[Kaufberatung] Neue Grafikkarte gesucht

why_not

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
8
Guten Tag,
erstmal mein altes System:
E6600 (2,4Ghz)
8800gtx
4Gb Ram
Be Quiet Dark Power Pro 530W

Seit ca. einem 3/4 Jahr besitze ich einen 24" Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200. Die gtx280 war mir damals für ca.300€ noch zu teuer, aber mittlerweile sind die Preise ja deutlich gefallen.

Ich möchte so ca. 170€ rum ausgeben. Welche genau würdet ihr mir empfehlen? DIE HIER ist ganz gut für den Preis oder?

Die Aufrüstung zum jetzigen Zeitpunkt lohnt sich ja schon oder sollte man noch länger warten?
Und die CPU/NT reicht ja auch noch locker für die Graka aus?

Vielen Dank für Hilfe

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besondere Kriterien hab ich eigentlich keine, naürlich sollte sie nicht mega laut sein, aber ultra silent oder sowas brauch ich nicht.

Meine bisherigen Grafikkarten waren alles Nvidia, aber auch nen Umstieg zu ATI wäre kein Problem
 
würde auch eher zu ner palit oder gainwart greifen oder halt die gute alte hd4890 vaporX(fände ich sogar besser, da efizienteres speichermanagement, wirst jetzt evtl net merken, aber in zukunft auf alle fälle, da geht der geforce eher der ram aus)
Die Karte würde gut is system passen, allerdings wäre ein bischen OC schon sehr angebracht, versuche evtl gleich noch nen neuen kühler zu kaufen und der cpu beine zu machen - was hastn für ein board? Warten bringt nur bedingt was, da sich die neue generation bie dir schun bisl langweilen würde.
 
auf 2,8 Ghz krieg ich ihn ohne Probleme mit dem boxed-kühler
3Ghz sollten auch noch drin sein
 
Du musst halt abwägen, welche Unterschiede dir wichtiger sind!
ATI= DX 10.1
Nvidia= Cuda, Phsyx
 
So schlecht ist ATI mit ihrem Treibersupport auch nicht mehr!
Und auch Nvidia hat den einen oder anderen Treiber nicht so gut gestaltet.
 
Also meine Qual der Wahl liegt zwischen der Vapor-X 4890 und der Palit gtx275

Designtechnisch gefällt mir die Vapor-X richtig gut.
Bei Benchmarks siehts so aus, dass die gtx275 öfters mal nen paar frames mehr hat als die 4890.
Ich habe gelesen, dass grundsätzlich die 4890er lauter sein sollen als die gtx275er. Stimmt das?

Um nochmal kurz auf meine CPU zurückzukommen, die wird dann ja nicht arg die Grafikkarte limitieren oder?

mfg
 
Die Palit ist unter Last leiser, die Vapor-X im Idle
(Last: Palit: 1.7 Sone, Vapor-X 2.3 Sone, Idle: Palit: 1 Sone, Vapor-X 0.6 Sone)

Die GTX275 ist öfters vor der HD4890.

Letztendlich ists Geschmackssache ob man eine ATi- oder nV-GraKa nimmt.

Und deine CPU limitiert nicht, da die meisten Spiele sowieso GPU limitiert sind und falls du z. B. GTA4 spielst, da müsstest du sowieso einen Quadcore haben.
 
also ich habe vor die Karte heute nacht zu bestellen, aber entscheiden konnte ich mich immer noch nicht vollkommen zwischen den beiden karten^^

würde siche eigentlich eine karte mit doppeltem vram lohnen?
 
Kommt auf die Auflösung an, generell hat ATI das etwas besser Speichermanagement.

D.h. hier reichen bei deiner Auflösung die 1GB der 4890.


Noch was zu den Treibern, Nv hat keine besseren Treiber wie oben geschrieben, im Ganzen nehmen sie sich nichts. ;)
 
Wie ich oben schon geschrieben habe, tun sich die Karten wirklich nichts.

Das ist Geschmackssache und mit beiden würde man nichts falsch machen. Montagsmodelle gibt's leider immer mal und hier gibt's einfach zuviele "Fanboys", die den Leuten die Entscheidung nicht einfach machen.

@Red_Bull
Die Palit und die Gainward sind übrigens baugleich.
 
Ich habe mir heute die vapor-x besorgt
Ich hatte beim 1. 3dmark06 Durchlauf nur knapp 11000Punkte (e6600@2,4Ghz)
Ich habe ihn jetzt auf 2,9Ghz übertaktet und habe jetzt 13066 Punkte (SM 2.0: 5882, SM 3.0: 7074, CPU Score: 2495).
Der Wert ist ok oder?
 
Den Wert hab ich mit einer 8800gt und e4300 deutlich überboten :)

Aber mal im Ernst, der 3D Mark ist nicht praxistauglich, egal welcher. Teste lieber mit ein paar Games was in der Karte steckt.
 
Ja ich habe nen paar Games gezockt und die Leistung ist gut :)
Was mich nur absolut fertig macht sind Games wie Mercenaries 2, welche trotz eigentlich konstant hoher FPS ruckeln, aber da kann man wohl nix machen.

Danke nochmal an alle die mitgeholfen haben :bigok:
 
Um noch ein bisschen mehr rauszuholen, kannste an der Taktschraube der Cpu drehen. 66er gehen eigentlich immer auf 3,4, häufig auch auf 3,6-3,7.
Dazu braucht man eben noch ein ordentliches Mainboard, brauchbaren Speicher und einen guten Kühler.
3 Ghz kann jeder Boxed Kühler, der mit den 65nm Cpus geliefert wird.
 
Auf die knapp 3Ghz habe ich ihn ja mit dem Boxed Kühler gebracht, aber einen neuen Kühler möchte ich mir eher nicht kaufen.
Würde sich eventuell sogar ein Prozessor Upgrade lohnen? Ich hab leider grade nicht viel Ahnung von den Preisen und wie viel man da so ausgeben müsste.
 
okay dankeschön .. im moment könnte ich leider nur so ca. 100€ ausgeben
 
Würde sich das Upgrade von e6600 -> q9550 mit einer hd4890 lohnen?
Ich benutze ihn hauptsächlich zum Gamen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh