• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neue Kamera, nur welche?

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Ich bin im Moment am überlegen mir ne neu Kamera zukaufen weil mir mein Sony H5 irgendwie nicht mehr gefällt (irgendwie zu klein, zuviel Rauschen und mir is damit mal ein kleines Missgeschick mit passiert :fresse: ).
Darum bin ich am überlegen ob ich mir jetzt ne DSLR hole oder vielleicht doch nochmal ne Bridge hole.
Ich hab schon bisschen rumgelesen und war heute auch schon mal inner Stadt ein bisschen gucken und hab ein paar Modelle anfühlen.
Nur die Auswahl is ja nicht grade klein und von einigen Herstellern gibts ja jetzt (bald) auch noch ein paar neu Modelle.

Fotografieren tue ich eigentlich meistens Personen (eher in Gruppen als einzeln) und Landschaften und sonst noch son bisschen den üblichen kram ;) .
Preislich hatte ich erstmal so an 600 vielleicht 700€ gedacht.

Kann mir da einer vielleicht eine ganz bestimmte (SLR oder ggf. Bridge) empfehlen.
Oder ob es sich vielleicht loht auf eines der neueren Modelle noch zuwarten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir vielleicht mal die k100d super im kit an. ist zur zeit im abverkauf, sollte um die 399€ liegen.
dann hast du noch 200 - 300 € offen für zubehör oder ein anderes objektiv (nach bedarf)

vorteil: du hast einen bildstabi im body, sehr nützlich bei langen brennweiten oder schwierigerem licht. ausserdem kannst du auf einen großen objektivmarkt zugreifen.

-edit-
wichtig ist, dass du in einen laden gehst und die kameras, die in frage kämen, mal anfasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch für ne DSLR gilt das hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=392852
am besten noch mit bevorzugten Brennweiten (WeitWinkel oder Tele oder Normal).
Welche Lichtstärken hättest du gerne?
Wieviel willst du im Nachhinein ausgeben?

Gut dann nochmal :)

1. Was willst Du fotografieren?
Personen (eher in Gruppen als einzeln),Landschaften und sonst noch son bisschen den üblichen kram

2. Welche Größe soll die Kamera haben?
Eigentlich eher egal


3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
Möglichst wenig rauschen


4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
Sony H5
Rauscht irgendwie zuviel, zu klein (der kleine Finger ist irgendwie über :fresse: )


5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Nein bin für alles offen


6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
so ca. 600 - 700€



Ich mach öfter mal Bilder bei schlechtem Licht, darum wäre vielleicht was dafür nicht schlecht (solange es das Finanzielle zulässt)
Aber ist nicht unbedingt notwendig.
 
Ganz interessant währe eine Pentax K100D super im Kit für 399€ und dazu eine Lichtstarke Festbrenntweite.

Vorteile:
- Großer Sucher
- Bildstabi im Body und somit für jedes Objektiv
- Ermöglicht benutzung von AA Akkus oder Batterien
- Preiswert, sowohl der Body als auch viele gute Objektive. Zudem große Auswahl an Qualitativ hochwertigen Lichtstarken Festbrennweiten zum günstigen Preis.
- Große auswahl an Manuellen hochwertigen Objektiven auf dem Gebrauchtmarkt zum Spotpreis.
- Einfache Intuitive Bedinung auch für Einsteiger
- Tolle Haptik im vegleich zur Konkurenz.
- Spiegelvorauslösung
- Excellenter Service
- Objektivauswahl von Drittherstellern ist ganz ordentlich

Nachteile:
- Autofokus langsamer als Konkurenz
- Wenig auswahl im Telezoom bereich im vergleich zur Konkurenz.
- Noch wenig auswahl an SDM Objektiven und auch nur in höher preisigen bereichen zu finden, soll sich aber bald ändern.
- Kein Live View.
- Meiner Meinung nach relativ hohe Serienstreuung.
- Lauter Spiegelschlag

Interressant währe auch eine Olympus E-510 im Double Zoom Kit,Sie ist im DZ Kit nur unwesentlich teurer als die K100D im DZ Kit. Zudem spielt die schon in einer anderen Klasse.

Vorteile:
- Schneller AF
- Bildstabi im Body
- Gute Verarbeitung bei den Kit Linsen und natürlich Body
- Viele Direkttasten und somit schnellere Bedienung
- Live View
- Hervorragende Kit Objektive
- Excellente Zoom Objektive
- Leicht und Kompakt
- Bester Staubrüttler z.zt.
- Spiegelvorauslösung


Nachteile:
- Kleiner Sucher
- Kaum Festbrennweiten, sowie wenig Auswahl an Lichstarken Optiken im bezahlbaren bereich. Allerdings immer noch günstiger als bei den beiden großen wenn man die Qualität der Optiken mit einbezieht.
- Rauschen ab Iso 800, allerdings vernachlässigbar wenn man extern zb. mit Noiseware entrauscht und nicht vergleichbar mit dem Rauschen von Kompakten. Die unterschiede bei DSLRs halten sich in Grenzen.
- Sehr wenig Auswahl am Gebrauchtmarkt bedingt durch das neue FT Bajonett
- 4:3 Format Geschmacksache
- Kleinerer Sensor, dadurch ca. 2/3 Blenden weniger Freistellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K100 ist auf meiner Liste momentan auch ganz oben.
Welches Objektiv würdeste dazu den noch empfehlen?
 
Hab oben noch etwas nachgetragen.
Die OLY E-510 würde ich auch in die engere Wahl nehmen. Die Spielt m.M. nach eine Klasse höher und kostet nur unwesentlich mehr im DZ Kit, zudem lassen sich die Kit Objektive wesentlich teurer verkaufen falls du mal wechseln solltest. Allerdings kosten gute neue Objektive auch ein wenig mehr, bieten dafür aber aller feinste Qualität.

Die neue Sony Alpha 300 währe mit sicherheit auch noch eine feine Alternative, allerdings hat sie keine Spiegelvorauslösung und das ist mein persönliches KO Kriterium, sonst zumindest von technischer Seite Top. Allerdings ist Sie noch nicht erhältlich.

Beim Objektiv kommt es drauf an was du benötigst. Deshalb würde ich mich anfangs erstmal mit den Kit Linsen begnügen, dannach kannst du immer noch entscheiden in welche Brennweiten du investieren willst.

Bedenke auch das du dich für ein komplettes System entscheidest, deshalb nicht nur auf den Body achten sondern auch gucken ob es das nötige Zubehör sowie Linsen im Sortiment beim jeweiligen Hersteller gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh