[Kaufberatung] neue graka für s.939 system

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
hallo, welche grafikkarte würde in meinem system in der sig noch sinn machen, so daß sie preis-leistungsmäßig vertretbar wäre?

meint ihr mit einer neue graka wäre eine party cod6 möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier : http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-4650-agp,2383-2.html

wird eine HD4650 AGP mit einem X2 3800 nonOC getestet und selbst diese wird nicht ganz ausgelastet.

Ich würde also maximal eine HD4670 (Oder eine HD4650. Wichtig: GDDR3!!) kaufen. Am besten mit HDMI, dann kannst du das Ding später noch als HTPC benützen.

Wenn das NT stark genug ist, eine gebrauchte HD3850/HD3870.

Bis 1280x1024 sollten die Karten mit deinem Prozessor noch mitmachen können.

Mit einer 1950XT wirst du übrigens nicht schneller sein als mit der 7800GT...nicht spürbar.

Edit: Falsche Karte im Kopf gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur zeit hängt ein tft mit 1600x1200 auflösung drann. aber kann ich zur not fürs gamen ja runterschrauben.

die hier wäre also ok?
http://geizhals.at/deutschland/a364017.html

ich möchte cod6 nicht mit 120fps spielen auf höchsten einstellungen, aber es sollte schon halbwegs ruckelfrei sein und nich auf absoluten minimal einstellungen. meint ihr das geht klar mit der karte und dem rest des betagten systems?
 
Das sehe ich anders:
ist zwar nur ne 7900GT drin, aber die wäre ja besser wie die 7800GT des TE.


http://www.computerbase.de/artikel/...rten_vergleich/8/#abschnitt_performancerating

Hm, hatte da irgendwie die AGP Versionen im Kopf. Da gabs halt nur die 1950Pro. Das wäre dann zutreffend gewesen. Hast also Recht.

Trotzdem dürfte er mit einer gebrauchten HD3850/HD4670 schneller fahren. Ich denke, mit 2.8GHz sollte die Karte doch einigermassen ausgelastet werden.

Wenn ich mich nach CoD5 orientiere, dann braucht es mindestens eine 8800GTS, auch wenn der benutzte Prozessor natürlich deutlich schneller ist (1650x1050). Die X1950 hätte ja einen 35er FPS Schnitt, was wohl in einigen Szenen eng werden könnte, bzw. bei 1600x1200 gerade nicht mehr reichen könnte. Mit einer HD4770 wäre er also grafikseitig auf der sicheren Seite. Prozessorseitig wirds aber wohl nicht reichen.

Die HD4770/GTS250 haben einfach ein geniales PL Verhältnis, aber sind wohl zu oversized für die Kiste.

Die Frage ist halt, wieviel der TE investieren möchte. Irgendeine Limite müsste er schon geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja limit ist eine gute frage, es soll halt noch sinnvoll sein. ich brauch eine karte die mit meiner cpu gut harmoniert. es nützt mir ja nix wenn die cpu nicht hinterherkommt und die karte sich langweilt. wenn diese graka mit dem rest vom system dann auch noch gut mit cod 6 klarkommt, dann tätige ich die investition. da ist der preis erstmal nebensächlich.

ich hab halt mal wieder lust auf ein bisschen gamen und cod6 sieht vielversprechend aus. und ich hab halt meinen alten spiele rechner noch rumstehen und der staubt langsam ein (das war seinerzeit mal ne richtig flotte kiste :) ). einen neuer game pc kommt nicht in frage, dazu habe ich einfach zu wenig zeit. aber wenn man den alten jetzt nochmal mit einer neuen graka flott machen kann dann soll dem so sein.

ich hab halt leider zur zeit keinen richtigen überblick mehr, daher müsst ihr mir sagen was sinnvoll ist :)
 
Was hast du denn für ein NT (Marke, Leistungswerte)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist eine 7800 zu langsam, wenn ich richtig interpretiert habe.

DIESE Liste als Anhaltspunkt genommen sollte es mind. eine 4670 werden.
(wird jedoch kein wirklich spürbarer Speedzuwachs sein)
GraKalastige Games erfordern ein bisserl besseres Modell, womit man in der Gegend 4770 - GTS250 wäre.
Die neue 5750 ist extrem sparsam und leise, was du ebenfalls bedenken solltest.
Die 5770 wäre in der Tat leicht oversized, obwohl CPU mit 2x 2,8 werkelt.

Unter'm Strich: ich vote für eine 4770 oder 5750.
Eine 5770 muß es nicht unbedingt werden.
 
ich habe cod 6 noch nicht ausprobiert mit meiner 7800gt, aber ich denke mal das macht auch keinen sinn.
also sowas in der art:
http://geizhals.at/deutschland/a426956.html
oder halt gebraucht im marktplatz, falls hier jemand mitliest kann er mir gern eine pn schicken ;)
 
Spreche mich auch für ne HD 4770 oder 5750 aus.
Aber das ist dann auch das Ende der Fahnenstange.
 
Mit einer HD4770 hast du auf jedenfall eine Karte mit einem Top P/L Verhältnis. Habe diesselbe Karte bei mir verbaut. Wenn du soviel ausgeben willst, dann ist die Karte sicher i.o. Preislich in der gleichen Liga spielt die GTS250, die ist noch etwas flotter. Je nachdem, was halt günstiger verfügbar ist.

Die HD4670 wird halt einfach total von der HD4770 überschattet wegen des P/L Verhältnisses.

Wichtig: Die Karte taktet sich wegen GDDR5 nicht herunter. Sie wird zwar nicht laut, verbraucht dadurch im Idle aber etwas mehr. Da die Kiste aber eh nicht soviel läuft, macht das nicht soviel aus.

PS: Benchmarks wären dann interessant, da wohl sicher noch mehr Leute diesselbe Frage haben:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hier werden beide Karten getestet, aber halt wiedermal mit einem Prozessor, der die Karten bestimmt versorgen kann:

http://www.computerbase.de/artikel/...grafikkarten_2009/5/#abschnitt_call_of_duty_5

Da wird die 1024er getestet. Ob die 512er langsmer/schneller ist, weiss ich nicht.
Ob sich die 20Euro Aufpreis lohnen, weiss ich nicht. Ich denke eher nicht.

Betreffend GTS250 und HD4770 würde ich einfach jene nehmen, die du günstiger erhältst, da ich nicht denke, dass die Mehrleistung noch ausgenutzt wird. Ansonsten wäre die GTS250 ca. 10% schneller.

Hab grad noch den Abschnitt Lautstärke angeschaut. Ich hoffe nicht, dass die Karte wirklich so laut ist bzw dort die Lüftersteuerung nicht funktioniert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, habe mal ein gesuche aufgemacht im forum. erstmal danke bis jetzt an alle helfer. werde berichten was bei rausgekommen ist :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:48 ----------

so, habe hier im forum eine msi hd 4870 512mb gddr5 gekauft für 85€ incl. werde berichten wenn sie da ist.
 
so jetzt ist meine 4870 angekommen, jedoch kann ich sie nicht anschließen, da mein netzteil nur 1x6pin anschluß hat wenn ich das richtig sehe :(

und nun? sonen adapter kaufen? oder gleich neues netzteil? gibts da was vernünftiges für unter 50€?
 
nein der adapter wurde mir leider unterschlagen :(
blöd wenn die karte vor mir liegt und man sie nicht benutzen kann :)
ich hab jetzt mal einen adapter bestellt, wenn das keine befriedigende lösung ist, sieht das be quit sehr interessant aus... ich halt euch auf dem laufendem
 
1. so nen adapter kostet nur 2€ ... einfach mal in den nächsten media doof/ saturn / ep partner / pc spezialist oder was auch imemr gehen

2. übertreibt es mal nicht ...^^

Leistungsmäßig ist der PC mit seinen 2,8Ghz (entspricht X2 5600+) + 2GB Ram noch durchaus in der Lage ne HD4850 / HD5750 auszunutzen wenn nicht gerade GTAIV oder so gespielt wird

für COD6 wird das langen

die HD4870 512MB sollte ihren Job voll erledigen können, einfach den Adapter kaufen ^^
 
nein biber, ein 939-toledo kann keine am2-performance bringen ;)
und
das thema ist gegessen, er hat ne karte und dir dürfte wohl jetzt auch laufen
 
hallo, ich hatte ja versprochen ein paar ergebnisse zu liefern. habe eben mal win 7 64 bit draufgemacht. habe keinen extra graka treiber installiert, nur den von win7.

testsystem:
-toledo @2500mhz
-2gb ram
-hd4870 512mb

3dmark vantage spuckt folgendes aus:
5958 punkte
cpu score 3506
graphic score 7770

3dmark 06 reiche ich nach.


was sagen euch diese zahlen? cpu viel zu schwach? oder alles im rahmen? sollte ich einen aktuellen treiber von ati installieren? oder macht win7 das schon von alleine ganz gut?

ps:bad company 2 beta läuft mit 1600x1200 und mid settings absolut spielbar würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, werde mal den neuesten treiber probieren.

ergebniss 3dmark 2006 (auch mit standard treibern)
9092 3DMarks
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh