[Kaufberatung] neue Komponenten

Ons

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2009
Beiträge
16
Nabend,

derzeit läuft bei mir folgende Hardware: http://www.sysprofile.de/id60116

Ich möchte Core 2 Duo E6300, Gigabyte 965P-DS3P, 2 GB G.Skill RAM und die GeForce 9600 GT gegen aktuelle Hardware austauschen und da bräuchte ich mal ein paar Kauftipps :-)

Ich möchte nicht übertakten, aber Games bzw. MMOs wie z.B. AoC auf max. Einstellung zocken können (ohne das mir ein 100 dB Lüfter die Ohren kaputt macht).

Intel würde ich gerne treu bleiben und hatte an einen E8500 gedacht + evtl. Alpenföhn als Kühler. Neues Board und Grafikkarte habe ich überhaupt keine Ahnung was derzeit gut/aktuell ist. 4 GB RAM brauch ich auch noch... bekomme ich die neue Hardware überhaupt noch in mein LianLi PC7 SE-B III rein?

Zusätzlich will ich dann auch auf Vista 64Bit umsteigen.

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wilkommen im Forum :wink:
Wie sieht dein Budget aus?
 
Danke, war schon öfters hier, vergesse aber häufiger meinen User :d

Mehr als 700 EUR wollt ich nicht rauswerfen. Vista muss ich ja auch noch dazu rechnen :)
 
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066) (KHX8500AD2K2/4G) bei Jacob Elektronik 43,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Jacob Elektronik 36,70
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (66I-00791) bei Mindfactory 84,22
1 x Sparkle GeForce GTX 260 Plus, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SXX260896D3S-HP/-HM) bei Mindfactory 173,48
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Mindfactory 264,64
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 112,19
Preis: 714,23
 
Ok, das schaut ja schonmal gut aus. Wobei die CPU ordentlich zu Buche schlägt. E8500 ist nicht mehr zu empfehlen?

Wie laut ist denn in etwa die GTX 260 Plus?
 
naja kann man auch nehmen, würd nur nicht von dual core zu dual core wechseln
 
Also laut CPU-Z Revision = C2 (Edit: Ähm, das ist die Chipsatz Revision. ich guck mal auf's Board, evtl. steht es drauf)

Bin für alles offen, sollte nur nicht unbedingt über 700 EUR gehen, aber weniger ist immer gut ;)

Wichtig wäre mir eben, das ich alles in mein Gehäuse bekomme. Fragt sich nur, ob die jetzige Belüftung dann noch ausreichend ist (Front rein und hinten ordentlich raus, ohne Seitenlüfter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Midi-Tower, sollte eigentlich keine Probleme machen. Bzgl. Grakalänge und CPU-Kühler: Das Messband ist dein Freund. ;)

Check das mit dem Board noch mal. Was müsste das Board denn alles an Extras bieten, falls ein neues gekauft würde?
 
So, ohne mein Gehäuse öffnen zu müssen, konnte ich die Revision herausfinden (und zwar mit dem BIOS Update Tools @BIOS von GB, da wird die Rev angezeigt...).

Leider habe ich Rev 2.0 :(

In der GB Liste steht beim E8500, nur mit BIOS F6 und by Overclocking. Wie darf ich das mit dem übertakten verstehen? Anheben des FSB? Bekommt die CPU in der Grundeinstellung nicht genug Saft vom Board?

Wie würde denn eine gute alternative AMD Zusammenstellung aussehen?
Sollte ich nicht auch mein 450W Netzteil gegen ein 550W tauschen?



Ohje.. so schaut es aus, wenn man sich vll. alle zwei Jahre mit Hardware beschäftigt *g*

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

Am Board brauch ich keinen Schnick-Schnack. Onboard Zeugs außer RJ-45 brauch ich nicht. Soundkarte ist ja vorhanden. 1x PCIe reicht auch... Ich sag einfach mal eine Standardausstattung am Board reicht mir.
 
Wie wichtig wäre dir die Lautstärke der Graka? Ich finde diesbezüglich die neue Vapor-X HD 4870 von Sapphire recht interessant - kostet jedoch auch etwas mehr als das Referenzdesign, sollte mit besserer Verfügbarkeit jedoch auch noch etwas sinken. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a409314.html

CPU: Phenom II 940 Black Edition http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a389214.html
Beim Board gibt es eine sehr große Auswahl. Z.B. die UD3-Serie von Gigabyte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=mbamd2p&asuch=gigabyte ud3
 
@r4iner: Wobei der Vapor-X im Computerbase-Forum bessere Kühleigenschaften eingeräumt werden. Erste größere Tests dürften Aufschluss bringen. ;)
 
Also was dB angeht, bin ich echt empfindlich. Ich versuche meine Kiste so leise wie möglich zu halten. Mein Vorgänger-PC war komplett gedämmt :-) Meine GF 9600 ist auch schön leise, nur bei einigen wenigen Games dreht sie hoch, das stört mich schon...

Ob nun Nvidia oder ATI ist mir eigentlich egal, allerdings hört man ja immer wieder bei einigen Games das es eher Probleme mit ATI Karten gibt. Nvidia hab ich immer favorisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wäre dann mal vorschlag :



Den E8400 E0 könntest du mit dem Kühler und den restlichen komponenten locker auf 4Ghz Takten wenn du das möchtest. Grafikkarte dachte ich an eine GTX280.
 
Würde ich so machen;
und wenn die 4 Gig nicht möglich sind, @fromhell101 erstattet dir den Kaufbetrag !
 
Ich weis ja nicht aber ich hatte 3x8400 1x8500 und 1x8600 und jede dieser CPU hat min. die 4Ghz gemacht der schlechteste E8400 hat auch 4,2Ghz stabiel gemacht.
Und ich habe die erfahrung gemacht das die E0 nochmal besser gehen.

Also du weist es doch selber da müsste er wirklich sehr sehr viel pech haben !
 
4 Gig macht meine auch; aber die Streu ist anders als zum Zeitpunkt der Markteinführung.
DESHALB bin ich mit diversen "Übertaktungsvorhersagen" sehr sehr vorsichtig.
 
...ich grabe den Thread mal aus. Das Thema ist noch nicht vom Tisch, hatte nur wenig Zeit die letzten Tage :(

Ich hoffe nochmal ein wenig auf Unterstützung :)

Also aktuell hab ich mir mal folgendes zusammen gestellt...

  • AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, tray
  • Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
  • Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)

Jetzt fehlt mir noch der passende RAM. Auf der Gigabyte Seite habe ich gelesen, das 1066'er RAM für AM2+ Boards nur mit einem DIMM funktioniert. Ich hatte eigentlich vor, insg. 8 GB RAM einzubauen - also 4x2 GB. Da bin ich mir nun irgendwie unsicher...

Eine weitere Frage die noch offen ist: Reicht mein 450 W Netzteil, oder sollte ich auf 550 W upgraden?

Achso, ...CPU Lüfter bräucht ich auch noch eine Empfehlung, oder ist der Scythe Mugen 2 auch für AMD CPU's zu empfehlen?
 
bei vollbestückung nimm 800er ram.
Corsair xms2 800 ddr2 cl5
 
Also ich habe auf meinem MSI KA790GX 4x2GB G.Skill DDR2 1066 (CL5) mit einem Phenom II 940. Läuft eigentlich recht angenehm in dieser Konfiguration. Leider hatte ein G.Skill RAM Fehler und ich musste ihn einschicken.

Noch als Richtwert: Mit meinem 400W Netzteil betreibe ich derzeit einen PII 940, eine 3870, eine HDD, Front-Display, einen Brenner, drei Lüfter, Creative Soundkarte sowie eine TV-Karte. Dein 450W Netzteil sollte also (auch für eine 4870) reichen.

Zum CPU-Lüfter: Den Mugen hatte ich noch nicht, aber der Noctua NH12UP ist immer eine Empfehlung wert (habe ihn selbst)!
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) CPU nicht TRAY, sondern BOXED (u.a. wg. Garantie)

2.) Netzteil reicht

3.) 800er Ram, der sich mit ~ 1,8V begnügt klick

meine Empfehlung: DIESE
 
Danke euch erstmal =)

Bin immer noch unentschlossen und schau mich um. Entscheidung wird wohl auf AMD/AM2+ fallen. Evtl. lass ich aus Kostengründen die GPU erstmal weg und nutze noch ein Weilchen meine 9600...

CPU nicht TRAY, sondern BOXED (u.a. wg. Garantie)
Hm... hab bisher immer ohne Kühler genommen, aber bis dato auch noch keine defekte CPU gehabt. Also sobald ich nicht mehr den boxed Kühler nutze, habe ich keine Garantie mehr auf den Prozessor?

Aktuell schauts so aus...

* AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, tray
* Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
* Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
* Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail
* Scythe Mugen 2
* Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC)

Der Mugen Lüfter schaut ziemlich groß aus. Gibt es evtl. eine Alternative? Wollte die CPU ohnehin nicht übertakten, möchte nur nicht den lauten boxed Kühler verwenden.
 
Die garantie bleibt ;) auch wenn du den Kühler wechselst, beim cpu
 
Die garantie bleibt ;) auch wenn du den Kühler wechselst, beim cpu

Ok, bin ich ja beruhigt :cool:

Habe mir gerade mal Fotos von einigen Kühlern angesehen und mache mir echt Gedanken, das ich Platzprobleme bekomme. z.B. Mugen 2, oder Groß Clockner... Ich habe kein Antec Gehäuse. Mein NT sitzt noch oben am Gehäuse und ich möchte vier Riegel RAM unterbringen!

Na ja, muss ich wohl in's kalte Wasser springen :fresse:
 
normalerweise sind die kühler locker unterzukrigen in nem normalen gehäuse ausser sie haben ein extravagantes design was beim mugen 2 und beim ekl aber nicht der fall ist
die gehäuse hersteller lassen normal immer genügend platz zwischen nt und board bzw kühler also wird schon klappen

mfg badiceman316
 
Tray = 24 Monate Gewährleistung (also inkl. Beweislastumkehr nach 6 Monaten)
Boxed = 36 Monate Garantie

Guter Kühler ohne Übergröße wäre z.B. DIESER
 
Guter Kühler ohne Übergröße wäre z.B. DIESER

Wenn ich den so anschaue, würde ich gleich den boxed behalten. Er will ja eh nicht übertakten .. also wieso nochmal extra Geld ausgeben. Solange das board ne vernünftige Lüftersteuerung hat, ist der boxed auch kein Krawallbruder.

Frage:
Was ist an dem teamgroup RAM so toll ?
Hab noch nie was von der Marke gehört, bin da erstmal skeptisch.

Bei Vollbestückung weise ich auch mal wieder auf das Heatspreaderproblem hin.
Kein Platz mehr zw. den RAMs -> Keine Kühlung sondern gegenseitiges Aufheizen.

@TE:
Such Dir mal nen Händler bei dem Du die Teile bestellen willst aus, dann kann man bei dem nach guten RAMs suchen.

ciao

Alex
 
Bevor ich einen boxed Kühler nutze, gebe ich lieber etwas Geld für einen guten Kühler + einem leisen 120mm Lüfter aus.

Hab mal im MF Shop was zusammengestellt und dabei nochmal reduziert/angepasst (nur noch 4 GB RAM, GPU gestrichen und jetzt Groß Clockner anstelle des Mugen 2)

http://img2.abload.de/img/hardwaremfowr8.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh