• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Hardware - Win XP neu installieren ??

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

habe vor von nForce 2 auf nForce 3 oder 4 mit neuem Proz umzusteigen.

Muß ich Win XP danach neu installieren oder reicht es den Chipsatztreiber zu deinstallieren und eine Reparatur durchzuführen? Bleiben die Programme auf der Festplatte erhalten ? (Sicherung wird angelegt)

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja funktionieren beide Methoden an sich.... die schnellere ist sicher die treiber einfach neu installieren und gegebenfalls reparieren. die schönere/reinere ist sicher immer das xp neu installieren.
 
Du kannst es auch einfacher haben. Dazu musst du dir nur einen Patch runterladen und installieren, bevor du dasa Mobo wechselst.

Wie gesagt, Patch installieren, Mobo wechseln, WinXP-CD bereithalten, Rechner neu starten und WinXP initialisiert sich von alleine. Eventuell benötigt es noch Treiber, daher die CD. Wirst aber neu über Hotline aktivieren lassen müssen.

Link zum Patch: Klick mich

Habe es selbst vor kurzem gemacht, nachdem ich mein Mobo gewechselt habe. Klappt prima.

Wenn dann alles funktioniert hat, noch kurz die neuesten Chipstaztreiber installieren, DirectX und Graka-Treiber und fettisch.

Greetz AvenDexx
 
Grundsätzlich ist komplett neu immer besser, aber das mit dem Patch ist schon eine nette alternative.

Wenns nach dem Patch dann vernünftig läuft, prima. Hatte ja gerad geschrieben, das ich es auch gemacht habe. Hatte bisher noch keine Probs und neu installiert habe ich nicht. Leistung ist sehr gut. Brauchte also nix weiter machen.

Das WinXP nach nem Mobo-Wechsel muckt, liegt daran, dass Einträge in der Registry fehlen, die Win dazu veranlassen, die Treiber für die neue Hardware einfach zu installieren. Mit dem Patch werden lediglich die fehlenden Einträge ergänzt. Mehr is das eigentlich nicht. Man könnte es auch per Hand machen, aber das ist zu aufwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man das auch bei einem Festplattenwechsel? Also klar müsste man XP neu aufsetzen auf der neuen HDD aber man könnte doch auch ein Image machen und das auf die neue HDD drauftun. Braucht man für neue (schnellere) HDD's auch neue Treiber? Wär doch cool wenn unten stehen würde: Neue Hardware gefunden........."Hardware wurde installiert" :d

Greez
 
AvenDexx schrieb:
Du kannst es auch einfacher haben. Dazu musst du dir nur einen Patch runterladen und installieren, bevor du dasa Mobo wechselst.

Wie gesagt, Patch installieren, Mobo wechseln, WinXP-CD bereithalten, Rechner neu starten und WinXP initialisiert sich von alleine. Eventuell benötigt es noch Treiber, daher die CD. Wirst aber neu über Hotline aktivieren lassen müssen.

Link zum Patch: Klick mich

Habe es selbst vor kurzem gemacht, nachdem ich mein Mobo gewechselt habe. Klappt prima.

Wenn dann alles funktioniert hat, noch kurz die neuesten Chipstaztreiber installieren, DirectX und Graka-Treiber und fettisch.

Greetz AvenDexx


hast Du den Patch vielleicht noch??
Will das auch mal testen!
 
Merke gerade, das der Link nicht merh funzt. Den Patch habe ich noch auf meinem Rechner. Wenn ich heute Abend wieder zu hause bin, packe ich ihn und lade ihn bei Rapidshare hoch.

Greetz AvenDexx
 
Ne, da kann nichts kaputt gehen. ;)
 
Life_is_short schrieb:
Ja aber das Image hat ja noch die Treiber für die alte langsamere HDD drauf...
naja nicht nur das. sofern du auf deiner neuen platte eine andere partitionierung hast kann es sein dass etliche programme danach nicht mehr laufen , zumindest wenn du in deinem image auch andere partitionen mit einschließt und ALLES was auf deiner alten platte liegt mit übernehmen willst. in der registrierung führen die programme auf pfade die auf der neuen platte möglicherweise auf ner anderen partition liegen.
 
Sorry, habs gestern Abend ehrlich gesagt vergessen. Viel mir dann heute Mittag wieder ein und bin nun zu Hause, so dass ich den Rapidhare-Link posten kann.

Es ist der original Patch aus meinem vorherigen Link.

Hier der Link: Klick mich

Greetz AvenDexx
 
Ja, sind nur ein paar kb gepackt als *.rar

Ds er so klein ist, liegt daran, dass es keine ausführbaren *.exe Dateien sind. Der "Patch" ändert nur einige Einträge in der Registry, besser gesagt, er fügt welche hinzu. Dadurch wird das neue Mobo erkannt und die Treiber automatisch geladen, was ohne den Patch nicht möglich ist.

Habe es beim Umstieg von Sockel 754 aud Sockel 939 gemacht und klappte wunderbar. Nun habe ich im S939 mein zweites Board und es klappt noch immer. Es ist noch die alte WinXP Version vom S754. Sie rennt und rennt und rennt..... :d
 
Wie gesagt, dritter Mobo-Wechsel und noch immer das alte System. Klappt gut. Nach dem Wechsel des Mainboards noch kurz die WinXP CD und die Treiber CD des Mainboards bereithalten, könnte passieren, dass er nach einer der CDs fragt, was bir mir aber noch nicht vorgekommen ist.

Aber die neue Aktivierung seitens M$ muss durchgeführt werden.
 
bei mir kommt ja noch ne neue GraKa rein, soll ich vor dem Wechsel lieber die Treiber der alten runterschmeissen (Ati auf NVidia) oder kann ich die auch nachträglich mit TuneUp 2004 entfernen??
 
Neue Graka? Steigst du von AGP auf PCIe um?

Wenn ja, würd ich im Vorfeld die Treiber deinstallieren. Am besten mit Driver Cleaner Pro. Auch die Einträge in der Registry. Dann den Mobo-Wechsel mit Hilfe des Patches, dann neue Graka rein und den Treiber installieren.
 
oder einfach alles beim alten lassen und xp von cd reparieren lassen.
 
Ja super und dann sämtliche anderen Treiber, wie z.B. für den Drucker etc. auch neu installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh