[Kaufberatung] neue GraKa kaufen oder lieber warten?

BSUS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2009
Beiträge
242
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich liebäugele schon seit Monaten mit der Anschaffung einer neuen Grafikkarte und hatte mich eigentlich fast schon für eine GTX260 216 im Referenzdesign (hatte die EVGA SC im Auge *aua*) entschieden, als nVidia verlauten ließ, im dritten Quartal eine neue Generation auf den Markt zu werfen. Da wurde ich unsicher. Lohnt es sich, jetzt von meiner 9600GT auf eine GTX260 umzusteigen, also um die 170 Euronen auszugeben? Oder sollte ich lieber warten? Oder noch anderser: für die Übergangszeit vielleicht eine 8800GTS 512MB für kleines Geld (~90 €) erwerben, um mir dann Ende des Jahres eine GTX3xx zu leisten?

Ich bin verdammt ratlos - was meint Ihr?

Gruß vom

Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
je nach monitor wirst du wenn du viel zockst natuerlich
schon den unterschied von 9600gt auf gtx260 merken . . .
 
260 GTX kaufen, die neue generation kostet 300€ aufwärts.
 
Moin der_master,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider hilft sie mir bei meiner Entscheidung kein Stück weiter. Dass ich in jedem der drei Fälle beim Kauf einer neuen Karte eine Leistungssteigerung zu erwarten habe, ist mir schon bewusst.

Gruß

Jens

[Edit]
Ah, bzw. oh, bawde, das ist schon ein Untedschied, der für ein viertes Szenario spricht: mit der GTX260 glücklich sein und in einem Jahr mal schauen, wie sich die Preise entwickeln.
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Icvh stand auch vor der Entscheidung! Ich habe mich entschlossen eine GTX260 von Zotac zu holen! (192er) ich habe sie übertaktet und sie läuft gut, feiner Unterschied zu meiner 9800GT Zotac Amp Edition!

Die GTX hat knapp 140 gekostet, also recht billig, und wenn die neuen draußen sind, verkauf ich Sie! Somit werd ich den geringsten Wertverlust haben, besser als jetzt eine High End Karte für 300€ zu holen!
 
@BSUS
in deinem fall lohnt sich der umstiegt leistungstechnisch. besonders wenn du die 260 GTX übertaktest kommst du in den bereich der 280, 275 und 285 GTX.

die neuen nvidia grakas werden am anfang viel kosten und im preis stabil bleiben.
 
260 GTX kaufen, die neue generation kostet 300€ aufwärts.

wo steht das ?? Link !!!



@ BSUS:

Ich würde warten, eine 9600GT ist noch ausreichend um über den Sommer zu kommen, und dann schauen was der Herbst an DX11 Karten bringt !

und selbst wenn die DX11 Karten +200€ kosten, was glaubst du wie schnell dann eine GTX 260 unter 100€ rutscht !
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt da noch was, oder war das nur wieder einen deiner üblichen dahergezogegen behauptungen um einfluss auszuüben ?

schalt mal dein hirn ein und guck dir an was die neuen grakagenerationen bei der einführung gekostet haben, z.b. die 8800GTX, die ein jahr ihren preis halten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die nächste Geneartion auf dem Makt ist gibt es schon Gerüchte wann die nächste Generation kommt.

Warten lohnt sich bei Hardware nicht.
 
Hmmja, hugoLOST, wie heißt es so schön: der beste Zeitpunkt, sich Hardware zu kaufen, ist morgen - und das immer.

Aber ich danke Euch für Eure Antworten und Ratschläge. Ich denke, ich werde mir tatsächlich die 260er kaufen. Fraglich ist wohl nur noch das Modell (55nm oder 65nm) und der Hersteller. Leistungsmäßig nehmen die sich ja nichts, nur in Sachen Leistungsaufnahme und Temp scheint es Unterschiede zu geben. Und böse Zungen behaupten, die 65er seien nicht so anfällig für's sog. Spulenfiepen.

Bei Alternate gibt's eine XFX (55nm) für knapp 160 Euronen, schlechter Service des Herstellers hin oder her, sollte das Ding fiepen, schick ich's eben an den Shop zurück. Mal schauen, vielleicht finde ich ja auch eine günstige 260-216-65nm-Karte. Die von EVGA sind leider bei meinem Heim- und Hofhardwarestore zu teuer.

Gruß vom

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fiepen kommt nur in bestimmten Situationen (hohe fps) und meines wissens haben das beide Versionen, da es nicht der GPU ist der fiept.
 
schalt mal dein hirn ein und guck dir an was die neuen grakagenerationen bei der einführung gekostet haben, z.b. die 8800GTX, die ein jahr ihren preis halten konnte.

ja klar, und eine GF3 hat damals 1000.-DM am ersten Tag gekostet, schonmal den allgemeinen Markt beobachtet?
und die 4200ti kamm shon für nur 400,-DM damals, und das war ein jahr Später !
und wie ich schon schrieb, wird dann eine GTX260 nichtmal 100€ kosten, wenn die neuen kommen!
 
Naja bei der high end gtx3xx kann man aber schon damit rechnen, dass sie nach dem Preis dort sein wird wo jetzt die gtx285 ist.
 
Mein rechter Zeigefinger hat eben ein wenig zu schnell gezuckt und dann muss ich auch noch kurz halb bewusstlos gewesen sein, als ich mich bei Paypal einloggte. Auf jeden Fall habe ich hier zugeschlagen.

Ich bin erleichtert, dass ich nun meine Freizeit sinnvoller nutzen kann, als mich durch Tests, Foren und Shops zu wühlen.

Danke nochmal allen, die sich um meinen Fred gedanken gemacht haben!

Gruß

Jens
 
ja klar, und eine GF3 hat damals 1000.-DM am ersten Tag gekostet, schonmal den allgemeinen Markt beobachtet?
und die 4200ti kamm shon für nur 400,-DM damals, und das war ein jahr Später !
und wie ich schon schrieb, wird dann eine GTX260 nichtmal 100€ kosten, wenn die neuen kommen!

Ja.Und weisst du noch,dass erst die TI4400/4600 und GF 4x0 MX rauskamen? Die 4200er kam erst Monate später.Solange gabs nur HighEnd und LowBudget.

@Topic:
Guter Kauf :)
 
Hallo zusammen, jetzt ist mir doch noch eine Sache eingefallen: mal vorausgesetzt, das Netzteil packt das, ist es eigentlich sinnvoll und technisch möglich, die 9600GT als reine PhysX-Karte im Rechner zu lassen (anderer Steckplatz natürlich)?

Gruß

Jens
 
Hallo zusammen, jetzt ist mir doch noch eine Sache eingefallen: mal vorausgesetzt, das Netzteil packt das, ist es eigentlich sinnvoll und technisch möglich, die 9600GT als reine PhysX-Karte im Rechner zu lassen (anderer Steckplatz natürlich)?

Gruß

Jens

Nein,das lohnt nicht.a) gibts nur n paar Spiele,die wirklich PhysX benutzen und b) reicht dafür die GTX260 auch locker aus.Du wirst nicht wirklich spürbar mehr fps haben.
 
Ah, in Ordnung, danke. Ich habe mir auch gerade noch einmal die Liste der Games angesehen, die PhysX unterstützen und allzu viele sind's bisher tatsächlich nicht. Und sofern das nicht merklich was bringt, schone ich lieber den Stromverbrauch des Rechners.
 
das kann man selber bei der palit wahrscheinlich nachholen :d
 
Kannst dir auch erstmal günstig 'ne 4870/gtx260 (192) zulegen. Die bekommste neu für 125-135€ und bei Ebay gebraucht ab 110€.
Die Karte behältst du dann ein Jahr und nächstes Jahr um die Zeit kannste groß zuschlagen.
 
4870 oder GTX260 216 meinst du. Das wäre die gleiche Preiskategorie. Wobei die GTX260 ja noch physx hat. Das hat die 4870 ja gar nicht. Ist das vielleicht der entscheidende Nachteil der 4870?
 
Kannst dir auch erstmal günstig 'ne 4870/gtx260 (192) zulegen. Die bekommste neu für 125-135€ und bei Ebay gebraucht ab 110€.
Die Karte behältst du dann ein Jahr und nächstes Jahr um die Zeit kannste groß zuschlagen.

will ja nix sagen, aber genau das hat er gemacht ;)

4870 oder GTX260 216 meinst du. Das wäre die gleiche Preiskategorie. Wobei die GTX260 ja noch physx hat. Das hat die 4870 ja gar nicht. Ist das vielleicht der entscheidende Nachteil der 4870?

bei den paar spielen sehe ich das eher als extra der nvidia, aber sicher nicht als nachteil der ati
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh