Neue CPU, empfehlung?

Raph1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
280
Ort
Berlin
Hallo,

bin dabei mir neue hardwarekomponente fuer ein neues system auszusuchen. bin dabei ueber zwei cpus gestolpert:
- Athlon X2 7850 Black Edition @ 2.80GHz
- Phenom X3 8750 @ 2.40GHz
welchen der beiden wuerdet ihr empfehlen, anwendungsbereiche in der musik und sollte auch dafuer geeignet sein spiele fluessig spielen zu koennen (cnc kane's wrath, cnc red alert 3 und co). stromverbrauch waer auch noch ein anhaltspunkt.

raphael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den X3 kaufen,derX2 reicht zwa derzeit vollkommen aus,aber mit dem X3 bist du auf der sicheren Seite,den noch schön auf 3Ghz übertakten dann fluppt das:)
 
x3

ich bin nicht allzu gut mit hardware aber der x3 sollt ja auch ohne uebertakten schneller sein oder? der hatte ja nen groesseren cache und von uebertakten lass ich lieber die finger weg weil ich keine wakue hab.

danke!
 
hmm wie wärs mit nem aktuellen X3 710 ?
10€ teurer stückchen schneller und vor allem sparsammer

Phenomen bzw Athlon ( ohne 2 hinten drann ) würde ich nur mehr kaufen wenns wirklich um jeden € geht und der PC nit viel läuft
 
Ich würde keine der beiden CPUs mehr empfehlen. Wie schon erwähnt, für 5-10 Euro mehr bekommst du statt dem X3 8750 einen X3 710. Und das ist letzterer allemal wert. Mehr Performance, geringere Leistungsaufnahme.

Und für den Preis des Athlon X2 7850 BE bekommst du mittlerweile einen Athlon II X2 240/245. Der X2 240 ist allerdings noch im Zulauf, also in Kürze bei den Händlern verfügbar. Wenn du auf den freien Multiplikator verzichten kannst, würde ich zu einem der Athlon II Modelle greifen.
 
oh ok!
hier drueben bezahlt man fuer den x3 710 allerdings gleichmal 20 euro mehr! aber der athlon II x2 240/245 wuerd mich interessieren, wieviele cores hat der? wie ist der getaktet? ab wann ca. erhaetlich?
 
hab gerade rausgefunden das der athlon II 250 70 euro kostet. gut oder doch eher der x3 710? hab auch gerade ueber amd die ganzen werte rausgefunden: laeuft bei 3 ghz, 45 nm, 2 cores.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:53 ----------

yop ;)
 
Wenn du keine Triple/Quad optimierte Software benutzt / Spiele spielst, dann wirste mit dem Athlon II glücklich.
 
Hab nem Freund im Frühling einen Phenom II X3 720 Black Edition verbaut, befeuert eine Radeon 4870 zum zocken. Damit ist er jetzt schon glücklich, und dabei ist er noch nicht mal übertaktet...

Mit einem AMD Triple-Core kann man Preis/Leistungstechnisch eigentlich gar nichts falsch machen. Auch ein 710er tut es locker, wenn man es nicht auf den freien Multiplikator der Black Edition abgesehen hat.
 
der btw bei den meißten boards eh sinnfrei ist, da zu 95% c&q nicht mehr funktioniert und das ist immerhin eine sehr nette und SEHR GUT funktionierende Funktion von amd ;) (bei intel funktionierts meiner Meinung nach nicht so toll --> hatte ca 10 775er cpus auf 6 mainboards ;) )
 
klar ist der 8750er ne gute cpu, aber wozu einen alten stromhungrigen 65nm wenn man für geringen aufpreis eine kühlere,besser zu übertaltende und stromsparednere cpu haben kann :)
mein x3 720 läuft als x4 auf 3,5ghz mit luft ohne probleme
 
Schließe mich reaver an

X3 720 BE

kostet ein bischenmehr als der X3 710 aber du hast nen freien Multi der das
Übertakten sehr einfach macht und nen Prozessor hat man doch eh länger.
Meiner läuft auch mit 4 kernen
 
ich koennt doch aber auch theoretisch, angenommen ich nehm den athlon II x2 250, aufruesten, und zwar auf den phenom II x3 710. die benutzen doch denselben sockel (am2+ bzw. am3) oder?
 
ja

wende AM3 nimmst musste dir die nächsten 2,5 jahre um den Sockel keine Sorgen amchen solange der hersteller weder an der stromversorgung noch am Biosspeicher gespart hat
 
hehe prima! das ist gut zu wissen. also dann denk ich wird meine wahl jetzt zwischen dem athlon II x2 250 und dem phenom II x3 710/720 sein. letzte frage nun: welcher der beiden wuerde meinen nutzen besser liegen?
 
x3

aus 2 gründe
1.) eventuel sogar freischaltbar ( beim 720 sollte die chanche deutlich höher sein )
2.) viele games reagieren bereits jetzt sehr gut auf nen 3ten kern, einige wenige bereits mit x2 ohne deutlich über 4,0 Ghz selbst mit 2 GTX 285 nur bedingt spielbar
 
Nimm unter Stromverbrauchsgesichtspunkten den X2 250er, mit schnellem DDR3 rennt der auch gut ;-)
Wenn Du Die den X3 leisten willst, nimm den 720er, bei dem ist auch der NB/L3 Multiplier frei, das ist bei einigen Spielen wichtig.

Für die von Dir genannten reicht aber ein X2.

Eventuell wäre der erwähnte X2 550 eine Option ... kannst Dein Glück versuchen und testen, ob Du 4 Kerne freischalten kannst.

ciao

Alex
 
habe mich einwenig in den thread ueber "amd bulldozer" eingelesen, bin aber nich richtig schlau daraus geworden wann sie rauskommen. entweder weil ich keine ahnung von h207 und so habe oder weil es auch einfach nicht drin stand. weiss jemand wann die neuen cpus von amd rauskommen, das wuerde meine wahl wieder beeintraechtigen denke ich, denn dann fallen ja auch die preise von den "alten" cpus. jemand eine idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh