[Kaufberatung] Neue Graka, help pls ;)

Bornek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
43
Hallo

da ich grad nicht so auf den neuesten stand bin was hardware angeht, wollt ich hier mal nach eurer meinung fragen....

Habe:

Dual Core AMD Athlon 64 X2 2000 MHz (10x200) 3800+ der is getaktet, hat nen kollege gemacht.

2GB Arbeitsspeicher, wird aber nun aufgestockt auf 3 oder 4 GB

Und noch eine Nvidia GeForce 7600GT (256MB)

Nun die graka is der problem fall, sie hat grafikfehler nach ca 1 bis 1,5 std zocken, das is eine passiv gekühlte.

Möchte mir eine neue anschaffen (bis max. 120,-)

Hatte da vieleich an eine GTS 250 gedacht, (leider geht die seite momentan nicht wo ich sie gefunden habe :d www.hoh.de)
Hatt jemand erfahrun mit dieser karte und kann mir wer tips geben? Was den vieleicht gut wäre?
Der Rechner wird meistens zum zocken benützt, z.b Battlerforge kann ich aber leider nicht spielen da nach ca ner halben stunde die grafikfehler auftreten.....

MFG Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! Wenn du kein DX11 brauchst, würde ich dir maximal eine HD4850 VaporX von Sapphire empfehlen. Bei welcher Auflösung spielst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel kannst du maximal ausgeben und wie groß ist dein TFT?
 
Bis 120€ kann man eigentlich nur die 4870 1gb kaufen. :)
 
Vielleicht könnte man auch erstma versuchen einen Lüfter vor die aktuelle Karte zu setzen und auf einen ordentlichen neuen Rechner sparen. Für 400-500€ lässt sich da schon was machen.
 
hab nen 17" TFT, der dieses jahr noch so bleibt :d
 
HD4770 oder eine etwas gleich schnelle HD4850 sind da das Maximum.
 
Das sind ja nun alles ATi oder?? GeForce nicht mehr so gut oder warum nur ATi vorschläge bis jetzt? :P
 
GTS 250 kannst du auch nehmen, sind halt teuer für die knapp gleiche Leistung einer HD4850.
 
hmm herrsteller?? is Sapphire der favorite oder?
 
wie hoch taktet der x2?
ansonsten limitiert er so gnadenlos das der wechsel nix bringt ;)
 
Die blaue 4770 von Sapphire hat einen Arctic Cooling L7 Kühler drauf, der lt. Review gut und leise sein soll. War gestern auch noch eine der günstigsten 4770er.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir hört natürlich keiner zu ...
oki ja nimm ne 4770 und merke kaum +leistung ;)
 
Ja der X2 3800+ ist nicht gerade die beste CPU dafür, aber was will man machen, man könnte eine gebrauchte 7900GT kaufen.
 
cpu 0 auf 2011 Mhz
cpu 1 auf 2010 Mhz

also das der genaue wert, laut Everest Home

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------

cpu 0 auf 2011 Mhz
cpu 1 auf 2010 Mhz

also das der genaue wert, laut Everest Home

klar ok des is nicht der beste cpu, aber will nun nicht nen haufen kohle wieder reinstecken und aufrüsten, dachte ne neue graka tuts auch, um weiter Battleforge und vieleicht NFS Shift zu zocken...
 
würd mir für 50€ ne 8800gt gebraucht kaufen und für die restlichen 70€ ne flottere cpu, bzw board und cpu verkaufen(~ 40€ insgesamt --> geschätzt weiß ja nich was du fürn board hast) und dann für 110€ nen 780g board(45€) mit x2 545 (68€) kaufen. Da hast dann für deine angesetzten 120€ investition was vernünftiges
 
Habe ich gerade auch schon gedacht. Für 190,--EUR bekommt man 2GB DDR2, AM2+ Board (780), einen Athlon II 240, und eine 4770 bzw. 4850. Kostet etwas mehr, macht aber sicher mehr Sinn.
 
Board:

Gigabyte GA-K8NF-9


also sehe ich das richtig, doch lieber gleich nen neuen rechner??
Graka wollt ich halt nicht mehr wie 120,- weil mehr bringt ja eh nix bei dem cpu...
dann heißt es halt doch neuen cpu, board, arbeitsspeicher und graka... hmm bloß was? :d AMD oder Intel.. man man man viel zu viel momentan auf dem markt -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh