Neue Grafikkarte braucht mehrpoligen Strom - was tun?

jiperia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2016
Beiträge
3
Hi liebe Community,
als junger Kerl habe ich gerne an Rechnern selbst geschraubt, bin aber seit einigen Jahren komplett raus. Jetzt brauche ich Hilfe :-)

Mein 4,5 Jahre alter Rechner hat heute Nachmittag ein Upgrade bekommen: Ich habe meine Sapphire 4780 durch eine MSI AMD Radeon RX 480 Gaming X 8GB GDDR5 ersetzt.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich vorher einen 6 poligen Stromversorger an der Graka hatte, die RX 480 aber 8 Pole Strom braucht.
An meinem PURE POWER L8 | 530W CM Netzteil sind die beiden PCIe 1 und 2 Slots noch frei (s. Bild). Leises Netzteil 530W PSU PURE POWER L8 | 530W CM von be quiet!

Jetzt meine komplizierte Frage: Was für ein Kabel muss ich besorgen, damit meine Graka ab Anfang kommende Woche laufen kann? :d
Muss ich worauf achten? Es gibt ja auch die Adapter die aus zwei solcher 4 poligen Strom Dinger einen 8 poligen machen. Aber das ist bestimmt pfusch, wenn ich die anderen beiden noch frei habe oder?

IMG_0669.jpg

Danke für eure Hilfe!!!!
LG Jip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da müsste irgendwo noch ein einzelner 2 Pol sein. Den kannst du mit dem 6er zu nem 8er zusammenknipsen.

Wenn nicht, dann hast du vielleicht noch irgendwo so ein Kabel rumliegen? Muss ja im Lieferumfang des BeQuiet dabei gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl habe ich es nach dem zusammenbau weggeschmissen... finde keinen zweier dort :( was für ein kabel kann ich denn dann kaufen?
 
Hi liebe Community,
als junger Kerl habe ich gerne an Rechnern selbst geschraubt, bin aber seit einigen Jahren komplett raus. Jetzt brauche ich Hilfe :-)

Mein 4,5 Jahre alter Rechner hat heute Nachmittag ein Upgrade bekommen: Ich habe meine Sapphire 4780 durch eine MSI AMD Radeon RX 480 Gaming X 8GB GDDR5 ersetzt.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich vorher einen 6 poligen Stromversorger an der Graka hatte, die RX 480 aber 8 Pole Strom braucht.
An meinem PURE POWER L8 | 530W CM Netzteil sind die beiden PCIe 1 und 2 Slots noch frei (s. Bild). Leises Netzteil 530W PSU PURE POWER L8 | 530W CM von be quiet!

Jetzt meine komplizierte Frage: Was für ein Kabel muss ich besorgen, damit meine Graka ab Anfang kommende Woche laufen kann? :d
Muss ich worauf achten? Es gibt ja auch die Adapter die aus zwei solcher 4 poligen Strom Dinger einen 8 poligen machen. Aber das ist bestimmt pfusch, wenn ich die anderen beiden noch frei habe oder?

Anhang anzeigen 379787

Danke für eure Hilfe!!!!
LG Jip

Solche Adapter liegen meistens bei den Grafikkarten-Herstellern dabei, was Du aber ja benötigst wäre ja das PCIe-6Pin+2PIN-Kabel (was im Lieferumfang Deines Netzteil's dabei war)

Falls Du dieses Kabel nicht mehr finden solltest, so würde ich mich an Deiner Stelle hier im Forum direkt mal wegen eines Ersatz-Kabels bei BeQuiet mal melden: be quiet!
 
was Du aber ja benötigst wäre ja das PCIe-6Pin+2PIN-Kabel

Genau das meinte ich. Hm, wenn du das natürlich nicht mehr hast...Zur not günstig im Netz kaufen. Sollte ja nicht das Problem sein.
 
Was für ein kabel kann ich denn an die noch zwei freien stecker im netzteil stecken bzw wofür sind die da? Genau um die graka zu versorgen?
 
Jap, genau das für die Grafikkarte fehlt dir.

sieht so aus:
attachment.php
 

Anhänge

  • cables_video1.jpg
    cables_video1.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 242
Ist das Netzteil so alt wie der Rechner ?
Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle überlegen das Netzteil zu tauschen.
bequiet Straight Power E10 400 W sollte reichen.
 
Kauf bloß nicht das Kabel - das ist von einer komplett falschen Netzteilserie!

Wende dich direkt an Be Quiet und frag ob sie ein Kabel haben, oder kauf ein komplett neues Netzteil.
Wenn du da nen falsches dransteckst raucht dir entweder das NT weg oder die GPU .... will man nicht unbedingt haben.
 
Das L8 ist noch gruppenreguliert, d.h. bei Belastung der 12V (Grafikkarte) werden auch die anderen Schienen mitbelastet. Unter Umständen kannst du so Probleme mit den Festplatten bekommen.
Ich würde definitiv auch das Netzteil gegen eines mit neuerer Technik tauschen.
Empfehlung siehe oben, bzw. folgende würden auch gehen:
Super Flower Golden Green HX 450W
Seasonic G550/Antec True Power Classic 450/550
BeQuiet E10 500W
Super Flower Leadex Gold 550

Näheres auch bei der Konkurrenz:
Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Oktober 2016)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh