Neue Komponenten E6600 + 8800GTX usw

Joco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
120
Hallo, ich habe mir mal ein paar Komponenten herausgesucht
und wollte wissen ob ihr meiner Auswahl zustimmen würdet :)
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz
Mainboard : ASUS P5N32-E SLI nForce 680i
Ram: Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Grafikkarte: NV8800 GTX (welcher Hersteller richtet sich nach der Austattung)
Netzteil: Thermaltake ToughPower 700W Cable Management ATX 2.2 0106

Das Mainboard habe ich wegen den beiden x16er Lanes (SLI) und des vermeintlich guten OC-Potentials gewählt.
Eventuell rüste ich eine weitere 8800 gtx nach.
Das Netzteil hat mir sehr gut gefallen und hat in der vorletzten HWLUXX printed sehr gut abgeschnitten.Der Speicher hat oftmals potential von DDR1000.

Nachdem ich mir aber das Mainboardforum gründlich durchgelesen hatte kamen mir dennoch viele Zweifel ob das P5N32-E SLI wirklich das Gelbe von Ei ist.Ich möchte den Core2Duo richtig zum schwitzen bringen und 3600mhz auf jeden fall erreichen. Für ausreichend kühlung ist schon gesorgt (tripple Radi)
Nun meine Fragen: lohnt sich das Mainboard oder habt ihr bessere Vorschläge?
SLI ist kein Muss,wäre aber ein nettes feature,da ich vorerst nur eine Karte verbauen werde.

danke für eure Antworten!

MfG Joco
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Zusammenstellung sieht eigentlich sehr gut aus.
Hab bis jetzt auch nur gutes vom Mb gehört 3,6GHZ sollten eigentlich drin sein(vorausgesetzt die Cpu schafft das)
Wenn du kein Sli betreiben willst würde auch ein 500Watt Nt reichen.
 
Sieht gut aus, kannst auch ein anderes MoBo nehmen wenn du kein SLI betreiben willst (was ich auch abrate).
z.b. Gigabyte DS4.
NT: Enermax Liberty 500 Watt oder be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2

1x PCIe x16 (elektrisch nur als PCIe x8 ausgeführt)
 
erstmal danke für die Antworten! ;)

Also lieber auf SLI verzichten und auf eine SingleGraka setzen?!.
daher lieber eine neue Graka kaufen wenn die 8800 gtx nicht mehr ausreicht (r600) oder halt eine zweite 8800gtx im SLI nachrüsten?!.Der Stromverbrauch stellt kein Problem dar.

MfG
 
So schwer wie bei einem C2D System war für mich persönlich die Mainboardwahl noch nie. Ich weiß absolut nicht welches ich nehmen soll. Ich kann mich nichtmal mehr zwischen den Chips entscheiden 680i oder i975X.

Ich verfolge deshalb mal diesen Thread und hoffe das mal für ein Mainboard schlagkräftige Argumente kommen.

Asus P5WDH fällt bei mir schonmal weg.

Asus Striker
ASUS P5N32-E 680i
ABIT IN9 32X-MAX 680i
EVGA 680i
ABIT AW9D/MAX (i975X)

ich kann mich in dem MainboardJungle nicht mehr entscheiden :(
 
SLi beerdigen wir mal gleich wieder :)

Da du dir einen 6600 holen willst und damit irgenwo in der Nähe von 400 MHz FSB Schluss sein wird, ist es ziemlich egal, welches Board du dir holst. Ob 975x, 965p oder 680i -> 400 FSB macht so ziemlich jedes Board mit diesen Chipsätzen mit. Für den Preis eines Gigabyte DS4 wie von PitGST empfohlen bekommst du sehr viel Gegenwert. Wenn der Preis also nicht völlig egal ist, nimm das!

Beim Netzteil würde auch ein gutes 400W (z.B. Enermax Liberty 400) völlig reichen, alles jenseits von 500W ist komplette Geldverschwendung!

Beim Speicher reicht auch "guter" 800er vollkommen.

Grafikkarte: meiner Meinung nach hat die 8800GTS ein deutlich besseres P/L Verhältnis als die GTX. Ob du dann letztlich einen Monat früher oder später auf die nächste Kartengeneration umsteigst, ist egal. Aber mit der GTS wirst du dann deutlich weniger Geld verloren haben.
 
Hm ja ich denke auch SLi zu beerdigen ist sinnvoll,nachdem ich deine Liste von Nachteilen gelesen habe @ Hisn
Ich besitze imo noch einen 19" TFT daher 1280er Auflösung! keine 1600+ wo ein SLI-Gespann Sinn macht.Ja ich würd mich demnach umentscheiden und einen reinen OC-Rechner zusammenstellen.Der e6600 ist kein Muss, ich dachte ein Cache von 4mb hat mehr Vorteile. Wenn ich zum 6300-6400er greifen würde bräuchte ich wiederrum ein anderes Board das auch einen 450+FSB schafft.

Speicher:Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) oder gleich DDR1000
NT: Enermax Liberty 500W
VGA: 8800 GTS
Mainboard: /
CPU: 6300-6600
Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
800er RAM reicht dicke, für moderates OC reichen sogar 667er.
 
jo stellt sich immernoch die Frage welches Mobo
DS4,DS6,P5B Deluxe?

die restlichen Komponenten hätte ich jetzt beisammen:
Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4
640MB Gainward Geforce 8800GTS PCIe Retail
Enermax Liberty 500 Watt
Intel Core 2 Duo E6400 2130MHz S775 2MB Box

MfG
 
DS6 gibt es nicht.

Ich empfehle dir das DS4, macht sich mit dem P5B Deluxe wenig aus.
 
jo ich meine natürlich das DQ6 :)
ok,danke schonmal,ich werd mal sehen wie alles zusammen läuft,wenn die Sachen da sind.
danach gebe dann bescheid und poste die OC-Ergebnisse.

MfG
 
Hallo,
Samstag sind meine Komponenten gekommen ;)
hier mal ein paar Bilder

Alles verpackt
komponentennb1.jpg


8800 GTS von Gainward
grakavu3.jpg


P5B-Deluxe vorm Einbau
mobomv0.jpg



Erste Oc Versuche @ FSB 510 Multi 7x510
510x7cpudt6.jpg

510x7memei7.jpg


bei 2.2V MCore
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh :hmm: ein E6600 mit 510 MHz FSB?
510*9 = 4 590 MHz

510 * 7 = 3 570 MHz ergeben dein Wert.
Hast du den Multi auf 7 gesenkt?

Mach die Bilder bitte kleiner, max. 800x600, danke

Außerdem sehe ich nur ein Bild :d
 
Ja Multi ist auf 7,weil ich erstmal den Fsb ausloten wollte
Bilder werden geändert
 
Sieht sehr schön aus.
CPU und NT hab ich auch, was mir nicht gefällt ist das hässliche Gesicht auf der 8800GTS :kotz:
 
Design war mir eigentlich egal,der Preis hat gestimmt (344€) ;)

Nochmal ne Frage:
Wieviel Vcore gebt ihr eurem 6600er? wie weit kann ich mit Wakü gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein alter E6600 hat von mir 1,65 Volt bekommen, der ging aber auch nur bis 3,6 GHz.
Mein jetziger geht bis 3,9 GHz.
Mehr als 1,5V würde ich nicht geben.
 
Mal ne Frage... warum hast du das P5B Deluxe genommen und nicht das P5W DH Deluxe ??

Nur so aus Intresse, weil ich mir morgen mein rechner bestellen woll und wahrscheinlich das P5W DH Deluxe nehme..
 
besseres Overclocking, Intel 965
hat alle features die ich brauche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß immernoch net aber ich glaube ich nehm das Abit Quad GT :d
 
hehe Geschmackssache bei dem heutigen Jungle von Mainboards :
Hab das P5B Deluxe u.a genommen weil ich bis jetzt immer Asus Boards hatte.
zuletzt war ich mit dem P4C800-E sehr zufrieden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nochmal ein paar Benches gemacht:

3dmark06
8x4251zu1690100011194puup5.jpg


3mark05
8x4251zu1690100018947puzo7.jpg


Cpu: 8x425mhz = 3400MHZ bei 1.35V real

Speicher: 1:1 4-4-4-12 bei 2.1V

Gainward Bliss 8800 GTS 500/800 @ 690/1000

die Leistung ist für die GTS meiner Meinung nach beeindruckend!
Der e6600er spinnt bei 3600Mhz deshalb "nur" 3.4GHZ!
Ich bin weiterhin am Optimieren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Werte mit dem Ati-Tool ermittel geht definitiv nicht mehr als 690/1005
und nen vGPU Mod möchte ich nicht machen :)

Zusätzlich hab ich mal geguckt wie gut mein Cellshock&das P5B rennt
(Multi9/Multi7)*500 = 642 North Bridge Core Clock (NBCC)
500MHZ FSB 1:1 CL 4-4-4-14 bei 2.35V
500MHZ FSB 1:1 CL 5-5-5-15 bei 2.1V
speicherdurchsatz500zu1sy7.jpg

PC2-8000 CL4 ohne Probs. klare Empfehlung von mir @ Cellshock ;)

Nur mein Conroe trübt das Bild..er läuft nur Stable mit 3.45GHZ,dafür aber mit nur 1.41V real
 
hab die test allesamt mit Lüfter durchgeführt weil mir noch ne Halterung für meine Wakü fehlt.
zwischen 55-65Grad mit Boxed Lüfter
Der Ram bleibt eigentlich noch im grünen Bereich, dank guter Gehäusedurchllüftung.Grafikkarte wird 60Grad warm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh