Neue Grafikkarte: Budget 130€

Crossbone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
560
Ort
288**
Hallo zusammen.
Um mein Sockel 939 System nocheinmal aufleben zu lassen, bevor es irgendwann Ende 2008/2009 endgültig ersetzt wird bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Derzeit werkelt in meinem System eine XFX 7800GT Extreme Gamer.

Was muss die neue Karte erfüllen?
-Mein Budget beträgt 130€
-Es soll auf jeden Fall diesmal eine ATI werden!
-gezockt werden Spiele wie Anno1701, Company of Heroes, Hellgate, NFS-PS
-DX 10 ist völlig unwichtig! Ein Umstieg auf Vista wird mit diesem PC nicht mehr stattfinden
-Bevorzugte Auflösung: 1280x1024, 4-AA, AF (bestmögliche Bildqualität in dieser Auflösung)

Ein Auge geworfen habe ich momentan auf:
-X1950XTX 512MB
-2900 Pro 512MB 256 Bit

Denkt ihr es gäbe noch bessere/andere Alternativen im Bereich bis 130€?
Welche der beiden oben genannten Karten ist zu bevorzugen?

Vielen Dank im Vorraus und einen guten Rutsch wünsche ich!
Gruß
Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiss zwar nicht woher aber ne x1950xtx wirst du für das geld nicht bekommen, zumindest nicht neu.

in der preisklasse wäre vielleicht ne x1950pro zu empfehlen, zum beispiel die hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=228095

die leute, die diese karte gekauft haben bewerten sie sehr gut und der preis is ja genau deine vorstellung.




oder eben auch die 2900pro, is eben n neuerer chip, sollte auch ok sein.
beispiel:
http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=287521&Ref=104&gp=12903&fd=510527
auch diese karte wird gut bewertet!

der sammelthread dazu dürfte für dich interessant sein:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=427071
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du pcie hast dann eindeutig hd2900pro so lange dein netzteil mitmacht wobei die 1950xtx auch nicht weniger ziehen wird, aber von der leistung eindeutig 2900pro!! Meiner Meinung nach die beste Karte die du für 130€ kaufen kannst...

lurker
 
ich weiss zwar nicht woher aber ne x1950xtx wirst du für das geld nicht bekommen, zumindest nicht neu.

in der preisklasse wäre vielleicht ne x1950pro zu empfehlen, zum beispiel die hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=228095

die leute, die diese karte gekauft haben bewerten sie sehr gut und der preis is ja genau deine vorstellung.

Hm warum ne 1950Pro für 120 Euro wenn er ne deutlich schneller Karte für das Geld bekommen kann? Für 130 Euro klar die 2900Pro ;)
 
wusste jetzt nix genau von der leistung der 2900pro.

wenn die klar schneller ist, dann natürlich ganz klar die!

hatte das anfangs nicht ganz genau gelesen,sry
 
mhh ich glaub aus der hd2900pro kann man fast noch mehr wie aus der hd3850 rausholen da ja die verlinkte nur 256 mb speicher hat etc.
aber gut ich bin ja befangen da ich die Karte selber hab und positiv davon überrascht bin.

lurker
 
ich würde dir eine HD 3850 vorschlagen. die mit 256 MB kostet um die 135-150€.
wenn du eine kaufst würde ich aber, die 512 MB variante nehmen weil die du danach noch behalten könntest... leider ist sie etwas teurer (160-180€)
 
sparre dir das geld und lege es für das neue sys zurück wen du das nicht willst
dann holle dir die 3850 da diese die pcie 2.0 hat im gegensatz zu der 2900 und somit sollte sie auch schneller sein
 
Das PCIe 2.0 hat nichts damit zu tun das die Karte schneller ist :wink:
 
Wenn ne 3850 dann schon lieber ne 512MB Karte, wird sich in zukünftigen Games bemerkbar machen.
 
Vorübergehend 2900 Pro kaufen und bios modden damit die im Leelauf weniger schluckt. Spätestend nach einem jahr verkaufen und andere Graka holen.

Strompreismäßig machst du max 20€ Verlust durch die höheren Stromkosten
 
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Die 130€ sind wirklich oberste Schmerzensgrenze, deshalb kommt die 38xx Serie im Grunde nicht in Frage. Und die X1950XTX wäre in dem Falle natürlich gebraucht, nicht neu ;-)

Habe mich nur gefragt ob die X1950XTX nicht eventuell sogar schneller ist in 1280x1024 mit allen Qualitätsoptionen aufgrund der 512 Bit Speicheranbindung, die die 2900 Pro für 130€ ja nicht bietet. Netzteil sollte eigentlich reichen, ist ein beQuiet P5 430W ich denke das sollte die 2900 Pro versorgen können mit meinen restlichen Komponenten.

Gruß
Matthias

edit: ein weiterer Punkt der für die X1950XTX sprechen würde wäre die Möglichkeit einen anderen günstigen leisen Kühler anbringen zu können, was bei der 2900 Pro scheinbar (noch?!) nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 2900Pro Kaufen und das XT Bios flashen

Glaube nicht, dass das eine gute Idee ist, da die 2900XT ein 512 Bit PCB hat, die 2900Pro nur 256 Bit. Ich denke nicht, dass das funktioniert.

Gruß
Matthias
 
Ich würde die HD3850 nehmen, die 6€ wirst doch noch haben.
 
Ich finde dass manche hier aus dem Verbrauch der 2900er und der Lüfter-Lautstärke ein großes Drama machen obwohl es eigentlich nicht so schlimm ist wenn man nicht 24/7 zockt

Außerdem ist der Wiederverkaufswert einer 2900 mit 512 MB durchaus höher als von einer 3850 mit 256 MB. Nach einem Jahr wird sich kein Schwein ne Karte mit 256MB kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Topic mal zu beenden. Es hat sich noch eine weitere Möglichkeit aufgetan und ich habe sofort zugeschlagen. Ich konnte eine Sparkle 8800GTS 320 für 110€ bekommen :-)
 
Um das Topic mal zu beenden. Es hat sich noch eine weitere Möglichkeit aufgetan und ich habe sofort zugeschlagen. Ich konnte eine Sparkle 8800GTS 320 für 110€ bekommen :-)


Geklaut und aus Mitleid 110€ hinterlegt?:xmas:

Ist auf jeden Fall ein Schnäppchen:)
 
Um das Topic mal zu beenden. Es hat sich noch eine weitere Möglichkeit aufgetan und ich habe sofort zugeschlagen. Ich konnte eine Sparkle 8800GTS 320 für 110€ bekommen :-)

Aber nicht etwa hier im Forum :( Superschnäppche gemacht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh