne bissel mehr ausgeben willst das MSI Gaming carbon oder das für 260 das Gigabyte , weiß den namen jetz tnicht. Aber würd die Grenze bei <260 euro setzen fürs Board.
260 euro fürs board ist eigendlich noch relativ normal, für die x470 taichi/crosshair highend boards, haste auch soviel bezahlt.

denke du meinst mit msi gaming carbon das hier: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland zusammen mit MSI Radeon RX 5700 XT Mech OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh