[Kaufberatung] Neue Hardware für 300€

FF_Retcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
410
Ort
Laatzen
Hi Leute da mein PC, siehe Sig, ja nicht mehr der Neuste ist möchte ich in Kürze mal wieder aufrüsten. Ich hatte mir folgendes überlegt:

Intel 4500 Boxed
Gigabyte P31-DS3L
2 GB A-Data Vitesta DDR2 800
WD Cavier SE16 400GB
bequiet Straight Power 400W

Der 4500 soll zunächst nich übertacktet werden aber später so auf 300MHz FSB.
Meine jetzige GraKa wollte ich erstnochmal übernehmen was haltet ihr davon?

MfG Retcher
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde MDT oder A-DATA ram nehmen!
board sollte ok sein alternativ vielleicht das: MSI P31 Neo-F
aber alles in allem ist es gut so ;)


mfg freeman
 
@Neo: Das Board ist zwar nett aber leider zu teuer, ich möchte so wenig wie möglich ausgeben. Wegen der HDD ich habe hier 2 WD Platten die eine ist 5 die andere 3 Jahre alt und beide laufen noch wunderbar. Ich habe hier auch eine Samsung nur da ich bisher mit keiner Probleme habe gucke ich einfach nach dem Preis.
 
wenn du so wenig wie möglich ausgeben möchtest würde ich auf jeden fall zu einem e2140 greifen, der kostet die hälfte!
 
Günstig im Bezugspunkt aufs MB hatte mir erst überlegt ein AS-Rock ConRoe 1333-1934 zu kaufen mich dann aber lieber für das Gigabyte entschieden, da der Chipsatz modern ist und auch besser zum übertackten geeignet ist.

@Rinokid: Wie siehts bei den Boards den OC aus?
 
OC ist bei allen drei vorhanden du siehst bei einem link von dem Biostar Board ist ein Testbericht auf englisch da machte das board bei fsb365 schlapp, das Asrock ist bis 400fsb freigegeben, das abit macht bei meinen Kollegen gute Dienste nur das mit dem Bootloop nervt ihn
 
Anmachen läuft 2sek. geht aus dann wieder autom. an als wäre nichts gewesen
 
Genau nichts kaputt das ist so gewollt laut Abit, angeblich wurde das mit einem BIOS update gelöst, nur der kollege hat es bis jetzt nicht gemacht so das ich das nicht bestätigen kann
 
Alles klar, stelt sich nur die Frage warum aber das gehört hier nicht her.

Mal na andere Frage reicht das Netzteil für das Sys überhaupt? Weil das NT was ich jetzt drin habe kommt an die Leistungsgrenze und es gibt crashes, wenn ich die CPU-Spannung beim übertackten erhöhe und noch 2 Laufwerke anschliesse.
 
Wunderbar ich denke dann werde ich die Kombi nehmen wie nur anstatt dem Gigabyte das Abit Board nen Scythe Ninja habe ich ja schon und dann sollte es möglich sein FFOW auf 1280x1024 flüssig zuzocken. Und sobald wieder Geld da ist gibt es nochmal 2GB RAM und ne neue nVidia GraKa.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh