Neue Grafikkarte fürs Zoggen

Boogeyman1301

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2015
Beiträge
3.717
Hallo Leute,

da meine GTX 1060 so langsam aber sicher an der absoluten Kotzgrenze läuft und ich zudem noch zuletzt auf WQHD und 144Hz umgestiegen bin, brauche ich eine neue Grafikkarte, da ich mit eingeschränkten Einstellungen in vielen Spielen sogar unter 60 FPS liege.
In der engeren Auswahl steht derzeit die RX 5700XT oder eine RTX 2070 Super. Da die 2070 Super jetzt auch nicht so viel schneller ist und ich auch FreeSync nutzen möchte, favorisier ich momentan die 5700XT, außer irgendjemand kommt jetzt mit dem Totschlag-Kriterium.
Wie sieht eure Meinung dazu aus? Upgraden oder doch noch ein bisschen warten? Bog Navi soll ja vermutlich erst gegen Ende des Jahres kommen und das will ich jetzt nicht unbedingt warten...

Danke schonmal für eure Mühen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Totschlagargumente gibt es gegen keine der beiden, außer dass das Preisniveau für die Mittelklasse derzeit recht hoch ist.
Die 2070S ist im Mittel etwas schneller, kostet dafür auch etwas mehr. Ob sich das lohnt entscheidet dein Geldbeutel, deine Spiele (die mal auf der einen, mal auf der anderen Karte grundsätzlich besser laufen) oder einfach worauf du Bock hast.
Freesync könnte auch auf der NVidia laufen, müsstest mal nach G-Sync compatibility des Monitors schauen.
 
Eine gebrauchte 1080ti?
 
Totschlagargumente gibt es gegen keine der beiden, außer dass das Preisniveau für die Mittelklasse derzeit recht hoch ist.
Die 2070S ist im Mittel etwas schneller, kostet dafür auch etwas mehr. Ob sich das lohnt entscheidet dein Geldbeutel, deine Spiele (die mal auf der einen, mal auf der anderen Karte grundsätzlich besser laufen) oder einfach worauf du Bock hast.
Freesync könnte auch auf der NVidia laufen, müsstest mal nach G-Sync compatibility des Monitors schauen.

Die Frage ist ja eher, ob die leicht bessere Performance den doch schon sehr hohen Aufpreis rechtfertigt. Ne Nitro bekommt man für ca. 440€ und eine MSI Trio 2070S kostet ja schon fast 580€. Das klingt da eher nach minimal schneller aber spürbar teurer.
Leider ist mein Monitor nicht 100% G-Sync-Kompatibel :/ Bei manchen Spielen gehts, bei anderen nicht so wirklich...

@Lt.Face
Was würde denn für die 1080Ti sprechen? Ausserdem bin ich nicht soo der Fan von gebrauchten Grafikkarten, erst Recht weil die 1080Ti ja schon einige Zeit draußen ist.
 
Mit ner gebrauchten von nem renomierten Hersteller macht man nix falsch, vor allem hat man da gutes P/L.
Habe meine jetzt seit 1 Jahr, gebraucht für 300 gekauft und läuft. Dank OC hab ich jetzt 2070 Leistung, nen exzellenten Kühler und Temperaturen zu einem annehmbaren Kurs.

Muss aber sagen, dass ich auch Bauchweh hatte wegen gebraucht. Aber mit Rechnung und Garantie ist das alles kein Thema, wobei meine inzwischen auch abgelaufen ist
 
Mit ner gebrauchten von nem renomierten Hersteller macht man nix falsch, vor allem hat man da gutes P/L.
Habe meine jetzt seit 1 Jahr, gebraucht für 300 gekauft und läuft. Dank OC hab ich jetzt 2070 Leistung, nen exzellenten Kühler und Temperaturen zu einem annehmbaren Kurs.

Muss aber sagen, dass ich auch Bauchweh hatte wegen gebraucht. Aber mit Rechnung und Garantie ist das alles kein Thema, wobei meine inzwischen auch abgelaufen ist

Ja klar kann das gut gehen, aber stell dir mal vor, die raucht dir jetzt ab. Bzw. ich kauf mir eine gebrauchte Ti und dann raucht die ab und ich hab keine Garantie mehr :d Dafür ist mir das leider ein wenig zu unsicher für das gesparte Geld. Schon alleine weil die Ti ja auch deutlich mehr verbraucht, dementsprechend auch mehr Hitzeentwicklung, Lautstärke etc. pp.
 
Kann ich absolut verstehen, hatte ja dieselben Sorgen.
No risk no fun :fresse:
 
Die Frage ist ja eher, ob die leicht bessere Performance den doch schon sehr hohen Aufpreis rechtfertigt. Ne Nitro bekommt man für ca. 440€ und eine MSI Trio 2070S kostet ja schon fast 580€. Das klingt da eher nach minimal schneller aber spürbar teurer.
Leider ist mein Monitor nicht 100% G-Sync-Kompatibel :/ Bei manchen Spielen gehts, bei anderen nicht so wirklich...

Gibt ja auch "vernünftigere" Vergleiche, aber min. 100€ wird der Aufpreis schon sein. Ob sich das lohnt musst halt selbst entscheiden.
Schade wäre es aber um die Freesync Funktion, daher macht eine RX wohl mehr Sinn.
Empfohlen werden i.d.R. die üblichen Verdächtigen wie die Nitro oder die Red Devil, die ich selbst im Rechner hab.
Die Taichi soll auch nicht verkehrt sein und ist derzeit auch ein Schnapper für 409€
 
Hmm, also die Taichi ist ja schon deutlich lauter und ich würde mich selber schon als Silent-Freak beschreiben :d Wann soll denn eigentlich mit dem Refresh (soll doch kommen oder?) gerechnet werden?
 
Jo, im Werkszustand ist sie wohl etwas lauter. Mit manueller Lüfterkurve nehmen sich die Top Modelle nicht viel, je nach Chipgüte.
Hier gibts noch einen Test, OC mäßig recht gut dabei, Speicher ging auf Anschlag, geht deutlich besser als meine Red Devil.

Refresh schätze ich frühstens Ende Q3 und das sehr optimistisch :-)
Wahrscheinlicher ist Ende des Jahres Verfügbarkeit.
 
@Spankmaster
Aber wie kann das mit der manuellen Lüfterkurve sein? Die Tatsache, dass die Karte lauter und dennoch wärmer ist zeigt doch, dass der Kühler scheinbar nicht so leistungsfähig ist wie der der Nitro und Red Devil.
 
Im Werkszustand Vergleich bei 1,2V Vollgas auf der GPU mag das sein. Wenn der Chip gut läuft, kriegst hohen Takt bei niedriger Spannung und somit kühler und/oder leiser.
Da die Tests i.d.R. selten alle Modelle untereinander mit UV bzw. UV+OC vergleichen, ist das natürlich schwer zu überblicken.
Der Vorschlag zur Taichi kam primär wegen dem aktuellen Kurs zu 409€, Du kannst selbstverständlich zu einer Nitro oder Red Devil greifen.
 
Hm achso okay. Na gut, dann überlege ich mir das nochmal, vielen Dank dafür! Kurze andere Frage: wie viel kann man ca. noch für eine Gainward GTX 1060 6GB verlangen?
 
Freesync geht übrigens mit den aktuellen Treibern auch mit NVIDIA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh