Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Ich möchte in meinem Hauptsystem die Festplatten aufrüsten.
Meine zwei SSDs, eine 80 GB und eine 128 GB, möchte ich gegen eine SSD mit ca. 250 GB tauschen.
Eine 500GB und eine 1TB Festplatte möchte ich gegen zwei 3TB Platten tauschen.
Ich würd ja lieber ne 480+ GB SSD nehmen, aber über 256 GB steigen die Preise stark an, daher habe ich mir die ausgesucht, welche auch recht oft hier empfohlen wird:
SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bei den 3TB Festplatten bin ich total überfragt. Früher hab ich immer blind Samsung-Platten gekauft und wurde nie enttäuscht, Samsung hat aber ihre Festplatten-Sparte verkauft.
Was kaufe ich jetzt? Gibt es da noch Unterschiede zwischen den 4? Großen?
HGST Deskstar NAS 3TB 7200rpm, SATA 6Gb/s, retail (H3IKNAS30003272SE/0S03661) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kann man eine 3TB Platte empfehlen oder ist es egal für welche man sich entscheidet?
Die 3TB Festplatten dienen primär als Datengrab, daher keine besonderen Anforderungen.
Ich möchte in meinem Hauptsystem die Festplatten aufrüsten.
Meine zwei SSDs, eine 80 GB und eine 128 GB, möchte ich gegen eine SSD mit ca. 250 GB tauschen.
Eine 500GB und eine 1TB Festplatte möchte ich gegen zwei 3TB Platten tauschen.
Ich würd ja lieber ne 480+ GB SSD nehmen, aber über 256 GB steigen die Preise stark an, daher habe ich mir die ausgesucht, welche auch recht oft hier empfohlen wird:
SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bei den 3TB Festplatten bin ich total überfragt. Früher hab ich immer blind Samsung-Platten gekauft und wurde nie enttäuscht, Samsung hat aber ihre Festplatten-Sparte verkauft.
Was kaufe ich jetzt? Gibt es da noch Unterschiede zwischen den 4? Großen?
HGST Deskstar NAS 3TB 7200rpm, SATA 6Gb/s, retail (H3IKNAS30003272SE/0S03661) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kann man eine 3TB Platte empfehlen oder ist es egal für welche man sich entscheidet?
Die 3TB Festplatten dienen primär als Datengrab, daher keine besonderen Anforderungen.