[Kaufberatung] Neue Kiste für Videobearbeitung und Officekram

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo Leute,

mein Schwager hat mich gebeten, ihm einen neuen Rechner zusammenzustellen.
Er will die Kiste nutzen, um damit - außer Office und Surfen natürlich - seine selbstgedrehten Videos zu bearbeiten.
Zocken ist nicht angesagt und oc höchstens was so am Wegrand liegt - also nichts, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Allerdings sollte das MoBo dafür schon Reserven bieten, denn diese Einstellung kann sich ja auch ändern ;)

Ich hätte da schon mal einen ersten Vorschlag - ihr könnt gerne euren Senf dazugeben:

CPU: E6750 € 129,-
MoBo: Gigabyte GA-P35 DS3 € 73,-
RAM: OCZ Platinum Rev.2 DDR-800, 2GB-Kit € 33,-
HDD: Samsung T166, 500GB (evtl. 2 Stk.) € 54,- (108,-)
GraKa: Club 3D Radeon 2600pro passiv € 49,-
Case: Sharkoon Rebel9 € 30,- / Cooler Master Centurion 5 € 49,-
NT: Seasonic S12II 380 Watt € 46,-

Das wären dann zusammen ca. € 440,- (mit Centurion 5 und nur einer HDD).

So, jetzt seid ihr dran! :bigok:

Passt alles, oder würdet ihr was austauschen? Wenn ja, warum?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit sogut denke ich. Für deine Zwecke dann sicher auch ausreichend.

Aber die Samsung Platten würd ich nich nehmen. Ham sich dann doch als zu anfällig erwiesen. Hab selbst schon 2 einschicken müssen.

Greif lieber zu WD oder Seagate. Die nehmen sich alle nix.
NT is auch OK dafür.

Viel Spass

Ach und wenn schon oc'en irgendwann in Frage kommt dann nen Scythe Mugen + nen paar 120er Lüfter dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
für videobearbeitung könntest du vielleicht auf 4gb ram setzen...
 
Soweit sogut denke ich. Für deine Zwecke dann sicher auch ausreichend.
Aber die Samsung Platten würd ich nich nehmen. Ham sich dann doch als zu anfällig erwiesen. Hab selbst schon 2 einschicken müssen.
Greif lieber zu WD oder Seagate. Die nehmen sich alle nix.
NT is auch OK dafür.
Ach und wenn schon oc'en irgendwann in Frage kommt dann nen Scythe Mugen + nen paar 120er Lüfter dazu.
Hmm, ich habe selber schon 4 Samsung HDDs verbaut - ohne Probleme allerdings waren das noch die 2540C... Ich dachte die Platten, die schon mal öfter Ärger machen wären die F1? Die T166er Serie auch?

Seagate ist mir nicht so sympatisch - da hatte ich schon mal Ärger mit.
Welche WD könnt ihr denn konkret empfehlen?
Am besten eine, die bei hardwareversand verfügbar ist...

für videobearbeitung könntest du vielleicht auf 4gb ram setzen...

4GB RAM auch unter XP 32-bit?

Was sagt ihr zum MoBo? Es wird doch sonst meistens das MSI Neo-FR empfohlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
unter xp hast du dann nur ca. 3,2 - 3,5 gb.

das msi hat die bessere kühlung, aber sonst nehmen sie sich nicht so viel.
 
sind beides klasse boards...
und ich dachte auch das nur die neue F1 sere noch paar kinderkankheiten hat?!

hab selber 4 166er die ohne probs laufen!
 
Ich würde das Gigabyte GA-P35 DS3P mit Firewire Schnittstelle nehmen.

Die Samsung T166 Serien sind sehr gut, ich habe 320GB und 400GB, beide laufen butterweich und schnell. Für Videobearbeitung würde ich 2 HD nehmen, bei Encodierung, Render sind Quellen und Ziele von 2 HD schneller.
 
4GB RAM auch unter XP 32-bit?

Was sagt ihr zum MoBo? Es wird doch sonst meistens das MSI Neo-FR empfohlen ;)

Nein, natürlich muss er dann nen 64bit OS nehmen, sonst werden max. nur 3 GB erkannt.

Das MSI Neo ist nen gutes Board, hört man viel gutes drüber. Auch das P/L-Verhältnis stimmt, hab noch keinen einzigen Eintrag hier gelesen das sich einer über das Board beschwert hätte.

Kannste also ruhig kaufen.

Was will denn dein Schwager maximal ausgeben ? Ich würd 2 HDD's mit 500 GB empfehlen, da bei Videobearbeitung schon einiges an GB zusammen kommt.
Oder du nimmst 1x 1 TB HDD :)
 
Nein, natürlich muss er dann nen 64bit OS nehmen, sonst werden max. nur 3 GB erkannt.

natürlich MUSS er kein 64bit OS nehmen..
es werden halt lediglich 3,2 - 3,5GB von dem Ram von windows benutzt!
bei den heutigen preisen tut das nicht wirklich viel zur sache!
und beim rendern usw wird sich der 1GB mehr sicher bezahlt machen, und wenn man dann in zukunft evtl mal auf 64 bit aufrüstet ist schon alles vorhanden!

aber die entscheidung liegt dann schlussendlich eh bei dir was du selbst für sinnvoller hältst!
 
Also ich werde ihzum dann mal die 4GB RAM vorschlagen - kostet ja wirklich fast nix mehr... Dann besser ein 2x2GB-Kit, oder 4x1GB?

Für die Videobearbeitung bin ich mit euch einer Meineung, dass 2 HDDs schon von Vorteil sind um beim Rendern Quelle und Ziel getrennt zu haben.

Die Bemerkung mit dem MoBo und Firewire ist auch gut - ich denke, dass er seine Cam auch über Firewire anschließen wird - macht aus meiner Erfahrung auf jeden fall weniger Ärger als USB ;)
 
lieber 2*2Gb weil manche boards mit manchen rams besser mit 2 statt 4 rambänken laufen!
also lieber die 2*2GB!

und mit FW is auch geschmacksache jenachdem welche schnittstelle er eben verwendet! aber FW kann ja mal nicht schaden ;)
 
gibt es beim msi ja auch. das neo2 fir :)
 
Das MSI gefällt mir ehrlich gesagt auch besser - allein schon wegen der netten Kühlung ;)

edit:
Was sagt ihr eigentlich zur CPU? E6750 oder doch lieber E8400?
 
Zuletzt bearbeitet:
der e6750 reicht theoretisch auch, aber der E8400 wär schon bei gleichem takt schneller, stromsparender und wäre enorm zu übertakten.

Also der Aufpreis würde sich langfristig schon lohnen

Zu den Samsung T166 Serien muss ich übrigens mal nen bischen zurückrudern. Also vielleicht hatte ich da einfach nur Montagsmodelle oder ne frühe Produktionsserie erwischt. Jedenfalls ham 3 stück innerhalb etwa jeweils 2-4 wochen ihren dienst quittiert. Der Samsung-service is ja gut und ging ja reibungslos aber ick hatte genug von denen. Meine Kritik also nich alzu ernst nehmen.

Angenehm leise warn se ja, jedenfalls leiser als meine jetzigen Seagate's
 
Zuletzt bearbeitet:
der e8400 hat schon seine vorteile, wie slickwill schon gesagt hat.
 
OK, ich werde ihm den E8400 mal noch vorschlagen - leider ist er anscheinend schlecht lieferbar und deswegen momentan auch relativ teuer - nicht unter 169,- Euro zu haben - das sind 43,- Euronen (oder ca. 30%) mehr als für den 6750 verlangt werden...
 
aktuell einen e6750 zu kaufen halte ich für weniger schlau, lieber 8 euro mehr in einen e8200 investieren, der hat dann auch mehr cache. bevor man zu einem e8400 greifen wird auf jeden fall schauen was für eine video-software verwendet wird, bzgl-quad, in dem fall q6600 für ~160 euro...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh