[Kaufberatung] Neue Grafikkarte fürs Zocken

kleinerpc-freak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
2.099
Ort
Landshut, Bayern
Sers,

suche einen neue Grafikkarte fürs Zocken.
Gezockt wird bei 1920x1080, wenns geht mit mindestens immer hohen Details gezockt wird vorallem Dawn of War II, Runes of Magic.
PC wird passiv bis auf die Graka und das NT betrieben, also sollte die Graka keinen Deut lauter sein als mein Enermax Pro82+ 385w.
Ins Auge gefallen ist mir schon die 5770 Hawk, da meine Preisvorstellung max. 200€ sind, aber reichen die 128bit Bandbreite aus für FullHD mit hohen Details?

gruß
kleinerpc-freak:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für immer hohe Details ist die HD5770 zu schwach.
Da solltest schon eine HD5850 nehmen. Die ist aber teuer.

Lautlos sind die Karten auch nicht. Geht bei der Abwärme aber auch nicht.

Was sind eigentlich die restlichen Komponenten?
 
Tja, dann musst von deine maximalen Details Abschied nehmen oder das Budget erhöhen ....
 
Sers,

wie ist die von der Lautstärke her?

gruß
kleinerpc-freak:)

das ist immer schwer zu sagen, weil man das ja nur in einem Gesamtsystem messen kann. Ich hatte selbst mal eine verbaut für einen Kumpel, ich empfand sie als sehr leise.

Die Vapor-X von Sapphire ist sicherlich nochmal leiser, die kostet aber 290 Euro.
 
Kommt auch immer auf die Umgebungsgeräusche an. Im Idle höre ich sie nicht aus dem System von meinen Kumpel. Unter Spielelast dreht der Lüfter schon hoch. Trotz Regelung von 30% ist sie dann raus zuhören. Aber durch andere Geräusche in dem Zimmer ist es fast nicht mehr störend. Spulenfieben (ka welches Gerät) und pfeifen der Festplatte ziehen dann gleich mit der 5850 XFX. Für mich als Silentfreak schon zu krass.
 
@ Mps Driver

Siehe links Systeminfo ;)

Für nen E8400 auf stanart ist die 5850 wohl etwas zu stark

Tja, dann musst von deine maximalen Details Abschied nehmen oder das Budget erhöhen ....

Also habe ich irgendwas verpasst oder warum soll ne 5850 für die fette Auflösung zu schwach sein mit einem E8400?
Sicherlich limitiert der E8400 die Karte, aber bei der Auflösung wird sich das wohl sehr stark in Grenzen halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch der Meinung das der E8400 noch ganz gut mit der HD5850 harmoniert.

Als Option bleibt wies gesagt auch noch den Prozessor zu übertakten.
 
Sers,

also passiv könnte ich ihn noch ohne Probs bis 3,6 treiben, wenn das ausreicht, 4 wären auch möglich mitm e8400, aber schalte ungern nen Lüfter ein.^^

gruß
kleinerpc-freak:)
 
Sicherlich limitiert der E8400.
Aber in der Auflösung nun nicht so doll, dass du von der Leistung der Karte nichts mehr hast.
Mit 3,6Ghz passt das schon bestens.
 
Also habe ich irgendwas verpasst oder warum soll ne 5850 für die fette Auflösung zu schwach sein mit einem E8400?
Sicherlich limitiert der E8400 die Karte, aber bei der Auflösung wird sich das wohl sehr stark in Grenzen halten

Ich meinte, dass er sich von der HD5850 verabschieden sollte, wenn er das Budget von 200 Euro nicht erhöht.

Der E8400 geht shcon halbwegs für die Karte.

edith: .@TE: Grakas, die für zocken in 1920er Auflösung taugen, kannst eh nicht passiv kühlen, daher kannst auch den Lüfter für die CPU einschalten
 
Sorry MPS,

das mit den 200€ habe ich im Startpost irgendwie überlesen.
Mit 200€ kann man sich natürlich in der Tat von max Details verabschieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh