[Kaufberatung] Neue Festplatten für das Hauptsystem.

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.
Ich möchte in meinem Hauptsystem die Festplatten aufrüsten.
Meine zwei SSDs, eine 80 GB und eine 128 GB, möchte ich gegen eine SSD mit ca. 250 GB tauschen.
Eine 500GB und eine 1TB Festplatte möchte ich gegen zwei 3TB Platten tauschen.

Ich würd ja lieber ne 480+ GB SSD nehmen, aber über 256 GB steigen die Preise stark an, daher habe ich mir die ausgesucht, welche auch recht oft hier empfohlen wird:
SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei den 3TB Festplatten bin ich total überfragt. Früher hab ich immer blind Samsung-Platten gekauft und wurde nie enttäuscht, Samsung hat aber ihre Festplatten-Sparte verkauft.
Was kaufe ich jetzt? Gibt es da noch Unterschiede zwischen den 4? Großen?
HGST Deskstar NAS 3TB 7200rpm, SATA 6Gb/s, retail (H3IKNAS30003272SE/0S03661) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Kann man eine 3TB Platte empfehlen oder ist es egal für welche man sich entscheidet?
Die 3TB Festplatten dienen primär als Datengrab, daher keine besonderen Anforderungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
105€
Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
223€
Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1) in Festplatten & SSDs: Solid State Drives (SSD) | heise online Preisvergleich

Die Toshiba hat leider keine Garantie, gilt als sehr zuverlässig. Die Green, nee eher nicht. Load Zykel etc..eher die
Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Tja, und die anderen zweisind 7200 rpm drehend, heißer, lauter. Verbrauchen mehr Strom und sind schneller.. Must du also Wissen was du bevorzugst..

Diese genießt auch einen guten Ruf...
Seagate Video 3.5 HDD 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VM002) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Und wenn Garantie (die Thoshiba ist gut..) dir eh egal ist, dann kannst du auch sowas machen...
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/hgst-touro-desk-dx3-4tb-0s03400-htoldx3eb40001abb-a713887.html

Gehäuse auf, Platte raus und ab in den Rechner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nichts schlechtes gegen die Green sagen. Nutze sie ja selber.
Allerdings nur die 1 TB Version.
 
Habe seit Ende 2010 7* 2 Tb Wd, schon zwei getauscht...
 
Ich wuerde wegen der Geruechte mit den uebereifrigen HDD Spindowns zum Stromsparen keine WD nehmen, sondern eher ne Seagate. Da hab ich noch nix mit zu fruehem spindown gehoert.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich denke ich werde der Seagate Video 3.5 HDD 3TB eine Change geben.

Bei der SSD-Empfehlung bin ich jetzt leicht überrascht, da ich sonst eigentlich immer nur Empfehlungen zur SanDisk-SSD gelesen habe.
Die SSD wird als OS-Festplatte herhalten und die wichtigsten Programme beherbergen, wie z.B. Visual Studio 2008, MS-SQL-Server, VirtualBox + VMs, Videoschnittprogramm (Lightworks), StarCraft II, The Elder Scrolls Online, usw..
Wie man sieht eine bunte Mischung.
Würde man z.B. beim Arbeiten und Spielen zwischen einer Crucial M500 480GB und einer SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB einen Unterschied bemerken?
Benchmark-Werte sind mir egal, mir geht es um einen spürbaren Unterschied.
 
Die Crucial ist nochmal billiger als die Sandisk, bei aehnlicher Leistung. Die ist aber erst billiger geworden, daher hat sie vorher keine Empfehlungen bekommen.
 
Die M500 480 GB dürfte schneller sein.. Besserer Controler... Unterschiede dürfte man aber kaum merken, es sei denn die eine Platte ist voll, und die ander ist halbvoll...lol
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich hab auch nochmal geguckt, Windows brauch aber mit der Crucial beim Starten ne Sekunde länger als mit z.B. ner Samsung Pro, so geht das nicht! :haha:

Laut den Tests/Benchmarks liegt die Crucial leicht hinter den teureren SSDs, jedoch steht oft im Fazit der Tests, dass man das im Alltag nicht merken wird.
Für meinen Geschmack der Sieger in Preis/Leistung.

Heute Nacht geht die Bestellung raus:
2 x Seagate Video 3.5 HDD 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VM002)
1 x Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
 
dann viel Spaß mit der Crucial. Sicher ists kein Topmodell, aber deutlich besser als die Kingston V300 aus der gleichen Preisklasse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh