neue Festplatte: Velociraptor - nur fürs Betriebssystem??

fofo24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
20
Hallo zusammen!

Mein Rechner:
Intel Core i7 2600 K, CPU
Corsair Vengeance LP 16 GB 1600 MHz
Asus P8P67 B3 rev. 3.0
Gigabyte Geforce GTX460, Grafikkarte
Noctua NH U9B S2 CPU Kühler
Bequiet Straight Power E8 580 Watt Netzteil


Ich habe momentan in meinem Rechner ne stinknormale Samsung 1 TB Platte drin mit 5400 U/Min. Da ist das Betriebssystem (Win 7 Home Premium 64bit) drauf, Programme, Spiele und Daten - natürlich auf getrennten Partitionen.

Jetzt will ich was ändern. Bin mit der Geschwindigkeit mehr als unzufrieden. Hab deshalb mal ein bischen recherchiert was es da so alles für Möglichkeiten gibt und bin ich da u.a. auf die Velociraptor von WD gestoßen. Ich hatte vor Jahren mal am Rande was von den Dingern gehört, mich aber nie wirklich damit beschäftigt.

So, jetzt überlege ich ob ich mir ne Velociraptor anschaffen soll. Ich denke da an eine HLHX Variante der neuesten Modelreihe. Ich bin mir aber momentan total unschlüssig was ich genau machen soll.

Hier mal ein paar Ansätze:

Möglichkeit 1:
1 Velociraptor WD1500HLHX - nur für Windows (ich dachte mal das 150 GB fürn Betriebssystem ausreichen)
Die Samsung 1 TB für den Rest

Möglichkeit 2:
1 Velociraptor für Windows, auf ne andere Partition die Programme und auf ne dritte meine Games (die Platte sollte dann natürlich mehr Platz bieten, also dann eher die 450 oder 600 GB Variante)
Die Samsung nur noch für Daten

Möglichkeit 3:
Das Ganze irgendwie auf zwei Velociraptoren verteilt
Die Samsung weg

Was meint ihr dazu ? - und mal generell gefragt, wofür eignen sich eigentlich die Velociraptor Festplatten am Besten und wieviel Kapazität ist nötig? Dazu sei gesagt, dass ich meinen PC überwiegend für aktuelle Games, Grafikanwendungen, viel Musik und Videoanwendungen sowie allerlei sonstigen Datenverkehr nutze.

Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.

danke und Gruß

fofo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich mir auch schon überlegt. Die Dinger sind mir aber zu teuer und haben zu wenig Kapazität. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Hab mich ausserdem nachdem was ich so in diversen Foren und Berichten gelesen hab son bischen auf die Velociraptor eingeschossen. Bin aber natürlich offen für alle Vorschläge.
 
Ich sehe im Vergleich Velociraptor <-> SSD zwei Nachteile für die Velociraptor:
1. Sie macht deinen Rechner merklich lauter.
2. Sie beschleunigt den Rechner nicht so deutlich wie es eine SSD tut.

Bei der SSD sehe ich nur einen Nachteil: den Preis. Als reine Systemplatte inklusive Programme reichen meiner Meinung nach 64 GB vollkommen aus, ich habe zumindest auf meiner 64 GB-SSD (netto 60 GB) sind noch 37 GB frei. Da passen selbst noch Photoshop und Adobe Premiere locker drauf.
 
@fofo24
Du spielst mit dem Gedanken sogar eventuell zwei Velociraptoren einzusetzen, von denen das kleinste Modell der aktuellen Serie mit 150 GB bereits rund 110 € kostet, mal 2 wären wir schon bei 220 €. Und dir ist eine SSD zu teuer?

Ich würde an deiner Stelle die Samsung behalten und allein für das Betriebssystem eine SSD mit 120 GB kaufen.

Die Velociraptor hat zwar eine niedrigere Zugriffszeit als eine normale Festplatte mit 7200 upm und logischerweise auch als eine mit 5400 upm, gegen eine SSD ist die Zugriffszeit aber immer noch gigantisch.

Für das Betriebssystem kommt es vor allen auf möglichst niedrige Zugriffszeiten an. Und hier sind die SSDs klar haushoch überlegen.

Die Festplattentechnik ist ein Auslaufmodell und wird über kurz oder lang nur noch als Datengrab verwendet werden (bis sie dann komplett verschwindet) und die Raptoren (inkl. Velociraptoren) werden und haben bereits massiv an Bedeutung verloren. Ich weiß ja nicht was für Berichte oder Tests du dir angeschaut hast, aber hast du mal auf das Veröffentlichungsdatum geschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ok. Werd nochmal über das thema SSD nachdenken. Also die Games und Programme weiterhin auf der Samsung lassen ? Bringt die SSD da keine Vorteile?

Und was die Berichte angeht - ok zugegeben, ich war da wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand.
 
@fofo24
Klar bringt eine SSD da auch Vorteile und du solltest gewisse oft benutzte Programme und gern gezockte Spiele auch auf die SSD installieren. Nur musst du mit dem begrenzten Platz haushalten. Auch sollte eine SSD nie bis zum Anschlag gefüllt sein.
 
Für ein paar Lieblingsspiele wird neben dem OS und Programme noch genug Platz sein ;)
 
Alles klar. Danke. Wird also ne SSD Hm, gut vielleicht werde ich die Samsung doch später noch gegen ne schnellere austauschen, warn Fehlgriff im Regal, scheiss Bulkware ;-)

Apropo SSD, hätte da jemand ne empfehlung was ich für eine nehmen soll und welche kapazität sie haben sollte?
 
SSD-Kaufberatungsthread ;)

Kapazität je nachdem was Du alles drauf bekommen willst: wenn Du so bist wie ich, werden 64 GB locker reichen; wenn allerdings noch Steam, weitere aktuelle Spiele, Photoshop etc. drauf kommen sollen, sollten es schon 120 GB und mehr sein.
 
Ok. Danke erstmal. Hm, ja Spiele sollen evtl. schon drauf, die brauchen nur mittlerweile leider immer mehr Speicher. Ansonsten wird Photoshop auf jeden Fall mit drauf kommen und das ein oder andere Programm. Mal sehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh