Neue Lautsprecher gesucht für kleinen Preis -.-

Miquel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2009
Beiträge
373
Ort
Berlin
So ich suche ab heute neue Lautsprecher bzw. ein 5.1 oder 2.1 Soundpaket!

Mein Zimmer ist knapp 30qm² groß und recht quadratisch,meine Sehgewohnheiten würde ich wie folgt beschreiben:

- 20% Musik über HTPC (direkt am Fernseher angeschlossen mittels HDMI)
- 20% normales Fernsehen
- 10% Playstation Spielen
- 50% BluRay schauen^^:love:

das neue Boxensystem soll mein altes Teufel Concept E (erste Concept Version von Teufel hier der Link) ersetzen.Qualitativ soll es auch besser klingen!!! Und angeschlossen wird die ganze Sache dann an einem Onkyo 508 oder 308, beide Geräte sollen toll sein, ich bin aber noch am überlegen welches es wird!

Mein Preislimit für die Boxen soll bei 200€ liegen und mein Grundgedanke war das ich vielleicht diese kleinen Schrottboxen durch hochwertige ersetzen kann und den Subwoofer dann später ersetze (1-2 Jahren)?!

Wäre jetzt über eine wirklich tolle Entscheidungshilfe dankbar. Vielen Dank:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Preislimit für die Boxen soll bei 200€ liegen und mein Grundgedanke war das ich vielleicht diese kleinen Schrottboxen durch hochwertige ersetzen kann...
Das ist schon ein Widerspruch in sich;)
Für 200€ bekommste sicher nix hochwertiges, und erst Recht kein 5.1.
Vielleicht solltest du erst mal mit 2 Frontlautsprechern anfangen.
Heco Victas sind in der Preisklasse z.b. recht beliebt.
 
ich würde bei dem budget sicherlich auf 2.0 setzen (man kann ja später immernoch aufrüsten). lieber ein gutes stereosystem als mit aller gewalt 5.1 erzwingen.
möchtest du standlautsprecher oder regallautsprecher?
 
Für das Budget bekommst du etwas was sich minimal besser anhört wie das Concept E :)

Entweder mehr investieren oder mit dem zufrieden sein was man hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar würde auch auf die Victas setzen. Habe mir als ergänzung zu meinen Yamaha Fronts 2 Victa 200 für Rear und den Center 100 geholt und die liefern mE brauchbaren Klang für wenig Geld.

Habe am Donnerstag noch 200er für 73€/Paar bekommen. Liegen jetzt bei 85€.

Victa 300 für Front, 200 für Rear und den 100er Center sind ~250€.
So viel würde ich mindestens investieren.
 
Und angeschlossen wird die ganze Sache dann an einem Onkyo 508 oder 308, beide Geräte sollen toll sein, ich bin aber noch am überlegen welches es wird!

Bei dem Budget würde ich lieber etwas mehr in die Boxen anstatt in den AV-Receiver stecken, denn die machen den größten Unterschied!

Optimalerweise solltest du dich hinsichtlich der Suche nach einem Receiver mal nach einem guten Gebraucht-Gerät umschauen...

Generell gilt die Faustregel ~70% des Budgets für die Boxen ausgeben, die restlichen 30% kannst du dann in einen Verstärker investieren.
 
Joar würde auch auf die Victas setzen. Habe mir als ergänzung zu meinen Yamaha Fronts 2 Victa 200 für Rear und den Center 100 geholt und die liefern mE brauchbaren Klang für wenig Geld.

Habe am Donnerstag noch 200er für 73€/Paar bekommen. Liegen jetzt bei 85€.

Victa 300 für Front, 200 für Rear und den 100er Center sind ~250€.
So viel würde ich mindestens investieren.

Mir haben damals die Magnat Monitor Supreme besser gefallen :)

Diese Komi wäre auch eine Alternative :)

Front: Monitor Supreme 200
Center: Monitor Supreme 250
Rear: Monitor Supreme 100
Sub: Mivoc 1100

oder

--> http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p3915_Jamo---S-426-HCS-3--Wenge-.html
Sub: Mivoc 1100 (~99€)
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt ja alles schon mal sehr interessant und vor allem brauchbar!:hail:

Gut dann setze ich erst mal mein Grundgedanken auf Stereo Sound, also eine Box links und rechts und vielleicht noch einen Center?! Ich möchte gerne Regalboxen haben, aber nur bitte keine Brüllboxen mehr so wie ich sie jetzt besitze!!!

Wie sieht es aus, kann ich oder sollte ich besser gesagt mein Subwoofer behalten und weiterhin betreiben oder harmoniert der dann nicht mehr mit dem jeweiligen Boxenset???

- Also die Victas soll ich kaufen ja?
- welche AV Reeiver für etwas weniger Geld wären den zu empfehlen?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, an sich kannst du deinen Sub vorerst mitbetreiben :)

Also ich würde dir das Jamo 426 Set empfehlen.
Das ist das P/L mMn. am besten und du hast alles auf einen Schlag.

Vll. schaust du mal am Dienstag in einem Elektromarkt in deiner Nähe vorbei.
Die Victa und Magnat sind da eigendlich immer vertreten zum probehören. ;)
Nimm am besten ein paar CD´s mit deinen Lieblingssongs mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte dir nen optisch einwandfreien Pioneer VSX 519 K verkaufen für 160€

Achtung das Ding ist schrott :fresse2:
 
Aber dann auf das Aufrüsten auf 5.1 natürlich deutlich teuer , gesamt gesehen. ;)

klar, aber wenn am anfang eh auf stereo gesetzt wird dann finde ich den preis für die 603 unschlagbar. da geht die victa serie im vergleich unter.

der raum hat 30m², das darf man auch nicht unterschätzen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, aber wenn am anfang eh auf stereo gesetzt wird dann finde ich den preis für die 603 unschlagbar. da geht die victa serie im vergleich unter.

der raum hat 30m², das daf man auch nicht unterschätzen.

mfg

Das ist mir klar ;)
Die Frage ist halt nur ob dann später auch bereit ist nochmal so viel für die Rears ,Center und Sub zu zahlen.
 
Joa, an sich kannst du deinen Sub vorerst mitbetreiben :)

Also ich würde dir das Jamo 426 Set empfehlen.
Daist das P/L mMn. am besten und du hast alles auf einen Schlag.

Vll. schaust du mal am Dienstag in einem Elektromarkt in deiner Nähe vorbei.
Die Victa und Magnat sind da eigendlich immer vertreten zum probehören. ;)
Nimm am besten ein paar CD´s mit deinen Lieblingssongs mit.

Das klingt doch schon mal wirklich super wenn ich weiss das ich mein Sub weiter benutzen kann, denn auch wenn die kleinen Schreiwürfel von Teufel nicht gerade klar und deutlich klingen und dazu noch harmonisch, doch der Sub ist immer noch wuchtig! Das Jamo Set hat leider Standlautsprecher, deshalb ist es nichts für mich mangels Platz.:shake: Trotzdem danke für deine Hilfe



Sehr coole Optik und sagenhaft gute Rezessionen bei Amazon, auch die ersten Tests die ich finden konnte klingen überzeugend. Leider etwas teuer aber die behalte ich mir mal in der Hinterhand. Brauche da ich dann nur auf Stereo gehe, nur den Center und links und rechts eine Box. Vielen Dank auch dir:hail:


Aber dann auf das Aufrüsten auf 5.1 natürlich deutlich teuer , gesamt gesehen. ;)

Wenn ich mir die Boxen für hinten erst einige Zeit später kaufen kann dann ist das schon ok. Vorausgesetzt die gibt es dann noch zu kaufen:fresse2:. Danke dir


Könnte dir nen optisch einwandfreien Pioneer VSX 519 K verkaufen für 160€

Achtung das Ding ist schrott :fresse2:

Klingt ja verlockend aber scheinbar ist das Ding ja nicht mehr am leben:d
 
das klingt ja alles schon mal sehr interessant und vor allem brauchbar!:hail:

Gut dann setze ich erst mal mein Grundgedanken auf Stereo Sound, also eine Box links und rechts und vielleicht noch einen Center?! Ich möchte gerne Regalboxen haben, aber nur bitte keine Brüllboxen mehr so wie ich sie jetzt besitze!!!

Wie sieht es aus, kann ich oder sollte ich besser gesagt mein Subwoofer behalten und weiterhin betreiben oder harmoniert der dann nicht mehr mit dem jeweiligen Boxenset???
Wenn du eh einen AVR kaufst, würde ich den Sub und zumindest mal zwei Brüllwürfel für hinten behalten und nur die Front tauschen.

- Also die Victas soll ich kaufen ja?
Die sollte es in vielen Läden zum Probehören geben. Das würde ich mal machen. Alternativen wären z.B. noch Canton GLE 420/430, die du im Internet für ~200€/Paar kriegst.

Anosnten musst du dich halt fragen, ob du einen Center willst/brauchst. Prinzipiell wird immer dazu geraten einen Center aus der gleichen Serie wie die Fronts zu nehmen, damit alles homogen klingt oder ganz auf den Center zu verzichten.
Aktuell benutze ich als Center z.B. aber auch noch einen alten Lautsprecher, der zwar nicht ganz passt, aber so gefällt es mir trotzdem noch besser als ohne. Das kann man aber nur schwer für dich entscheiden.

- welche AV Reeiver für etwas weniger Geld wären den zu empfehlen?
Das kommt darauf an, auf welche Features du Wert legst? Willst du HDMI? Und was ist "etwas weniger Geld"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du eh einen AVR kaufst, würde ich den Sub und zumindest mal zwei Brüllwürfel für hinten behalten und nur die Front tauschen.

Naja momentan sieht es so aus das ich keine hinteren Boxen angeschlossen habe und nur die drei vorne nutze. Mangels AV Receiver auch kein Wunder da ich zu selten mal ein Film über HTPC schaue, ein Anschließen direkt an die PS3 bzw. an den Fernseher ist schon fast undenkbar da das Teufel concept E keine Fernbedienung bietet und ich somit jedes mal hinter den Sub kriechen müsste um dort die Lautstärke zu verändern!

Deshalb reichen mir wahrscheinlich auch erst mal 2 Boxen vorne:angel:

Die sollte es in vielen Läden zum Probehören geben. Das würde ich mal machen. Alternativen wären z.B. noch Canton GLE 420/430, die du im Internet für ~200€/Paar kriegst.

Anosnten musst du dich halt fragen, ob du einen Center willst/brauchst. Prinzipiell wird immer dazu geraten einen Center aus der gleichen Serie wie die Fronts zu nehmen, damit alles homogen klingt oder ganz auf den Center zu verzichten.
Aktuell benutze ich als Center z.B. aber auch noch einen alten Lautsprecher, der zwar nicht ganz passt, aber so gefällt es mir trotzdem noch besser. Das kann man aber nur schwer für dich entscheiden.

Das kommt darauf an, auf welche Features du Wert legst? Willst du HDMI? Und was ist "etwas weniger Geld"?

Jetzt wird es wirklich schwierig, welche sind besser die Canton GLE 420/430 oder die Magnat Quantum 603? Ja, per HDMI möchte ich meine PS3 mit dem AV Receiver verbinden und von AV zu Fernseher, das hat eben den Vorteil der direkten Soundweitergabe.


Edit: gebe es den für die Magnat Quantum 603 eine Center Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es wirklich schwierig, welche sind besser die Canton GLE 420/430 oder die Magnat Quantum 603?

Edit: gebe es den für die Magnat Quantum 603 eine Center Alternative?

Das muss du ganz alleine entscheiden beim Probehören.

wWie oben schon geschrieben, bei Stereo kein Center notwenig. :)
 
naja fürs erste wäre es dann Stereo aber da ich ja mit der Zeit aufrüsten möchte und nicht gleich die Boxen verkaufen will dachte ich durch einen Center und zwei rear speaker den Kinogenuss nach hause zu holen
 
naja die magnat quantum 6xx serie ist im grunde ein 5.1 set.

die 603 wären dann die rears, wofür sie mMn aber zu schade sind. die 605/607er wären die fronts und der 613er wäre der center. sub wäre der 630a.

insgesamt natürlich ziemlich teuer. ist aber eine top serie!

für reines stereo brauchst du natürlich keinen center. auch bei einem sourroundsystem ist der nicht wirklich notwendig.

mfg
 
@ Miquel

Wie können die LS denn aufgestellt werden ? Normalerweise nehmen kompakte LS auf Ständern den gleichen oder sogar noch mehr Platz weg als Stand LS.

Mach am besten mal eine Skizze deines Raumes und zeichne die Stellen ein wo die LS aufgestellt werden könnnen und deine Sitzposition.
 
@ Miquel

Wie können die LS denn aufgestellt werden ? Normalerweise nehmen kompakte LS auf Ständern den gleichen oder sogar noch mehr Platz weg als Stand LS.

Mach am besten mal eine Skizze deines Raumes und zeichne die Stellen ein wo die LS aufgestellt werden können und deine Sitzposition.

Hab hier mal schnell eine Skizze auf der Arbeit angefertigt, bitte nicht hauen^^ .
Die Lautsprecher von Teufel hängen direkt an der Wand und so soll es zukünftig auch bleiben. Die schwarzen Symbole auf dem Bild sind: Fernseher, Boxen und SubDie Farbe Lila markiert die Anbauwand und das braune signalisiert die Couch, den Couch-Tisch und den Esstisch.

Hab mal meine Frau eingeweiht das man ja auch Standlautsprecher hinstellen kann und das diese auch schick aussehen^^. Sie sagt nur:" mach mal..." auch wenn ich gerne etwas anderes gehört hätte wie:" klingt doch super oder ja wirkt bestimmt edel", hab ich scheinbar doch ein ja bekommen und das sollte mich erst mal zufrieden stellen^^.

Also Ob Regal-Boxen oder Standboxen, für beide Varianten steht nun der Weg ins Wohnzimmer offen, der Sub wird weiterhin benutzt bis ich ein wenig Geld über habe um diesen zu ersetzen und die Rear Lautsprecher brauche ich auch erst mal nicht. Aber möchte mir die Option offen lassen daher sollten die Stand- / Regal Lautsprecher eine Upgrade Möglichkeit auf 5.1 bieten!

Vielen Dank:hail:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Wenn an der Aufstellung nichts verändert werden kann dann macht ein Mehrinvestition in ein neues system keinen Sinn. Höchstens eine ordentliche Soundbar + Sub, das wäre das einzigste was mir da jetzt einfällt.

Lo siento..
 
Wenn an der Aufstellung nichts verändert werden kann dann macht ein Mehrinvestition in ein neues system keinen Sinn. Höchstens eine ordentliche Soundbar + Sub, das wäre das einzigste was mir da jetzt einfällt.

Lo siento..

Wieso macht das dann keinen Sinn? Ich meine, ob ich mir hier zu Hause nur die Teufel Brüllwürfel hinstelle oder klangvollere Cantons oder Magnats. Da gibt es in meiner Aufstellung keinen Unterschied meinst du? Vielleicht habe ich deine Antwort auch falsch aufgenommen?!

Von Soundbars halte ich eigentlich so gut wie gar nichts. Da kann ich wirklich bei meinen Teufel boxen bleiben:-[:fresse2:



ich hätte noch 2x Canton GLE 430 über. Falls du intresse hast ?

Welche Farbe haben die und wie alt?:d
 
Wieso macht das dann keinen Sinn?

Weil höherwertige lautsprecher ihre Vorteile erst ausspielen können wenn sie richtig aufgestellt werden.

Ich meine, ob ich mir hier zu Hause nur die Teufel Brüllwürfel hinstelle oder klangvollere Cantons oder Magnats. Da gibt es in meiner Aufstellung keinen Unterschied meinst du? Vielleicht habe ich deine Antwort auch falsch aufgenommen?!

Ja das hast du falsch aufgenommen weil due nicht weisst was Stereo ist. Du suchst eigentlich nur eine Soundquelle unter bzw. neben dem TV die etwas mehr Grundton macht. Jedenfalls ist das so wie es bei dir steht kein Stereo, eher Mono da alles aus einem sehr kleinen bereich kommt, ohne Bühne..quasi nur eine mono Schallquelle.

Von Soundbars halte ich eigentlich so gut wie gar nichts. Da kann ich wirklich bei meinen Teufel boxen bleiben:-[:fresse2:

Im prinzip hast du ja jetzt auch eine Soundbar nur dass du die selbst in L/R und center aufgeteilt hast. ob du dir da vorne eine Soundbar installierst oder die LS so nah beinander stehen hast ist eigentlich wurscht, kommt beides aufs gleiche raus nur dass ne Soundbar den höheren WAF hat ;)
 
Alt hmm knapp 1,5 Jahre Farbe is silber / nussbraun.
Mit Rechnung ohne Namen von Saturn, sind noch 3,5 Jahre Garantie drauf

cantongle265ez.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nussbaum passt als Farbe leider nicht bei mir rein, danke trotzdem. Sonst sehen die Dinger echt lecker aus!:fresse:


Weil höherwertige lautsprecher ihre Vorteile erst ausspielen können wenn sie richtig aufgestellt werden.

Wie sehe für dich in meinem Raum eine optimale Lautsprecher Aufstellung aus? Die linke und rechte Box neben der Schrankwand, also nicht unmittelbar direkt neben den TV?


Ja das hast du falsch aufgenommen weil due nicht weisst was Stereo ist. Du suchst eigentlich nur eine Soundquelle unter bzw. neben dem TV die etwas mehr Grundton macht. Jedenfalls ist das so wie es bei dir steht kein Stereo, eher Mono da alles aus einem sehr kleinen bereich kommt, ohne Bühne..quasi nur eine mono Schallquelle.

Ok vielen Dank für den Hinweis, wieder was gelernt!:hail:


Im prinzip hast du ja jetzt auch eine Soundbar nur dass du die selbst in L/R und center aufgeteilt hast. ob du dir da vorne eine Soundbar installierst oder die LS so nah beinander stehen hast ist eigentlich wurscht, kommt beides aufs gleiche raus nur dass ne Soundbar den höheren WAF hat ;)

Ok ok das kann schon sein, wenn ich wirklich jetzt schon eine Art Soundbar habe, wie kannst du mir helfen das meine jetzige Soundbar ein Stereo System wird? Ich mein, den festen Ankerpunkt der Boxen zu ändern ist ja das kleinste Problem. Wäre dankbar über hilfreiche Tipps:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh