Neue CPU + obligatorischer Rattenschwanz

twentyseven

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2019
Beiträge
11
Hallo zusammen. Es geht um eine CPU Aufrüstung für den PC meines Bekannten, der mich gebeten hat mich in einer freien Minute ein bisschen zu informieren, weil er zurzeit sehr eingespannt ist. Er spielt in WQHD und 144Hz alles quer Beet und ist ziemlich am jammern, weil sein System seinen Monitor nur unbefriedigend bedient. Ihm ist es wichtig, dass er in absehbarer Zeit deutlich über die 100FPS Marke kommt und es ist ihm auch klar, dass das mit der aktuellen Grafikkarte nur in geringeren Details möglich ist. Momentan limitiert allerdings mit Sicherheit die CPU. Ich habe des Öfteren gelesen, dass Ryzen bei WQHD in Kombination mit 144Hz im Vergleich zu Intel verliert, wenn auch nicht krachend. Er tendiert deshalb zu Intel, weil er auch bei einem baldigen GPU Upgrade nicht von der CPU nach oben hin limitiert sein möchte. Das aktuellste Bauteil seines Systems dürfte eine übertaktete GTX 1080 sein, der Flaschenhals ist denke ich seine alte Sandybridge. Er übertaktet übrigens auch, das Board sollte das also ermöglichen.

Komponenten, die meiner Meinung nach bleiben können:

GPU: GTX 1080 (leicht übertaktet mit Afterburner)
Netzteil: Seasonic X-Series 560W (passt das noch? War soweit ich weiß mal richtig gut)
Sound: PCI Express x1 (welche weiß ich nicht genau)


Ich habe mich ein bisschen durchs Forum gewühlt und Folgendes zusammengestellt:

CPU: Intel Core i7 9700K
Kühler: be quiet! Dark Rock 4
MB: MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit


Beim MB wird in Foren des Öfteren das MSI MPG Z390 GAMING EDGE empfohlen, das hat eine für ihn aber unnötige WLAN Antenne. Ich habe deshalb das minimal teurere GAMING PRO CARBON ausgewählt, das ansonsten scheinbar etwas mehr bietet, ist das ok?

Beim RAM bin ich mir ziemlich unsicher, weil ich nicht wirklich weiß, ob die Taktraten einen großen Einfluss auf irgendwas haben. Früher war es ja noch so, dass das Übertaktungspotential der CPU vom RAM Takt abhing. Kann man den RAM so nehmen oder muss da was „schnelleres“ her, falls er dann auch übertaktet? Außerdem steht die Frage im Raum gleich 32Gb zu verbauen, und wenn ja, in 4 oder in 2 Slots.

Preislich meinte er nur, dass es nicht so wichtig ist ob da am Ende jetzt 1000€ auf der Rechnung stehen oder darunter. Den i9 9900k halte ich trotzdem für seinen Anwendungsbereich (Zocken) für unnötig und überteuert.

Eine Sache noch: Ich werde das System für ihn aufbauen, weil er davon keinen Strahl hat und würde gerne gute Wärmeleitpaste verwenden. Gibt’s da Empfehlungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja also wenn man ned jede Einstellung auf Ultra prügeln muss dann is die 1080 jetzt ned nur für "Niedrig" zu gebrauchen...
Gsync Monitor?

Joa theoretisch kann man die Konfig schon so lassen wie du es gemacht hast, netzteil sollte aber schon neu und persönlich würde ich aber den 8700k kaufen, kostet weniger, ist mit bissl OC im SingleThread genauso schnell, hat mehr Multicore Performance und ist keine derartig überteuerte Kundenverarsche wie 9600 und 9700. (Meine Meinung, auch wenn er günstiger sein könnte...)

Die Paste vom BQ Pure Rock ist okay, brauchste eigentlich keine extra kaufen.
Wenns aus welchen Gründen auch immer trotzdem sein muss, Artic MX4 oder Thermalgrizzly Kryonaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat einen 27" WQHD Monitor mit 144Hz und Gsync. Danke für den Input. Kann man bei den Mainboards für diesen Sockel denn was falsch machen (mal abgesehen von den benötigten Slots)? Dann ist noch meine Frage bezüglich RAM offen.
 
RAM bringt dir von der Leistung her nicht so viel wenn der z.B. mit 3600 oder gar 4000MHz läuft, sind das maximal ein paar FPS im unteren einstelligen Bereich, dafür massiv teurer. 32 GB sind eigentlich nicht notwendig, bzw. würde ich noch nicht kaufen. Die RAM Preise sind grade im Sinkflug und sollen angeblich so Q2 2019 rum einen neuen Tiefpunkt erreichen. Wenn es dann die Ripjaws V 16 GB für 70 - 80 Euro geben sollte würde ich wahrscheinlich auch schwach werden.
 
RAM bringt dir von der Leistung her nicht so viel wenn der z.B. mit 3600 oder gar 4000MHz läuft, sind das maximal ein paar FPS im unteren einstelligen Bereich, dafür massiv teurer. 32 GB sind eigentlich nicht notwendig, bzw. würde ich noch nicht kaufen. Die RAM Preise sind grade im Sinkflug und sollen angeblich so Q2 2019 rum einen neuen Tiefpunkt erreichen. Wenn es dann die Ripjaws V 16 GB für 70 - 80 Euro geben sollte würde ich wahrscheinlich auch schwach werden.

Vielen Dank! Eine dumme Frage hätte ich noch. Sind denn 4*8Gb theoretisch schneller als 2*16Gb? Denn es steht ja der doppelte Bus bereit.
 
Dein Netzteil ist 9 Jahre alt?
 
8 Jahre? Dann tausch das ebenfalls aus.
 
BQ Straight Power 11
 
Genau, habe ich mir heute erst selbst bestellt

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh