Neue Gehäuse-Lüfter + AIO WaKü

BerkoInc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2017
Beiträge
939
Ort
Hannover
Hallo Leute,

es ist mal wieder Zeit meinem alten aber geliebtem Gehäuse ein paar Upgrades zu spendieren.
Die Lüfter sind nun mehr als 7 Jahre alt, was sich in der Lautstärke stark bemerkbar macht.

Momentanes Setup:

Front: 2x 120mm (rein)
Unten: 1x 120mm (rein)
Hinten: 1x 140mm (raus)
Oben: 1x 200mm (raus)

geplant:
Front: 2x 120mm
Unten: 1x 140mm
Hinten: 1x 140mm
Oben: 280mm radiator (aio Wasserkühlung CPU)

Zum besseren Verständnis mal ein Bild:


Desweiteren möchte ich meiner CPU eine AIO Wasserkühlung spendieren. Da ich genug Platz im Case habe dachte ich an eine 280mm.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Mein Megahelms kühlt die CPU im prime stresstest bei 4,3Ghz zwar auf 62° und ist somit eigentlich völlig ausreichend, möchte dennoch einfach mal eine ausprobieren. Denke nicht dass ich schlechtere Werte mit ner 280ger WaKü bekomme oder? Reicht wenn die gleiche Kühlleistung gegeben ist bei minimierter Lautstärke.


Ansprüche an die Lüfter und AIO Wakü:
Gute Kühlleistung bei moderater Lautstärke. Lüfter sollten komplett schwarz und ohne Led Gedöns sein. Pumpengehäuse der Wakü kann ruhig mit LEDs bestückt sein.


Zusammengefasst, was wird benötigt:

- 2x 140mm Gehäuse Lüfter (keine Lüftersteuerung vorhanden)
- 2x 120mm

Da dachte ich an die be quiet! Silent Wings 3. Oder könnt ihr noch andere empfehlen?

- 1x AIO WaKü für die CPU

Ich hab wirklich null Ahnung von Wakü´s, wäre auch mein erste und hab einfach mal 2-3 rausgesucht die optisch ganz gut aussahen :d . Da Verlasse ich mich auf euch :d

Lüfter & AIO WaKü Warenkorb


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du einen Windkanal bauen ... oder lediglich ein Gehäuse belüften ?!

Irgendwelche EXTREME geplant ?
 
Ne ist nix extremes geplant. Wieso, too much?
 
Ne ist nix extremes geplant. Wieso, too much?

Also ich hatte ca. ein halbes Jahr eine Alphacool-Eisbär-240 @ Pumpe auf 7Volt via LowNoise-Adapter sowie einen 3Pin-Lüfter-Anschluss/4Pin-Molex-Adapter (direkt übers Netzteil angeschlossen) gedrosselt @ 2 120mm Silentwings3-HighSpeed-PWM-Lüfter meinen z.Z. noch ungeköpften i7-4790k @ 4,50GHz @ 1.250Volt (ich erwarte u.A. ein Delid-Die-Made-Rev.2 von Caseking, um den köpfen, weil da ein paar Temperatur-Werte mit einem Noctua-NH-U12S @ Push-Pull ziemlich hoch gegangen sind) absolut lautlos sowie Prime-Stable am laufen gehabt, diese AiO würde ich Dir empfehlen da die umbau/erweiterungs-fähig ist ;)

Du müsstest allerdings mit 55mm Gesamt-Höhe vom Radiator inkl. Lüfter rechnen, sofern Du den Radiator am Gehäuse-Deckel verbauen willst, mess das am besten mit einem Zollstock mal nach, nicht das da einer Deiner Mainboard-Kühler im weg ist ;)
 
Was hast du für ein Gehäuse ? Passen vorne 140er Lüfter rein ? Wenns paßt würde ich vorn 3x BeQuiet Silent Wings 140 oder 120mm rein machen und übers Mainboard steuern. In den Deckel die AiO rausblasend. Sollte leise sein und genug Kühlung bieten.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Das Gehäuse ist ein Xigmatek Elysium. Ich kann leider nur 2x 120mm in der Front verbauen, da ich nur 2x HDD Käfige habe wo die Lüfter befestigt werden. Ich könnte auf max 4 Käfige aufrüsten, allerdings gibt es diese nicht mehr zu kaufen & werden ab und zu mal bei Ebay für utopische Preise angeboten.

Die Frage wäre ob ich mir eventuell erstmal ein gescheites Gehäuse zulege anstatt jetzt 100€ in Lüfter zu investieren.
 
Das wäre natürlich auch eine Option :d
Leg noch ein paar Euronen drauf, und hol dir das BeQuiet Dark Base 900 ohne Pro. Da sind auch schon Lüfter mit dabei.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Ich hab schon mit dem Pro geliebeugelt was mir sehr gut gefällt.
Negativ finde ich nur, die nicht vorhandene NT-Adeckung.

Bekommt der vorne durch die seitlichen Schlitze genügend Frischluft?
 
Ich hab vorne 3x BeQuiet Silent Wings 3 140mm drin, und im Deckel bisher eine Corsair H110. Das war immer Kühl genug. Da ich meinen Ryzen über 3,9 Ghz kriegen will hab ich aufgerüstet.

Jetzt hab ich im Deckel eine Alphacool Eisbaer 420. Die Temperaturen sind je nach Anwendung nochmal 5-10° runter gegangen. Dafür ist die im Gegensatz zur Corsair h110 auch im Idle ständig zu hören :(

Ich weiß nicht ob die drin bleibt.
 
Okay, danke dir! Dann werde ich mir erstmal ein neues Gehäuse zulegen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh