Neue Grafikkarte für betagtes System I7 3770

moyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
231
Ort
Varel
Moin ihr !

Ich möchte eine neue/andere Grafikkarte zulegen die nicht "unter Wasser" steht haben.
Aktuell hab ich eine EVGA GTX 780 , I7 3770k , Gigabyte Mainbord , einfachen 16gb Ram und eine SSD.

4k gaming ist nicht geplant , jetzt jedenfalls noch nicht. Auch steht der Stromverbrauch nicht an erster Stelle also :)

Bei Mindfaktory kann man eine GTX 1080 ohne Ti für rund 550€ bekommen , macht das Sinn oder eine andere Karte besser ?
Da ja leider dieser hype mit der Mining Geschichte läuft , sind ja die Preise , milde gesagt blöd.

Könnte mir jemand eine Empfehlung geben die mein System Preis/Leistungs mässig gut verträgt und die Karte nicht ausgebremst wird ?
Lohnt es sich noch zu warten ?


Oh man , immer viele fragen , tja DANKE das es noch Foren gibt :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche games werden gezockt? Welche Auflösung hat dein Monitor? Welches Netzteil ist vorhanden (Watt + Modell)?
Wo langt's nicht? Eventuell bist du ja im CPU-Limit. Denke das sind alle Fragen^^

by the way: es gibt ein extra Bereich für Grafikkarten: Kaufberatungen
 
1080 würde passen, auf der alternativen Liste steht amd vega64 mit Glück für ca. 500 zu bekommen ;)
 
Moin

Das Netzteil wird reichen , da bin ich mir sicher !
Ich spiele gerne bf4 und da reicht die 780 gut aus aber bf1 , da hängt die schon "etwas"
Andere Shooter werden aber kommen , der Winter steht vor der Tür :)

Die Kaufberatung hatte ich zwar oberflächlich gesucht aber nicht gefunden, eventuell mag ja ein Admin so nett sein ?!

Lohnen die ca 100€ von 1070/1080 ?


Mit freundlichen Grüßen
Torsten
 
Beim Netzteil geht's in erster Linie nicht um Watt, sondern wie alt sie (bzw. einfach das Modell^^; Stichwort: Schaltnetztechnik) ist.
Battlefield 1 ist so ziemlich CPU-lastig, kann also daran liegen.

Preis/Leistungstechnisch ist die 1080 die beste Wahl von 1070/1080/1080ti.
Generell kann man aber nie genug GPU-Power haben, da man heute noch jede GPU auf 1080p klein bekommt.
Nichtsdestotrotz würde ich eine 1080 für 1080p als overkill bezeichnen :-)
 
Alles klar !
Hab grade mich selber bemüht um selber zu wissen wo es aktuell hängt feststellen zu können.
Wenn ich die Zeit hab , werde ich After burner und ein CPU Programm laufen lassen um zu sehen was da los ist.
Hast da eventuell eine Empfehlung für ?


Mit freundlichen Grüßen
Torsten
 
Bin vom 2600k auf den R5 1600 gewechselt mit vorher/nachher GTX 1080.

Eine 1080 lohnt sich für dich nur bedingt, eher limitiert deine CPU. Die 1070 wäre die passendere Wahl.
 
hab mir heute eine zotac 1070 amp gekauft , für 430€ neu :)
ausgepackt hab ich sie noch nicht , jetzt juckt doch 4k ....


mfg torsten
 
Gut, hoffen wir's das es tatsächlich an der Grafikkarte lag und du somit einen Unterschied hast.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh