Neue Hardware. BS trotz mehrmaliger Neuinstallation

Hagi18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
1
Hey,

Habe mir vor ca. 1 Woche einen neuen PC gekauft und das ganze von einem Freund zusammen bauen lassen. Zunächst hat alles ganz gut geklappt, Win7 draufgeklatscht und fertig.
Doch dann nach einiger Zeit kam auf einmal ein Bluescreen. Hab mir nichts weiter gedacht doch nachdem sich das ganze nach ein paar Stunden wiederholt hat habe ich das System nochmal neu draufgeklatscht. So weit so gut lief erstmal wieder alles doch dann wieder die gleichen fehler.
Freund meinte dann dass es eventuell doch an der Hardware liegen könnte. Also mal reingeschaut und festgestellt dass 1 von 6 steckplätzen am mainboard wohl defekt ist und somit die Festplatte von zeit zu zeit keinen kontakt mehr erhält und -> Bluescreen.
Dann den Steckplatz gewechselt, System nochmal neu draufgehaun und happy.
Teile sind btw diese:

- Samsung SH-S223L
- ADATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
- AMD Athlon II X4 635
- Western Digital WD3200AAKS 320 GB
- Corsair CMPSU-400CX
- XFX HD5750
- GigaByte GA-MA770-UD3

Doch jetzt alleine heute schon wieder 2mal Bluescreen, leider konnte ich so schnell nciht nachsehen welche Fehlermeldung das nach sich gezogen hat, aber beim wiederhochfahren erschien diese meldung ->



Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: f4
BCP1: 0000000000000003
BCP2: FFFFFA8004DE5B30
BCP3: FFFFFA8004DE5E10
BCP4: FFFFF80002B8C240
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\090210-15724-01.dmp
C:\Users\xxx\AppData\Local\Temp\WER-37783-0.sysdata.xml


Habe versucht verschiedene Software zu starten und auf einmal kommt folgende Meldung -> "der prozedureinsprungspunkt "RtlSetDaclSecurity escriptor" wurde in der DDL "ntdll.dll" nicht gefunden "

Beim memtest ist er heute nach 10% wieder abgeschmiert aber bin mir nicht sicher obs daran liegt weil die Bluescreens bisher irgendwie (Zumindest für mich) ziemlich zufällig kamen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
läuft der arbeitsspeicher auch mit den richtigen timings und mit der richtigen spannung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh