Neue CPU und Mainboard?

Zereko24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2019
Beiträge
8
Hallo an alle,

erstmal vorab, ich habe leider nicht so sehr viel Ahnung von PCs und insbesondere welche Hardware sich zu kaufen ist.
Seit einigen Tagen stürzt mein PC sehr häufig ab und gibt dann beim Neustarten einen "CPU Over Voltage Error" an. Eigentlich kann es nicht am Netzteil liegen, da ich mir erst im Mai ein be quiet! Pure Power 10 600W Netzteil gekauft und eingebaut habe. Meine weiteren Hardware Angaben sind wie folgt:

Mainboard: ASUS M5A78L-M LE/USB3.0, Sockel AM3+, AMD 760G Chipsatz
Prozessor: AMD FX-6300, 6x 3500 MHz
Grafikkarte: ASUS GTX1060-O3G-Gaming, GeForce GTX 1060, 3072MB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM, 1600 MHz


Ich weiß nicht was sonst noch so angegeben werden muss...
Jedenfalls wurde mir gesagt, dass mein Prozessor mittlerweile schon sehr veraltet und langsam ist, deshalb wollte ich jetzt mal upgraden :)
Achja, ein neuer Lüfter wäre wohl auch gut, da ich noch ein Stadard-Ding von CSL-Computer drin habe und meine CPU laut BIOS bei etwa 80-85° im Ruhezustand ist ._.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
Mein Budget Limit liegt so bei 300-350€ für ein Mainboard (und eventuell einem Lüfter unabhängig vom vorher genannten Budget) und eine CPU (falls das überhaupt machbar ist) - ich plane mit dem PC hauptsächlich auch zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das könnte durchaus ein Netzteil-Defekt sein. Auch ein be-quiet ist nicht befreit von einem Sonntagsmodell. Hast du 'nen Freund bei dem du das Netzteil mal austesten könntest?


Davon abgesehen ist dein System in der Tat ziemlich veraltet. Ein Ryzen 2600 bringt etwa die doppelte Leistung vom FX-6300. Benötigt aber auch ein neues MB und neuen RAM. Darüberhinaus kommt im Juni/Juli die neue AMD CPU-Generation raus. Falls es also am NT und nicht am MB/CPU liegt wäre es unter Umständen sinnvoll das noch abzuwarten. Würde aber wie gesagt in jedem Fall erstmal das NT ausprobieren.
 
@Atze-Peng Uff, ich kann mal fragen ob jemand Zeit und Lust hat, dass ich das Netzteil daran mal ausprobiere. Worauf genau muss ich dann achten? Ja, generell hätte ich auch gern einen neuen Prozessor langsam. Mir fiel seit einiger Zeit beim zocken auch auf, dass im Vergleich zu früher die Leistung meines PCs stark abgenommen hat. Bspw laden die Texturen von GW2 nicht mehr und in MHW lief es seit Oktober auch nicht mehr ganz flüssig.

@Vanatoru Mache ich morgen früh mal, aber ich würde so oder so gerne eine neue CPU haben wollen :d


Danke schonmal für die schnellen Antworten :)
 
Super, danke für die schnelle Hilfe!
Ich werde dann die nächsten Tage mal mein NT an einem anderen PC ausprobieren und falls es das nicht ist die neuen Teile bestellen :)
 
Mach am besten mal, so wie der andere User vorgeschlagen hat, dennoch ein CMOS-reset. Dazu einfach Stromkabel ziehen, die Mainboard-Batterie entfernen (manchmal musst du die GPU ausbauen um ranzukommen), Startknopf kurz gedrückt haben damit es sich komplett entlädt und noch 1-2 Minuten warten bevor du die Batterie wieder einsetzt. Dann ist das Bios vom Mainboard wieder zurück auf den Standardeinstellungen.
 
Mittlerweile sind alle Sachen da und ich versuche gerade alles zusammenzubauen.
Leider lösen sich die Schrauben am Mainboard aber nicht und nun kann ich den CPU Lüfter nicht einbauen...
Die hinteren beiden Schrauben drehen einfach durch und die vorderen beiden sind so stark angezogen, dass sie sich keinen Millimeter bewegen.
Ideen oder Erfahrungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh