[Kaufberatung] Neue CPU

Sifu Dyas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2015
Beiträge
818
Hallo

Rüste gerade nach und nach meinen PC auf. Im Moment arbeitet ein 2500K mit 4x4,2GHz bei mir.
Mit dem Rechner wird eigentlich nur gespielt.
Jetzt schwanke ich zwischen einem i5 8xxx und einem Ryzen 1600(X)/2600(X). Welcher der beiden wäre P/L technisch eher zu empfehlen ? Oder eine ganz andere Empfehlung ? Oder den 7 Jahre alten 2500K behalten noch ?

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Leistung nicht mehr ausreichet dann würde ich folgendes machen:

Bei viel Anwendungen + Spielen Ryzen (Wobei hier am besten noch den Refresh abwarten)

Bei nur Spielen i5 8

Was hast du den vor mit dem PC bzw. was wird gespielt, Auflösung etc.
 
Budget: Nicht mehr als 200 EUR. Pixelbeschleuniger RX580. Ich schrieb doch im ersten Post dass ich nur spiele ;) Also dann eher der Intel.
Es liegt nicht nur an mangelnder Leistung, ich habe nicht gerne so alte Hardware verbaut. Irgendwann ist mir das Risiko zu groß. Monitor ist bald ein 32" curved Monitor mit FullHD.
 
200€ für ein Board, 8GB DDR4 und eine neue CPU? Na dann doch lieber sparen, bis man mit dem Aufrüsten nix mehr verschlimmbessert! Unter 350€ seh ich diesen Plan nicht, vor allem in Zeiten wo 8GB RAM nicht zwingend ausreicht.
 
Ah, verstehe ;)

Für's reine Zocken entweder Ryzen 5 1600X oder einen größeren i5 nehmen. Board nach Wahl, außer du willst weiterhin übertakten. Ich empfehle für AM4 mal meins, für Intels habe ich mangels Wissen keine Empfehlung parat. 16GB RAM würde ich auf jeden Fall empfehlen, denn mit 8 kommst du gerade bei modernen Titeln nicht mehr allzu oft hin.
 
Würde ich auch sehr empfehlen. Der wird wahrscheinlich dem i5 absolut überlegen. Aktuell ist es noch so dass man zwischen Threads oder den letzten FPS entscheiden muss. Wenn auf der Kiste aber auch gerendert, gestreamt oder ähnliches wird fehlen dem i5 die Threads.
 
Ein "absolut überlegen" kann man knicken auch wenn man ein Absoluter AMD Fan ist geht das schon über hoffen und beten hinaus :d

Er wird mit der IPC aufschließen können und schon wie vorher halt mit Threads protzten bringt dir aber bei reinem Gaming immer noch nichts (außer die ein oder andere Ausnahme)

Ich würde einfach schauen wie der Ryzen Refresh preislich liegt und dann entscheiden, weder mit altem Ryzen, neuen Ryzen oder i5 machst du bei reinem Gaming was falsch daher wäre es für mich eine Kostenfrage.
 
Hallo

Rüste gerade nach und nach meinen PC auf. Im Moment arbeitet ein 2500K mit 4x4,2GHz bei mir.
Mit dem Rechner wird eigentlich nur gespielt.
Jetzt schwanke ich zwischen einem i5 8xxx und einem Ryzen 1600(X)/2600(X). Welcher der beiden wäre P/L technisch eher zu empfehlen ? Oder eine ganz andere Empfehlung ? Oder den 7 Jahre alten 2500K behalten noch ?

LG

Bin zwar kein Gamer, jedoch kann man hier größtenteils lesen, dass fürs Gaming i.d.R. Intel empfohlen werden.
 
Das schon aber mit Ryzen konnte AMD ein Comeback feiern, kombiniert mit schnellem RAM ist es der Gaming Unterbau für Leute die Intels Preispolitik nicht teilen.

Aber im Enthusiasten Bereich wo jedes letzte FPS gesucht wird (sei es sinnvoll oder nicht) ist man wohl mit einem entsprechenden Portmonnaie besser bei Intel aufgehoben
 
Ich teile Intels Preis-, Informations- und Partnerpolitik in keinster Weise. Mir deshalb aber einen Ryzen kaufen, wohl wissend das der leistungstechnisch mir nicht ausreicht, ist für mich nicht akzeptabel. Das ist aber wie alles im Leben- suum cuique.
 
Ich teile Intels Preis-, Informations- und Partnerpolitik in keinster Weise. Mir deshalb aber einen Ryzen kaufen, wohl wissend das der leistungstechnisch mir nicht ausreicht, ist für mich nicht akzeptabel. Das ist aber wie alles im Leben- suum cuique.

Woher weißt du den, dass dir die Leistung eines Ryzen nicht ausreicht?
 
Ganz einfach beantwortet. Weil ich mir, als der raus kam, auf Empfehlungen von Usern aus einem anderem Forum, einen 1600 gekauft hatte.
 
OK naja interessant wäre es noch gewesen auch für diesen thraed hier, wo die Leistung nicht ausgereicht hat?
 
Sobald Ryzen-Refresh kommt und der R5-2600(X) verfügbar wird, ist der Abstand zu den Coffees wieder kleiner.

Aber Fakt ist, dass man als purer Gamer momentan nicht am i5-8400/-8500 (günstig) oder i7-8700 (teuer) vorbeikommt. Gerade wenn irgendwann mal endlich die H310-Platinen für 50€ kommen, wird das interessant.

Sobald man aber Streaming dazupacken möchte, sollte man eher zum AMD-R7 greifen.
 
Das sind sehr spezielle Anwendungen, haben absolut nichts mit Gaming etc. zu tun.
 
Habe ich doch geschrieben. Nur fällt dem einen oder anderen "Gamer" plötzlich Monate später ein, dass er auch noch "streamen" möchte. Und da sehen die Intel-6-Kerner ggü. einem Ryzen nicht so gut aus.

Den Hinweis sollte man also mit auf den Weg geben. ;)

Intel i5-8400 vs. R5 1500X Game Streaming Benchmarks | GamersNexus - Gaming PC Builds Hardware Benchmarks

Achso, und "Streaming" als "sehr speziell" und "haben nichts mit Gaming zu tun" zu bezeichnen, ist doch sehr, sehr kurzsichtig. Wieso gibt es dann Twitch? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man bei dem Thema immer mit berücksichtigen sollte ist daß die meisten Spieleentwickler ihre Anwendungen für Intel-CPUs optimieren wegen deren höherem Marktanteil. Das änderst sich zwar gerade dank AMD, aber viele ältere Titel laufen auf Intelsystemen einfach besser wegen dieser Optimierungen. Ich persönlich bin mehr AMD zugeneigt und werde aller wahrscheinlichkeit auf den Ryzen 2 nächstes Jahr umsatteln.
Dem TE kann man nur raten bis zum Release von Pinnacle Ridge (Ryzen 2000er Serie) zu warten und die folgenden Tests aufmerksam zu studieren. Dann noch einen oder zwei Monate warten und die Preise sollten auf ein humanes Niveau gefallen sein. Dank AMD kommt wieder Leben in die CPU-Budde.^^
 
Ein "absolut überlegen" kann man knicken auch wenn man ein Absoluter AMD Fan ist geht das schon über hoffen und beten hinaus :d

Er wird mit der IPC aufschließen können und schon wie vorher halt mit Threads protzten bringt dir aber bei reinem Gaming immer noch nichts (außer die ein oder andere Ausnahme)

Ich würde einfach schauen wie der Ryzen Refresh preislich liegt und dann entscheiden, weder mit altem Ryzen, neuen Ryzen oder i5 machst du bei reinem Gaming was falsch daher wäre es für mich eine Kostenfrage.

Ja so sehe ich das auch.

Danke an alle für die Beiträge. Ich warte noch was ab und dann je nach P/L entweder Ryzen-2600(X) oder i5-8500 oder i5-8600.
Eigentlich hat mir die Leistung wie geschrieben schon noch gereicht, aber ich habe bei neuerer HW mit frischer Garantie immer ein besseres Gefühl im Bauch bei Nutzung als mit 7-8 Jahre alter HW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, und "Streaming" als "sehr speziell" und "haben nichts mit Gaming zu tun" zu bezeichnen, ist doch sehr, sehr kurzsichtig. Wieso gibt es dann Twitch? :d

Meine Aussage bezog sich auf das Posting von Holzmann. Du hast Dich einfach dazwischen geschoben. ;)
 
Glaube nicht, dass Du mit einem CPU Upgrade viel Unterschied beim Spielen bemerken wirst. Da würde eine neue "Highend" GK definitiv mehr bringen - das würde aber Dein geplantes Budget komplett sprengen. Daher mein Vorschlag vorerst die CPU behalten.

l. G.
Karl
 
Glaube nicht, dass Du mit einem CPU Upgrade viel Unterschied beim Spielen bemerken wirst. Da würde eine neue "Highend" GK definitiv mehr bringen - das würde aber Dein geplantes Budget komplett sprengen. Daher mein Vorschlag vorerst die CPU behalten.

l. G.
Karl

Naja, er möchte eine neue CPU und wartet jetzt auf den Ryzen Refresh, das ist doch erstmal vertretbar, oder nicht?
 
Ja klar, wenn er glaubt damit beim Spielen eine Mehrperformance zu erziehlen. Ich behaupte einmal, dass er das in der Realität nicht bemerken wird. Warte übrigens auch auf den Ryzen Refresh - nicht weil ich mir einen spürbar schnelleren Rechner erwarte, sondern etwas Neues probieren möchte. Die CPU wird nach allem was ich gelesen haben definitiv gut. Kommt halt wie immer auf die Zielsetzung an.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap sehe ich genauso, wenn da nicht noch 13 Sicherheitslücken dazwischen kommen :fresse:
 
Das nehme ich mittlerweile nicht mehr so Ernst. Es werden mit Sicherheit weitere Sicherheitslücken gefunden werden und es gibt immer wieder "Forscher" die sich damit einen Namen machen wollen und geil auf öffentliche Anerkennung sind. Von den Medien gar nicht zu reden. Gerade heute hat mir ein Mitarbeiter gezeigt wie man checken kann ob die eigene Emailadresse inkl. Passwort bereits gehakt/ bekannt ist. Da reicht schon ein Linkedin Account denen ~ 250k User Daten "gestohlen" wurden. Am Besten nicht zuviel darüber nachdenken - die digitale Welt ist leider immer ein Risiko. Habe mir für das WE vorgenommen alle meine PW zu ändern. Das sehe ich aktuell als grösseres Risiko als Meltdown/ Spectre bzw. weitere "CPU" Sicherheitslücken, deren Veröffentlichung definitiv durch irgendeinen Mediengeilen Forscher passieren wird. Es muss immer ein aktuelles Thema in den Medien geben auf das sich gewisse Leute "stürzen" können.

l. G.
Wünsche Dir einen schönen Abend
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so wie kumberg12.
Eine neue CPU mit Ram und MB bringt kaum leistungszuwachs. Dazu ist der 2500k bei 4,2ghz immernoch eine top cpu zum zocken. Lieber etwas sparen und eine Grafikkarte holen. Die kann deine Fps mal locker verdoppeln!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh