Neue GPU, Netzteil und Monitor

JaMRocKs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2023
Beiträge
4
Hallo liebe Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein.
Letzte Woche habe ich mir eine AMD RX 6800XT XFX Merc Speedster, ein Cooler Master MWE V2 White 230V Only Netzteil und einen Koorui 27 Zoll 1440p 144Hz Monitor gekauft.
Allerdings habe ich alle 3 Teile heute reklamiert weil ich ziemlich unzufrieden war mit dem Ergebnis, immerhin konnte ich die Lehre ziehen, dass man niemals am Netzteil oder Monitor sparen sollte.
Jedenfalls hatte ich mit der Grafikkarte und dem Netzteil massives Spulenfiepen und der Monitor hat äußerst unangenehmes Motion Blur und Ghosting verursacht.
Jetzt ist die Frage welche Grafikkarte ich am idealsten mit welchem Netzteil kaufe um Spulenfiepen zu vermeiden und welchen Bildschirm ich dazu nehmen sollte zum spielen?

CPU: Intel i5 13600k
Mainboard: Gigabyte B660 DS3H
Ram: G.Skill DDR4 3200Mhz 16 Gb
Netzteil: Corsair VS550
Grafikkarte: Nvidia Asus ROG Strix 1080
Gehäuse: be quite! Pure Base 600
Das ist mein Pc im Moment und ich benutze einen Asus FullHD 60Hz Monitor.
Für mich ist wichtig, dass die Komponenten gut mit War Thunder, Total War Warhammer 3 und bspw. Anno 1800 funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16gb für anno? sportlich.^^

das gehäuse hätte ich auch nicht gewählt aber jetzt ist es eh zu spät. oder war das eins vom alten system?

spulenfiepen kannst du nicht verhindern. jedes exemplar ist anders. wenn du das wirklich aktiv so weit es geht vermindern willst kauf ne dickere graka die nicht am anschlag laufen muss

Monitore :

 
Das Gehäuse habe ich schon bestimmt 6 Jahre und bin damit zufrieden. Warum hättest du es denn nicht gewählt?
Mit der 6800XT bspw. hat absolut reingarnichts geholfen, FPS Begrenzung auf die Hertzzahl des Monitors oder Unverolten war alles vergebns.
Hatte tatsächlich sogar mein Bios geupdated und Windows mal frisch installiert aber auch ohne Ergebnis und ich persönlich finde, dass Spulenfiepen
bei diesen GPU Preisen eine Frechheit ist. Ich habe die 6800XT dann mit einem be quite! Dark Power 13 getestet welches es geringfügig verbessert hat.

Gruß
 
das gehäuse hat halt nen bescheidenen airflow wegen der front. wenn du es aber hast dann behalte es. man muss ja nicht geld ausgeben wenn es nicht unbedingt nötig ist ;)

wenn dein exemplar zu stark fiept für dich dann musst du die zurückschicken. das DPP13 ist btw auch nicht das gelbe vom ei

ansonsten wie gesagt. eine graka nicht auslasten + hohe fps. das sind perfekte bedingungen für coilwhine ;)
 
Ah wegen dem Airflow, bisher ist mir dazu nichts negatives aufgefallen.
Meine 6800XT von XFX habe ich auch heute schon zurückgeschickt und meine Nvidia Asus 1080 erstmal wieder drin.
Die Frage ist ja nun für mich welche Grafikkarte samt Netzeil und Bildschirm sich kombiniert nun lohnt für mich?
Die 6800XT scheint mir halt ein guter Deal preislich weil sie in etwar bei einer 3080 perfomt und ich bisher eher negatives bezüglich der 3070Ti gelesen habe?

Edit: Die PSU Cultist list bspw. listet das Dark Power 13 unter A Tier ein? Ich habe allerdings persönlich eher negative Erfahrungen mit dem Netzteil gemacht.

Bezüglich der nicht Auslastung mit hoher FPS und coilwhine kann ich aus meiner Erfahrung nicht zustimmen mit der 6800XT.
Während ich War Thunder bspw. auf 144Hz limitiert hatte und die Karte undervolted hatte, hat sie genau so Spulenfiepen von sich gegeben wie bspw. bei Total War Warhammer 3 mit ca. 80Fps mit nahezu maximal Einstellungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
A tier wenn man eins ohne lüfterproblematik erwischt. aber selbst wenn sehe ich nicht warum ich 280€ für ein netzteil ausgeben sollte. besonders nicht bei einer 6800xt

war die karte bei 144fps hoch ausgelastet ? das ist halt das worst case.
 
Von der Lüfterproblematik hatte ich gelesen, ich hatte das DP13 750 Watt testweise für die 6800XT und habe mein Corsair VS550 wieder verbaut.
Die Karte war in War Thunder schon gut 70-80% ausgelastet, habe die Einstellungen auch entsprechend hoch geschraubt.

Edit: Ich habe jetzt von Nvidia die Gigabyte 4070 Karten ins Auge gefasst. Einmal die Gaming und einmal die Eagle Variante. Dazu das be quite! Straight Power 11 CM 750W Netzteil und den LG Ultra Gear 27GN800P oder Gigabyte G27Q Monitor. Was sagt ihr dazu? Vielleicht noch gute Tipps für preiswertere Monitore oder Netzteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh