[Kaufberatung] Neue CPU und Mainboard Ryzen 5 3600 oder i5 11400f

eddi2705

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2021
Beiträge
2
Hallo,

Ich möchte meinem Rechner ein kleines Upgrade verpassen, eine neue CPU + Mainboard wird benötigt.

Mein alter i3 6100 mit dem msi z170a gaming m5 werden langsam zu alt und schwach.

Ich kann mit nicht zwischen Intel und AMD entscheiden.

Der Ryzen 5 3600 ist jetzt auch schon zwei Jahre alt, aber ich lese nur positives über ihn.
Dazu habe ich an ein B550 Mainboard gedacht.


Oder den neunen i5 11400f vermutlich mit einem B560 oder einem Z590.

Alternativ dachte ich auch an ein i5 10600kf.


Was wäre die bessere Optionen für einen Gaming Rechner? und für die Zukunft am besten geeignet für Upgrades.




1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Hauptsächlich WoW und Cod Warzone

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1x 34 Zoll MSI Optix MAG341CQ UWQHD 100 Hertz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

MSI 1660 Super Gaming X
WD Black SN750 500gb
16 GB DDR4
Seasonic Focus GX-550
NZXT H510i


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
400€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

ab sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

selber zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Budget von 400 € passt irgendwie nicht so ganz zu Deiner Überlegung. Für 400 € kriegst Du z.B. auch schon quasi einen 5600X mit MSI B550-A Pro. Damit wärst Du dann natürlich etwas zukunftssicherer aufgestellt.

P/L-technisch ist der 11400F besser als der 3600, auch wenn das Mainboard dann wahrscheinlich ein paar Euro mehr kostet, anderseits werden beide mit der 1660 Super bei 34 Zoll weit vom CPU-Limit entfernt sein und daher dicke ausreichen. Dann behältst Du 100 € übrig für andere schöne Dinge ;)
 
Leider fehlt hier noch die info zum bereits vorhanden Arbeitsspeicher.
Gerade bei AMD kommt viel Leistung über schnellen Speicher.
400€ ist aber machbar für Board, CPU + Speicher aber knapp.
 
Ich würde wahrscheinlich B560+11400F kaufen.
AMD und Intel profitieren gleichermaßen von schnellen RAM, die sind aber schnell und einfach getauscht, das kann man irgendwann machen wenn man einen schnapp gefunden hat (und dann den alten RAM verhökern)
 
Ich würde wahrscheinlich B560+11400F kaufen.
AMD und Intel profitieren gleichermaßen von schnellen RAM, die sind aber schnell und einfach getauscht, das kann man irgendwann machen wenn man einen schnapp gefunden hat (und dann den alten RAM verhökern)
Das ist richtig, aber wenn er z. b nur 2666mhz Speicher hat, kommt mit dem Intel nach hinten hinaus besser weg.
 
Mein jetziger RAM ist langsam, 2666 kann gut sein, bin mir gerade nicht mal sicher. Der soll aber auch in den nächsten zwei Monaten getauscht werden.

Ein 5600x mit einem schönem B550 ist über meinem budget.

Würde es sich vielleicht noch lohnen auf AlderLeak zu warten?
 
Warten kann man immer.
Und für einen 5600x kann man easy ein MSI B550-A Pro nehmen. Dann müsstest du mit dem Budget fast hinkommen (300€+115€)
 
Was in über nem halben Jahr mit Alder Lake in jeder Weise Sache sein wird weiß Heute noch niemand...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh