[Kaufberatung] Neue GPU für Sandy-System

delicious_cake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
4.920
Hallo.

Suche derzeit nach einer neuen GPU für meine Sandy. Gespielt werden die neuesten Spiele auf 1920x1200 mit hohem FSAA. Preislimit liegt bei etwa 400€ +-50 inkl. Wasserkühler (falls nötig Fullcover (~80€), besser GPU-only (~30€)).
Eigentlich habe ich eine Radeon 5970 auf dem Weg zu mir, aber die scheint irgendwo auf dem Postweg verloren gegangen zu sein (Zum Glück Vorabversand :fresse:) und deswegen sitze ich derzeit ohne GraKa hier.

Restliches System sieht folgendermaßen aus:
Sandy 2600k@4,5
GB UD4
2x2 GB Exceleram
und entsprechend keine Grafikkarte.

Ob ATI oder nVidia ist völlig egal, genauso wie der Stromverbrauch oder die Lautstärke (wg. WaKü). Bevorzugt jedoch Karten mit 2x 6Pin-PCI-E-Stromsteckern, da ich sonst wieder am NT rumlöten muss.

Lasst mal hören :wink:

Gruß, cake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es maximal 2x 6-Pin sein sollen, kommt nur ne GTX 570 oder ne HD 6950 2GB in Frage. Letztere wäre für dein Vorhaben vorteilhafter, da sie mehr VRAM besitzt. Dein Netzteil hat doch aber 2x 6/8-Pin-Anschlüsse und sogar noch zusätzlich 2x 6-Pin, sodass du sogar eine HD 6970 oder gar eine GTX 580 nehmen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Mein Netzteil hatTE 6/8-Pin-Anschlüsse. Zwei der Pinne sind beim NT-Mod (Sleeve, Lüfter, Kabelstränge) der Schere zum Opfer gefallen. Wie gesagt, es geht auch mit 8er, dann wird halt das zusätzlich anbringbare Kabel auch noch gesleevet.
Einfacher wäre es natürlich so, aber das ist kein unüberwindbares Hindernis.

/edit: Was mich an der GTX570 immer stört, sind die Wasserkühler für die...da die 570 und 580 sich das Layout teilen, steht auf allen Kühlern "GTX580" drauf. Das ist so wie der alte Mazda an dem ich morgens immer vorbeikomme, der einen "V6" und einen "4x4" Aufkleber auf der Heckklappe hat :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der GTX570 immer stört, sind die Wasserkühler für die...da die 570 und 580 sich das Layout teilen, steht auf allen Kühlern "GTX580" drauf. Das ist so wie der alte Mazda an dem ich morgens immer vorbeikomme, der einen "V6" und einen "4x4" Aufkleber auf der Heckklappe hat :fresse:

:d Sollte das in dem Falle ein Fake sein, ist das natürlich arm ..
Aber es gibt ja auch genug Wölfe im Schafspelz (auch ältere Autos) .. aber bei Mazda wäre Ich da skeptisch :fresse2:

Aber ob da 580 draufsteht oder nicht .. ist das wirklich kaufentscheidend?
 
Habe mich grade erinnert, dass es sehr wohl einen 570/580-Kühler völlig ohne Typenbezeichnung gibt, daran soll's also nicht scheitern.
Bleibt also 570 vs. 6950 (die ich auf 6970 flashen würde). Beide Karten würden OC't werden, das ist garkeine Frage.
SLI und Crossfire kann mein Board ebenfalls beides, also falls die Leistung irgendwann nicht mehr ausreicht, kann ich notfalls noch eine Karte dazustecken.

Bleibt also wirklich nur, welche Karte mehr Leistung für's Geld gibt.
Üblicherweise orientier ich mich an der Passmark-Aufstellung, aber ist die aktuell noch verlässlich?
 
Die 6950@6970 ist vergleichbar mit der 570, dafür aber natürlich gute 90€ günstiger.
Musst halt abwägen, ob dir 2 Jahre Garantie 90€ Wert sind.
Die 6970 ist dazu etwas lauter, verbraucht aber weniger Strom ...

Am Besten schau dir mal Benchmarks an (gibt auch genügend, bei denen eine 6950@6970 getestet wurde) und entscheide dich dann für ein Modell.
Ich bin mit der 6950@stock schon sehr zufrieden und kann alles @high zocken (Full-HD)
 
Garantie ist für mich als Wasserkühler eh kein Argument, die ist eh nach 5 Minuten Probelauf weg.
6950er sind nun wirklich preislich äußerst attraktiv. UND sie haben 2GB RAM im Gegensatz zu den 1,25GB der 570, was ich persönlich recht interessant finde (spiele heute noch gerne GTA4 :P).

Hätte zwar aus Neugierde gerne mal wieder nVidia getestet, aber unter diesen Umständen wird es wohl wirklich eine ATI. Kann man eigentlich alle 6950er zur 6970 flashen? Als ich die News darüber das letzte Mal gelesen habe, waren alle, die es getestet haben, erfolgreich...da waren es aber auch erst eine Handvoll Tester.
 
Wunderbar, dann ist ja alles klar. Dank euch beiden vielmals.
Warte jetzt noch eine Woche darauf, ob die 5970 vielleicht doch ankommt (hey, immerhin nur 200€ inkl. Kühler und Backplate), sonst wird es wohl die Sapphire (MSI scheint zumindest auf dem Bild ein rotes PCB zu haben -> Passt garnicht zum schwarzen Board :fresse:)
 
Die Sapphire hab Ich auch, ist echt ne feine Karte (übrigens mit, wie Ich finde, sehr schöner Backplate)
Hier mal n Bildchen:
img_37831d5l.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh