[Kaufberatung] Neue Intel Gamer Kiste -- 680 oder 7950?

R

Rullstol

Guest
Servus,

langsam wird es definitiv Zeit meine 8800er in Rente zu schicken. Das alte System muckt auch recht stark rum, daher würde ich nach möglichkeit lieber nicht auf neue Hardware/Preise warten. Festplatte wird der Preise wegen die alte verwendet, dafür wird aber eine SSD verbaut. Budget also ~1000€ ohne HDD/Gehäuse/Windows/CD+DVD/Sound.

Das ganze soll geraume Zeit später wieder unter Wasser gekühlt werden, aber eben auch erst dann wenn ich wieder €€ hab. Bis dahin solltes nach möglichkeit relativ Leise unter Luft laufen.

Gespielt werden sowohl Grafikpornos wie BF3/Skyrim als auch weniger fordernde Spiele wie WoW/DotA2 etc. in 1920x1080.

Folgende Komponenten würde ich nehmen:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) RAM entscheidet sich wohl eher spontan nach Preis...

Das sind so ~600€, für die Grafikkarte verbleiben also noch etwa 400-450€: Ich hätte bock auf eine 680 GTX aber die ist halt noch sehr frisch und hat nur 2GB Speicher (1920x1080...). Lieber zur 7900er Greifen? Meine Präferenz wäre hier wohl diese 7950, die Leistungstechnich aber wohl schon eine ganze Ecke hinter der 680 liegt.... Welche Karte würdet ihr nehmen?

Kritik, Änderungsvorschläge & Absegnungen für den Rest der Konfi sind natürlich auch erwünscht! :hail:

Grüße
Rolli ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Zusammenstellung so weit würde ich sagen!

Was für eine Grafikkarte du im Endeffekt nimmst, musst du am ehesten mit dir selbst ausmachen. Laut Benchmarks liegt die 680 bei "normalen" Einstellungen @ 1080p meist leicht vor der 7970, wenn dann sehr hohe Auflösungen und/oder extreme AA-Modi hinzukommen, kann sich die 7970 oft wieder knapp durchsetzen oder zumindest näher dran rücken. Also ist schonmal eine wichtige Frage, mit was für Einstellungen du spielst. Wenn du dich mit 1080p ohne Downsampling und den Ingame-Einstellungen zufrieden gibst, sollte die 7950 schon locker reichen oder auch eine 7870, die noch ein etwas besseres P/L-Verhältnis hat. Wenn es mehr sein soll, bekommst du jede Karte irgendwann klein, auch mehrere davon - da musst du einfach einen Kompromiss mit dir selber schließen, wie sehr du es mit den Einstellungen übertreiben willst und wie viel Geld du bereit bist für den Grafikporno auszugeben :d

Über die 2GB vRAM bei der 680 würde ich mir eher weniger Gedanken machen, in den allermeisten Situationen dürfte die GPU von der Rechenleistung her schlapp machen, bevor der vRAM zum Problem wird. Das sehe ich erst ab zwei Karten als Problemlage an, weil dann die Rechenleistung so brachial ist, dass man mit den Einstellungen richtig übertreiben kann, so dass dann auch hin und wieder mehr als 2GB vRAM nötig werden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nvidia bei der neuen Serie wieder ein gutes Speichermanagement hat, reichen die 2GB voll aus.
 
Die gtx680 hat mehr leistung bis 1920x1280 als die 7970, bei höheren Auflösung verliert sie ihren vorsprung von Spiel zu Spiel mehr oder weniger.
Bei der Frage hier: gtx680 da die 7950 nicht ihr Konkurrent ist.
Die 7950 reicht eigentlich auch und ist günstiger, bietet jedoch auch etwas weniger Leistung.
Die gtx680 finde ich Persönlich sehr interessant, da sie auch stromsparender ist als die 7970 von ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jooo dachte mir schon das es keine klare Entscheidungshilfe gibt... ;D

Falls ich noch irgendwo eine 680 abgreifen kann (ohne ewige Lieferzeiten), wirds die wohl werden auch wenns eine Ecke teurer wird...

Danke euch allen für eure schnellen Antworten, wenn niemand mehr etwas einzuwenden hat geh ich dann mal bestellen bevor die letzten 680s weg sind...:d
 
treibermäßig wirste erfahrungsgemäß bei nv weniger probs haben.die 7950 ist nur mit oc interessant,ist aber auch kühler.die sollteste mit 1050-1100 über 7970 u. 680 bekommen.

bei der 680 gibt es aber noch keine customs.

von daher 7950 -> gigabyte windforce3 o. sapphire oc.

die leistung sollte lange reichen.bedenke aber das einige ruckler bei der 79xx haben.~


preis/leistung ist bei der 7870 deutlich besser u. sollte auch lange reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh