neue Kopfhörer einspielen

J.T.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2009
Beiträge
285
Ort
Berchtesgaden
Hi,

seid gestern besitze ich die Audio Technica ATH-W1000.

Ich will nun wissen wie ich die Kopfhörer am besten einspielen kann?

Ein bisschen habe ich schon im hifi-forum geforscht außerdem meine audiophilen Freunde gefragt.

Aber jeder hält sich sich für DEN Experten schlecht hin, daher hole ich mir gern immer mehrere Antworten ins Haus.

Zur Zeit habe ich folgene technischen Möglichkeiten die Kopfhörer einzuspielen:

Die W1000 haben eine 6,35mm Klinke, um sie an meiner Auzentech Prelude zu betreiben kann ich einen Klinkenadapter benutzen.

Ich habe aber auch einen Kopfhörerverstärker von Terra Tec, Phasex24, dieser hat Standardmäßig einen 6,35 mm Klinkeneingang, läuft dann über FireWire von meinem Mainboard aus.

Der eine Schwört auf eine Burn-In CD, der Andere wiederum sagt "is vollkommen Wurscht, die entfalten sich automatisch mit der Zeit."

Die Gerüchte kursieren mit Zeitvorgaben um 500 std.
Was für mich völlig in Ordnung geht, nur was muss ich alles beim Burn-In beachten?

Da die Farbpalette genug bereit hält um für die Audiowelt jede Nuance mit eigenen Rauschklängen abzudecken, überfordert mich das und hoffe ich auf ein paar nette Tipps.

Liebe Grüße

*bussie

Jana :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hör einfach drauf los...Nich grade direkt am Limit der Phones, aber hör einfach der Rest kommt von selbst. (Das ist meine Meinung! Weich werdende Sicken usw sind zwar klar, aber deswegen son aufstand..)
 
einspielen... :lol:
 
ich hör zum ersten mal in meinen fast 3 dutzend lebensjahren, dass man kopfhörer einspielen kann/muss... ^^


das is wohl eher einbildung, behaupte ich mal, wenn da einer wirklich meint, nen effekt zu hören...
 
Ich kann mir das einbilden, aber ich meine dass sich meine Sennheiser HD650 nach rund zwei Wochen doch ein gutes Stück besser angehört haben als noch zu Beginn. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich in den zwei Wochen einfach nur mehr an den Sound der Kopfhörer gewöhnt hatte...

Egal: Besonders einspielen muss man Kopfhörer nicht, da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Hör einfach drauf los! :)
 
Einspielen gibts schon, hatte ich auch damals bei meinem PKHV, anfangs zischten die Höhen noch deutlich, das legte sich aber schon recht schnell... extrem lange Einspielzeiten halte ich aber für Schwachsinn... ich würde auch einfach damit Hören und gut ist. :)
 
Danke für eure Antworten,

selbstverständlich entfaltet sich ein guter Kopfhörer mit der Zeit.

Dass dies nicht jedem bekannt ist mag sein, ist mir aber egal.

Nach mittlerweile 15 std "warmlaufen" kann ich schon sagen dass sie jetzt schon Traumhaft klingen...

Details erspare ich mir hier, ich forsche weiter.

Bis bald :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh